Ist halt die Frage, ob es wirklich das Tretlager/Innenlager ist.
Durch den Rahmen kann sich der Schall meistens schön verbreiten- am Ende meint man dann, dass das Knacken vom Tretlager kommt, nur meistens ist es nur die Schallausbreitung, die sich da trifft.
Habe das schon mit Schnellspanner hinten desöfteren gehabt, selbst auf der Rolle mit Kopf daneben und jemand anders tritt ist das extrem schwer rauszuhören. Ganz zu schweigen vom Hören während des Fahrens.
Von daher klingt der Steckachsentipp durchaus valide.
Natürlich könnten es auch andere Sachen sein. Lose Sammlung:
- Kettenblattschrauben
- Sattelstütze
- Sattel
- Sattelgestell zu Sattelstütze [Sattelsachen kann man im Prinzip ausschließen, wenns im sauberen Wiegetritt ohne Sattelberührung auch auftritt).
- Steuerlager
- irgendwas am Lenker
- Züge, die wo gegenschlagen - eher unwahrscheinlich bei der Beschreibung
- Innenlager hinüber
- Innenlagersitz schlecht/lose
- Tretkurbel zu locker
- Kette? Wenn es nur bei jeder xten Tretbewegung wäre, könnte es auch ein Kettenglied sein. In dem Fall hier: eher unwahrscheinlich.
- Kassette hinten lose
- Pedale
Ich würde als erstes nach der Steckachse gucken. Wenn die ähnlich knackfreudig wie Schnellspanner sein sollten [keine Ahnung], auf jeden Fall ein heißer Tipp. Das Klicken von da hinten kann übelst nerven und es wäre auch bei jedem Tritt.
Wenn der Laden noch auf hat, kannst du es natürlich auch einfach da machen lassen. Kann manchmal ordentlich Zeit und Nerven kosten.
[quote=felixb;1518010]Ist halt die Frage, ob es wirklich das Tretlager/Innenlager ist.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wusste nicht, dass es darum ging, aufzuzählen was alles als Ursache in Frage kommen kann.
Einige Sachen habe ich als selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn man sich die Einführung in dieses Thema anschaut, schließe ich eine lose Kassette, kaputtes Kettenglied usw. einfach aus.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Einige Sachen habe ich als selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn man sich die Einführung in dieses Thema anschaut, schließe ich eine lose Kassette, kaputtes Kettenglied usw. einfach aus.
Zwar richtig, aber wenn jemand den Thread sich noch mal durchliest oder google ihn hier hergebracht hat, kann er auch gleich die (fast) komplette Liste haben.
Hoffen wir mal auf "Ruhe im Bike". Kann schon verdammt nerven!
Bei meinem Carbonrad hatte ich auch mal solches "knarzen und ächzen" im Wiegetritt. Der Fahrradhändler hat damals die Radbefestigung in der Vorderradgabel satt mit WD40 eintsprüht (bei gelöstem Schnellspanner) - und siehe da, es war weg. Er meinte, wenn die Gabel sich etwas verwindet, kann Reibung in der Radbefestigung den Krach auslösen. Wäre die einfachste und billigste Lösung, wenn es funktioniert.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)