Zitat:
Zitat von Thomas W.
Danke dafür - ich habe meinem Sohn zum Geburtstag Ende Januar sein Erstes gekauft mit Rücktritt und wundere mich immer noch, welche Gene er abbekommen hat, weil er es immer noch nicht hinbekommt.
|
Naja, es geht sicher auch mit Rücktritt.
Ging bei uns ja quasi gar nicht anders.
Der Punkt ist nur, dass diese Art der Bremse nicht nur meiner Meinung nach die Lernerei nicht grad vereinfacht. Das geht dabei los, das Pedal zum Anfahren in ne günstige Stellung zu bringen. Ohne Rücktritt drehste die Kurbel dazu einfach rückwärts, mit musste entweder das Bike hinten anheben und nach vorne drehn oder das Radl schieben.
Nur, weil wir uns vor einigen Jahrzehnten damit und mit Stützrädern abplagen mussten, bedeutet das ja aber nicht, dass es nicht heutzutage nicht auch einfacher ginge.
Meine Kurze hat zum 2. Geburtstag ein 12"-Radl ohne Kurbel und mit 2 Felgenbremsen bekommen als Ersatz für ihr Roller-Bike ohne Bremsen.
Nach zwo Wochen wollte sie die Kurbel drinhaben und nach zwo Runden im Hof hatte sie die Kooordination von Wo-will-ich-hin und Treten drauf, nachdemse das mit der Balance unds Bremsen vom Roller-Bike eh schon draufhatte.
Aber mir kommt grad die idee, dass ich ihr spasseshalber mal ein Rad mit Rücktritt unterjubeln könnt. Bin gespannt, wie sie sich damit anstellen und wann sie sich das erste Mal ablegen würde...
