gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problem mit Carbon-Rahmen am Cyclocrosser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2020, 07:47   #9
fras13
 
Beiträge: n/a
Danke Euch,

Ende Oktober hieß es im Radladen noch, das Lager seit top in Ordnung,
und es laufe seidenweich.

Mal schaun, wie es diesmal aussieht.

Hier mal die Daten zu Kurbel/Innenlager:

SRAM RIVAL 22 u. BB PF30 ...

Geändert von fras13 (19.03.2020 um 08:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 08:04   #10
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Danke Euch,

Ende Oktober hieß es im Radladen noch, das Lager seit top in Ordnung,
und es laufe seidenweich.

Mal schaun, wie es diesmal aussieht.
Bei Feuchtigkeit reichen schon einige Tage um Rost anzusetzen.

Ich habe schon einige Tretlager durch Rost verloren.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 08:55   #11
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ist halt die Frage, ob es wirklich das Tretlager/Innenlager ist.

Durch den Rahmen kann sich der Schall meistens schön verbreiten- am Ende meint man dann, dass das Knacken vom Tretlager kommt, nur meistens ist es nur die Schallausbreitung, die sich da trifft.
Habe das schon mit Schnellspanner hinten desöfteren gehabt, selbst auf der Rolle mit Kopf daneben und jemand anders tritt ist das extrem schwer rauszuhören. Ganz zu schweigen vom Hören während des Fahrens.
Von daher klingt der Steckachsentipp durchaus valide.
Natürlich könnten es auch andere Sachen sein. Lose Sammlung:
- Kettenblattschrauben
- Sattelstütze
- Sattel
- Sattelgestell zu Sattelstütze [Sattelsachen kann man im Prinzip ausschließen, wenns im sauberen Wiegetritt ohne Sattelberührung auch auftritt).
- Steuerlager
- irgendwas am Lenker
- Züge, die wo gegenschlagen - eher unwahrscheinlich bei der Beschreibung

- Innenlager hinüber
- Innenlagersitz schlecht/lose
- Tretkurbel zu locker
- Kette? Wenn es nur bei jeder xten Tretbewegung wäre, könnte es auch ein Kettenglied sein. In dem Fall hier: eher unwahrscheinlich.
- Kassette hinten lose
- Pedale

Ich würde als erstes nach der Steckachse gucken. Wenn die ähnlich knackfreudig wie Schnellspanner sein sollten [keine Ahnung], auf jeden Fall ein heißer Tipp. Das Klicken von da hinten kann übelst nerven und es wäre auch bei jedem Tritt.

Wenn der Laden noch auf hat, kannst du es natürlich auch einfach da machen lassen. Kann manchmal ordentlich Zeit und Nerven kosten.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 09:05   #12
fras13
 
Beiträge: n/a
Hallo felixb,

danke für deine Aufzählung.

Sattel/ Sattelstütze schließe ich aus, weil auch im Wiegetritt zu hören,

Kassette lose - hat die Werkstatt im Herbst kontrolliert, festgezogen,

Kettenblattschrauben - habe ich gestern kontrolliert, waren fest u. habe noch ein my fester geschraubt,

die Kurbel bewegt sich nicht, lose scheint sie nicht zu sein.

heute Morgen habe ich noch schnell die Steckachsen fest gespannt.
Vor ging nur wenig, hinter etwas mehr zu spannen.

Da muss ich heute Nachmittag in Ruhe hören, ob es weiter knarzt...

EDIT: Mein Radladen hat geöffnet - nur die Werkstatt.
Ein neues Bike will ich ja nicht gleich kaufen.

Geändert von fras13 (19.03.2020 um 09:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 09:38   #13
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
[quote=felixb;1518010]Ist halt die Frage, ob es wirklich das Tretlager/Innenlager ist.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wusste nicht, dass es darum ging, aufzuzählen was alles als Ursache in Frage kommen kann.

Einige Sachen habe ich als selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn man sich die Einführung in dieses Thema anschaut, schließe ich eine lose Kassette, kaputtes Kettenglied usw. einfach aus.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 09:47   #14
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich denke auch, dass ich hier mit euren Nachfragen viele Ursachen ausgeschlossen habe.

Also scheint es entweder das Innenlager oder lose Lagerschalen sein.

Bei den Lagerschalen darf der Radladen nachbessern.

Oder eben ein neues Innenlager einbauen.

Ich hoffe, ich habe dann Ruhe im Bike
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 09:57   #15
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Einige Sachen habe ich als selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn man sich die Einführung in dieses Thema anschaut, schließe ich eine lose Kassette, kaputtes Kettenglied usw. einfach aus.
Zwar richtig, aber wenn jemand den Thread sich noch mal durchliest oder google ihn hier hergebracht hat, kann er auch gleich die (fast) komplette Liste haben.

Hoffen wir mal auf "Ruhe im Bike". Kann schon verdammt nerven!
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 10:08   #16
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.487
Bei meinem Carbonrad hatte ich auch mal solches "knarzen und ächzen" im Wiegetritt. Der Fahrradhändler hat damals die Radbefestigung in der Vorderradgabel satt mit WD40 eintsprüht (bei gelöstem Schnellspanner) - und siehe da, es war weg. Er meinte, wenn die Gabel sich etwas verwindet, kann Reibung in der Radbefestigung den Krach auslösen. Wäre die einfachste und billigste Lösung, wenn es funktioniert.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.