Weil mich das HM zügig laufen such betrifft und ich mich +\- zwischen euch beiden seeh: wie schnell bist du den HM gelaufen @ thunder während der zeit als du die von dir genannte Trainings laufen konntest?
1:16 Das war ja im Rahmen der M Vorbereitung (also ungetapert usw.)
Also würde ich in deinem Fall:
W1: 2km@4:05/4:35
W2: 2km@4:00/4:30
W3: 3km@4:00/4:30
Ich bin auch schonmal die Greiftreppe gelaufen und finde diese TWL Einheiten aber deutlich fordernder. Die Gesamtkm im Zielbereich sind mehr, dazwischen gibt es aber keine richtige Pause. Dazu hast du nicht das Starten und Beenden von IV, sondern läufst 18km durch. Ich habe damit in der M Vorbereitung mein M Tempo "umspielt"; d.h. es lag dazwischen. Unabhängig davon ist es m.E. eine geile Einheit um die Schwelle zu trainieren. Und gerade auf die kommt es ja beim HM an.
Was die Pace angeht, kannst du natürlich individuell steuern. Vorab sei nur gesagt: Wenn du dir jetzt sagst, dass du W1 wohl hinbekommst, aber W3 nicht. Dann ist es genau richtig. So ging es mir auch; und ich war überrascht das es dann doch ging.
Also würde ich in deinem Fall:
W1: 2km@4:05/4:35
W2: 2km@4:00/4:30
W3: 3km@4:00/4:30
Ich bin auch schonmal die Greiftreppe gelaufen und finde diese TWL Einheiten aber deutlich fordernder. Die Gesamtkm im Zielbereich sind mehr, dazwischen gibt es aber keine richtige Pause. Dazu hast du nicht das Starten und Beenden von IV, sondern läufst 18km durch. Ich habe damit in der M Vorbereitung mein M Tempo "umspielt"; d.h. es lag dazwischen. Unabhängig davon ist es m.E. eine geile Einheit um die Schwelle zu trainieren. Und gerade auf die kommt es ja beim HM an.
Was die Pace angeht, kannst du natürlich individuell steuern. Vorab sei nur gesagt: Wenn du dir jetzt sagst, dass du W1 wohl hinbekommst, aber W3 nicht. Dann ist es genau richtig. So ging es mir auch; und ich war überrascht das es dann doch ging.
Viel Spaß dabei ;-)
Auch hier deckt sich dein geschriebenes mit dem, was ich der Fachliteratur entnehmen konnte. Ich werde den TWL auf jeden Fall ab sofort einplanen. Allerdings werde ich wohl erst mal dahin kommen müssen, 18km im TWL (1000er Wechsel) laufen zu können. Ich werde mal bei 10km einsteigen und dann nach und nach hochziehen. Ob ich dann noch einen Wechsel in 2000:1000 oder sogar noch höher hin bekomme, stelle ich stark in Frage. Da werde ich vermutlich noch ein wenig brauchen.
Ich bin letzten Herbst in der Halbmarathonvorbereitung einmal einen Tempowechsellauf gelaufen.
5 x (2km @ 3:20 / 1km @ 3:50)
Mir hat die Einheit gut gepasst und ich möchte in Zukunft mehr damit rumexperimentieren. Ich denke es ist schon extrem hilfreich für den Wettkampf, wenn du keine richtige Pause hast sondern etwas Zug drin lassen musst. Der Körper wird mit der Zeit sehr ökonomisch bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich bin letzten Herbst in der Halbmarathonvorbereitung einmal einen Tempowechsellauf gelaufen.
5 x (2km @ 3:20 / 1km @ 3:50)
Mir hat die Einheit gut gepasst und ich möchte in Zukunft mehr damit rumexperimentieren. Ich denke es ist schon extrem hilfreich für den Wettkampf, wenn du keine richtige Pause hast sondern etwas Zug drin lassen musst. Der Körper wird mit der Zeit sehr ökonomisch bei höheren Geschwindigkeiten.
Zumal es eine viel besser Wirkung darauf hat, wie sich der Körper bei andauernder Belastung verhält. Ein 10x1000m Programm mit Pausen kann man zur Not auch mal mit Gewalt durchreißen. Bei so einem TWL Programm lernt man sehr gut mit dem Dauerthema umzugehen und durch die Tempowechsel bekommt man ein sehr feines Gespür für die Geschwindigkeit.