gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andi Böcherer - der nächste Trainer-Wechsel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2019, 09:47   #9
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.265
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Ich habe irgendwie die Angst,dass es bei Andi einfach vorbei ist. .. dafür habe ich keine tollen Beispiele,Aber ich denke, es flutscht einfach nicht. Ich finde er sollte anstatt einem neuen Trainer suchen, was anderes arbeiten und Triathlon zum Spaß weiter machen.
Sein letzter IM Sieg ist gerade mal ein Jahr her. In der aktuellen Saison lief es aus diversen Gründen vielleicht nicht so, aber er ist auch aus dem schweren Jahr mit dem Rad Unfall zurück gekommen und konnte sich in Frankfurt weit vorne einsortieren.
Frodo und andere zeigen, dass 36 Jahre auch kein Alter sind.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2019, 11:44   #10
anlot
 
Beiträge: n/a
Auch wenn ich es mir anders wünschen würde, bin ich auch bei Triphil. Die physiologische Leistungsfähigkeit hat AB ohne Zweifel. Mir erscheint aber der psychologische Part wesentlich wichtiger. Und darin sehe ich die größere Baustelle bei ihm. Mit dem Wissen im Hintergrund, dass man eine Familie ernähren muss und den ausbleibenden Erfolgen (welche ja auch finanzielle Wirkung haben), wird der Druck zunehmend größer. Darüber hinaus ist meine Wahrnehmung die, das AB die meiste Zeit allein trainiert und auch sonst eine One-man Show ist. Das macht das ganze Thema nochmal zusätzlich schwieriger.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2019, 12:10   #11
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Auch wenn ich es mir anders wünschen würde, bin ich auch bei Triphil. Die physiologische Leistungsfähigkeit hat AB ohne Zweifel. Mir erscheint aber der psychologische Part wesentlich wichtiger. Und darin sehe ich die größere Baustelle bei ihm. Mit dem Wissen im Hintergrund, dass man eine Familie ernähren muss und den ausbleibenden Erfolgen (welche ja auch finanzielle Wirkung haben), wird der Druck zunehmend größer. Darüber hinaus ist meine Wahrnehmung die, das AB die meiste Zeit allein trainiert und auch sonst eine One-man Show ist. Das macht das ganze Thema nochmal zusätzlich schwieriger.
Sehe ich auch so. Und bin somit auch bei Triphil. Eine Verletzung kann einen weit zurückwerfen oder auch nicht. Familie vorschieben gilt nicht als Grund. Das nervt langsam, nicht nur mich und erscheint auch nicht diskussionswürdig. Kraftwerk Familie? Wers nachlesen will kann das bei Hubert Schwarz tun. Damit ist AB wohl selbst Schuld an der Situation so wie sie ist.

Wir hier können nur spekulieren. Jeder hat das Recht auf freie Berufswahl. Sollte er dem Druck nicht gewachsen sein, dann kann es auch kein neuer Trainer richten.

Grundsätzlich können hier im Forum ja auch die Personen mitdiskutieren, die hier erwähnt sind. Dürfen sie nicht? Maulkorb? Schwachmaten. Alle. Bis auf Faris.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 20:59   #12
anlot
 
Beiträge: n/a
Paul Laursen heißt sein neuer Trainer (Instagram News) Kennt den jemand?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 21:28   #13
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Paul Laursen heißt sein neuer Trainer (Instagram News) Kennt den jemand?
https://www.plewsandprof.com/
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 23:22   #14
anlot
 
Beiträge: n/a
Danke. Ich meinte eher im direkten Umgang und nach welcher Philosophie er trainiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2019, 07:52   #15
Julez_no_1
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.10.2018
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Danke. Ich meinte eher im direkten Umgang und nach welcher Philosophie er trainiert.
ich habe seinen Namen mal bei Triathlon Taren aufgeschnappt. Er hatte Ihn und seinen neuen Trainer Dr. Dan Plews (The Plews) mal im Podcast:

Zitat:
Take 10hrs Off Your Weekly Training and Still Get Results | "The Prof" Paul Laursen

Dr. Paul Laursen is "Prof", one half of "Plews and Prof" with Dr. Dan Plews. Laursen holds a PhD in Exercise Physiology and is a coach to numerous elite and professional athletes in various endurance-based sports. A triathlete himself, Prof's focus is on High Intensity Interval Training (HIIT) and the science and application of it in triathlon training.
Julez_no_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2019, 09:32   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.091
Er sagt von sich selbst, er kenne sich mit hochintensivem Training und Ketose aus. Ich finde das durchaus interessant.

Wenn Andi gesund am Start steht, gehört er zu den besten Mittel- und Langstrecklern der Welt. Das beweisen seine zahlreichen Siege bei 70.3-Rennen, sowie seine Schlachten mit Sebastian Kienle in Frankfurt. Er kann einen "Sebi in Topform" herausfordern.

Also unverletzt an den Start. Deswegen zucke ich beim Thema hochintensive Intervalle etwas zusammen. Vielleicht führen sie erst recht zu Verletzungen, vielleicht sind sie jedoch ein hilfreiches Mittel gegen Verletzungen, die von hohen Umfängen herrühren. Es ist interessant und bin gespannt, wie es laufen wird.

Gegenüber Ketose bin ich skeptisch. Ich weiß nicht, ob das bei Andi eine Rolle spielen wird. Das Rennen in Roth war diesbezüglich eher ein Rückschlag. Wir werden sehen. Spannend ist es auf jeden Fall.

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.