gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung beim langen Lauf (2,5h+) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Nehmt Ihr Verpflegung mit auf den langen Lauf?
Ja 36 55,38%
Nein 29 44,62%
Teilnehmer: 65. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2019, 15:47   #9
mwpk71
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 191
Meine Läufe sind auch im GA1-Bereich geplant, laufe aber immer Gefahr zu schnell zu werden. Ich habe die Befürchtung wenn ich mir noch KH einflöße wird es noch schneller.

Letzte Woche bin ich eine neue Strecke gelaufen, die auf den ersten 10km überraschend hügelig war und teilweise auch eher einem Trail-Run geglichen hat (Komoot kennt manchmal Wege, die kennt sonst kleiner). Das wäre einer der erwähnten Punkte die nicht so optimal liefen letzte Woche.

Wenn ich mir die Umfrage anschaue, bin ich mit meinen Läufen ohne Verpflegung ja zumindest keine komplette Ausnahme. Wasser nehme ich sobald es etwas wärmer wird auch immer mit. Das Notfallgel werde ich morgen definitiv auch einstecken. Werde aber erstmal weiterhin versuchen die Nahrungsaufnahme auf ein Minimum zu reduzieren.

Das ich wenn es näher Richtung Wettkampf geht auch die Wettkampfverpflegung testen muss versteht sich von selbst. Das habe ich beim letzten mal dann bei den Koppeleinheiten erledigt.
mwpk71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 16:15   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Notfallgel einstecken und 1 oder 2 Euro in die Tasche, damit man notfalls bei Rewe oder der Tanke was zu trinken kriegt. Flasche in nennenswerter Größe (also nicht nur 0,1 l) mitschleppen war mir immer zu unhandlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 16:19   #11
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von mwpk71 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie Ihr es mit der Verpflegung beim langen Lauf haltet?

Meine Strategie war bisher immer, am Abend zuvor ordentlich KH essen. Morgens vor dem Lauf ein Brot/Brötchen mit Honig, aber dann ohne weitere Verpflegung auf die Strecke.

Letzte Woche bin ich allerdings komplett eingebrochen. Ich konnte mich gerade noch zur Tankstelle retten um mit einer halben Tüte Gummibärchen die letzten 3km nach Hause zu kommen. An der Kreuzung vor der Tankstelle hatte ich den Eindruck ich würde torkeln.

Es gibt noch 2-3 andere Sachen, die letzte Woche nicht so optimal liefen, aber ich überlege jetzt trotzdem zukünftig was mit auf die Strecke zu nehmen. Wie macht Ihr es?

Wenn Ihr was mitnehmt, was?

Viele Grüße
Markus
Langsamer laufen?

Viele überschätzen sich was "lang&locker" angeht.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 21:23   #12
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von mwpk71 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie Ihr es mit der Verpflegung beim langen Lauf haltet?

Meine Strategie war bisher immer, am Abend zuvor ordentlich KH essen. Morgens vor dem Lauf ein Brot/Brötchen mit Honig, aber dann ohne weitere Verpflegung auf die Strecke.
Viele Grüße
Markus
Die gleiche Strategie hab ich auch.
Am Abend vor dem Lauf KH essen und am Morgen zwei Tassen Kaffee und zwei Brötchen mit Honig.
Bei Trainingsläufen bis 38 km nehme ich nichts mit.
Ich komm gut damit zurecht und freu mich dann immer schon auf das Mittagessen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 21:45   #13
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Triduma, Du bist ja auch ein Lauftier!

Ich packe bei mehr als zwei Stunden zumindest zwei Gels ein, Espressogeschmack und Koffein!


Bin zwar eigentlich bei 78kg und 178cm eh mit zu viel Reserven ausgestattet, verhindere mit dem Gelkonsum aber die Fressattacken Stunden nach dem Lauf...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (19.12.2019 um 08:24 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 22:50   #14
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Hallo :-) ein langer Swim von 2,5-3 Std ist ähnlich wie ein langer Lauf (mal abgesehen von der km-Zahl :-) - ich habe gelernt, Gel alle 45-60 min zu nehmen, hinterher geht es mir dann besser. Viel Erfolg!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2019, 08:05   #15
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Die gleiche Strategie hab ich auch.
Am Abend vor dem Lauf KH essen und am Morgen zwei Tassen Kaffee und zwei Brötchen mit Honig.
Bei Trainingsläufen bis 38 km nehme ich nichts mit.
Ich komm gut damit zurecht und freu mich dann immer schon auf das Mittagessen.
Du bist kein Vergleich Du Viech!
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2019, 10:18   #16
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
im Sommer mit Wasser aus Brunnen....
bis 2 Stunden alles ohne (ausser Wasser).

Ich habe jetzt aber angefangen AB 2 Stunden (die langen Läufe um 5.15-5.30 proK) ein paar Gummibärchen (rund 5 Stück) zu futtern, da ich ab 2.15 Stunden doch eher "mühe" hatte alles total nüchtern durchzustehen (starte am Morgen mit Wasser - fertig).

Im Moment gehen die langen Läufe bei mir 27 bis 29K. Muss wohl nächsten den 30K wiedereinmal "knacken".....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.