![]() |
Radreifen aus Metall, NASA Projekt
https://t3n.de/news/nasa-startup-fah...etall-1367253/
Interessant, wenn die dann noch bezahlbar sind, ist auf dem Bild die Tri- und Radsportnutzergruppe für Smart Tire company wohl schon ausgemacht. Nie wieder eine Panne...:cool: |
Zitat:
Für mich bei solchen Reifen (gibt ja auch Entwicklungen mit 3D-Gitter) immer ein Thema: Die offene Struktur. Wie schmutzanfällig ist das? Bekommt man Dreck/Staub aus dem Reifen wieder raus? Spätestens, wenn's im Reifen rasselt, wird's nervig ;) Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie der Reifen montiert werden soll btw. montierter ist und dennoch eine ausreichend hohe Spannung erzeugt werden soll, dass der Reifen sicher und zuverlässig auf der Felge sitzt. Beim normalen Reifen wird dieser ja durch den Luftdruck gegen die Felge gedrückt. Zudem wäre interessant, wie sich das Drahtgeflecht und damit auch der Rollwiderstand unter Gewicht verhält. Bei einem der Bilder sieht der Reifen schon sehr plattgepresst aus. Und das Wichtigste: Gewicht und Preis? Aber dazu gibt es noch keine Infos.... M. |
Mich würde jetzt am ehesten der Gripp in der Kurve interessieren;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Er hat Titan gesagt! Ich nehm 5! Und wenn es mich meine Kruegerrandsammlung kostet!
|
Zitat:
Obwohl die Reifen an einer Zeitfahrmaschine präsentiert werden, werden sie wohl dort nie sinnvoll eingesetzt. Dass das Wort Rollwiderstand auf der Website nicht vorkommt, ist bestimmt kein Zufall. Und Luft durch ein Sieb zu schicken, kann auch nicht sinnvoll sein. |
Zitat:
- der Luftwiderstand könnte auch geringer sein, weil sich das "Sieb" in der Praxis verhält wie Golfball-Dimples die den Luftstrom stabilisieren - der Rollwiderstand ist kleiner weil die resultierende Auflagefläche viel kleiner ist Dank der Löcher und das Walken des Schlauches/der Dichtmilch an der Innenseite wegfällt Wie ist eigentlich die Elastizität des neuen Reifens und damit das Fahrgefühl, eher wie ein herkömmlicher mit 1,5bar? Mit 8bar oder 25? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.