gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Bremssättel nun Front und Rear spezifiziert? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2020, 20:51   #9
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
was genau macht denn den Unterschied an den nun als Front und Rear markierten Bremssätteln von Shimano aus? Meine DA BR-7800 sehen vorn und hinten identisch aus, die neuen BR-R9100 auf Fotos auch...
Nur weil Du den Unterschied nicht siehst ist er trotzdem vorhanden.
Es ist die Montageposition der Bremsschuhe.
Die Bremsschuhe sind einfach andersherum vormontiert, damit die Bremsgummis nicht nur von der Sicherungsschraube gehalten wird beim Bremsen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 21:13   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich meine, bei früheren Dura Ace Bremsen wäre tatsächlich mal die Rede davon gewesen, dass die vordere stärker gebaut wäre, was wegen der dort höheren Bremskräfte sinnvoll wäre. Kann ich aber nicht beschwören und falls es so war, ist es nicht optisch auffällig - ich habe fast alle Dura Aces.
Tatsächlich hat Shimano das bei der BR-7800 behauptet:
http://dura-ace.shimano.com/publish/...0/braking.html

"BR-7800

For the first time, NEW Dura-Ace employs a front and rear specific system that is more powerful and lighter than the original Dual Pivot design.

The compact construction of Dual-Pivot increases leverage and power, while reducing weight and size of caliper arms. An overall front/rear weight reduction has been achieved, while boosting rigidity in the front caliper by 25%.

Increased rigidity, tighter tolerances and the striking reduction in flex are a big part of the BR-7800 story, but the new multi-condition brake pad compound has also made race-winning advancements. In development for over a year, the new pads are more powerful and durable in dry conditions, with outstanding durability in the wet as well. The powerful braking and endurance in the wet, with no compromise to the power and durability you need in the dry, has been recognized as a significant racing advantage.

Features & Benefits
Front & rear Specific Dual-Pivot Calipers - Improved braking control
Front Brake 25% More Rigid - More Braking Power
Tighter tolerances - Instantaneous braking response
Mulit-Condition brake shoe compound - Superb power and durability in wet and dry conditions
Adjustable toe-in brake shoes - Adjust balance between power and modulation and easier set up"


Falls meine Schieblehre wieder auftaucht, könnte ich mal schauen, ob ich Unterschiede finde ...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 21:42   #11
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...
Die Bremsschuhe sind einfach andersherum vormontiert, damit die Bremsgummis nicht nur von der Sicherungsschraube gehalten wird beim Bremsen.
Ok, sorry, das hab ich anhand des Bremsschuhfähnchens tatsächlich als Unterschied auf den Fotos von Shimano wahrgenommen!
Das lässt sich doch aber durch Lösen der Belaghalteschraube und drehen des Belages einfach lösen...

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
Falls meine Schieblehre wieder auftaucht, könnte ich mal schauen, ob ich Unterschiede finde ...
Das mach ich morgen, das Rad steht im Büro.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (09.05.2020 um 11:34 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 10:09   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Bremssättel vorne und hinten sind gleich: https://si.shimano.com/#/de/EV/BR-R9170
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 11:33   #13
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bremssättel vorne und hinten sind gleich: https://si.shimano.com/#/de/EV/BR-R9170
spricht man bei Felgenbremsen nicht auch von den Sätteln? Die sehen doch am ehesten dem Begriff Sattel (über dem Rad liegend, wie ein Sattel auf dem Pferderücken) folgend aus...


ok, wiki klärt mich gleich vollständig auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbremse
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.