Ich hab jetzt auf 50 km aufgestockt. Mal schauen ob 60 auch klappen. Hab’s auf 4-5x die Woche aufgeteilt und deutlich weniger Probleme wie bei 3x die Woche
Vielleicht ist es einfach zu egal. Aber ich habe trotzdem mitgemacht, will ja nicht schuld sein an irgendwelchen schwerwiegenden Folgen von Aufmerksamkeitsdefiziten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Vielleicht ist es einfach zu egal. Aber ich habe trotzdem mitgemacht, will ja nicht schuld sein an irgendwelchen schwerwiegenden Folgen von Aufmerksamkeitsdefiziten.
Na-ja. Mir ist eben langweilig. Aber danke für die Ablenkung. Ich muss viel wichtigeres erledigen als so eine elementarstatistische Umfrage für Anfänger zu konstruieren. Da muss ich noch nicht mal denken. Reine Routine. 2-3 Minuten. Fertig.
Und wegen der Aufmerksamkeit, ja, das ist schon so eine Sache. Wie gut das ich keine Nachrichten verkünden muss. Das wäre mir ein Zuviel an Aufmerksamkeit. Und von daher müsste ich auch die Qualif schaffen und zumindest einmal auf Hawaii mitgemacht haben. Nichts für mich. Was für Dich vielleicht?
Die Forist*en üben sich in Zurückhaltung. Lieber wenige Datensätze. Das macht auch weniger Arbeit.
Schade nur, dass die Kategorien V und Vi relativ unterrepräsentiert sind, wo es doch vorher Kritik dran gab.
Ich finde es schon interessant und hab auch mit abgestimmt.
Hab mich zwar dazu entschlossen für meine erst LD die ganze Trainingsplanung einem erfahrenen Trainier zu überlassen, aber trotzdem mal gut zu sehen was andere so machen.
Ich finde es schon interessant und hab auch mit abgestimmt.
Hab mich zwar dazu entschlossen für meine erst LD die ganze Trainingsplanung einem erfahrenen Trainier zu überlassen, aber trotzdem mal gut zu sehen was andere so machen.
Hi CarstenK,
lieben Dank für Dein Votum und das Lob. Für Deine erste LD wünsche ich Dir gutes Gelingen, sowie viel Spaß beim Training.
Leider ist ein erneuter Gleichstand zwischen den Kategorien III und IV, die numerisch jeweilig um 4 Stimmen von 16 auf 20 anwuchsen, zu protokollieren. Allerdings ist ein Zuwachs um 100% in der Kat. V zu verzeichnen (von 2 auf 4 Votes im Vergleich zu gestern nachmittag) [1]
Bin schon gespannt, ob sich noch Veränderungen ergeben. Auf jeden Fall lieben Dank an alle, die bereits abgestimmt haben.
Offensichtlich will man an der 50-Km-Marke als Kat.grenze festhalten. Es handelt sich um eine psychologische Schwelle, die trainingstechnisch keinen Sinn macht.
LG.
M.
--
[1] letzter Stand heute 11:40 Uhr:
0 (null) 1 1,82%
0 bis 30 Km 8 14,55%
30 bis 45 Km 20 36,36%
45 bis 60 Km 20 36,36%
60 bis 80 km 4 7,27%
80 km und mehr 2 3,64%
Geändert von Trimichi (16.12.2019 um 11:40 Uhr).
Grund: Fußnote und einen Absatz eingefügt; RS korrigiert.
warum macht im (abstimmungs)schnitt 50 wochenkilomter laufen trainingstechnisch keinen sinn? kannst du das mal erläutern?
Habe ich doch schon. Es ist eine psychologische Marke. Ob ich 49 Km oder 51,5 Kilometer laufe pro Woche hat auf das Ergebnis bei einer LD im Sommer welchen Einfluß? Magst Du das villeicht erläutern?
Bsp.1: Läuft man im März eben mal an einem schönen Tag 17 Km easy statt der 11 Kilometer easy, um die fehlenden Kilometer vom Dezember reinzuholen. Ob 1,5 Wochenkilomerter mehr oder weniger spielt keine Rolle. Ich kann mir also je nach Körpergefühl 38, 42, 46, 47 oder eben auch 45 Wochenkilometer als Ziel setzen.
Bsp.2: nehmen wir mal an, der Trainer schreibt 50 Km in den Wochenplan. Man hat drei Laufeinheiten zu absolvieren. Vom Gefühl her gehen zwei kurz, sagen wir 11 und 13 Kilometer, dann wäre der LDL bei 26 Kilometern anzusetzen, damit man die psychologisch wichtige 50-Km-Marke schafft. Das sind aber 5 Km zuviel, weil zu diesem Zeitpunkt maximal 21 Kilometer als langer LD reichten, zumal für den Gecoachten im Januar ein vierte Laufeinheit hinzukommt.
Bsp.3: der Trainer kann natürlich auch einen Zehner und einen Zwanziger reinschreiben und 6 x 800m Intervalle, dann reichten 11 Minuten Aufwärmen, 5 Runden auf der Bahn nonstop und 3 Runden cool down nach den Intervallen. Es wären dann 48 Kilometer.
Kannst bitte begründen, warum die 50Km-Marke so wichtig ist? Ich nicht.
Geändert von Trimichi (16.12.2019 um 13:33 Uhr).
Grund: Abstimmung mit einem Kollegen (Psychologe auch).