Danke euch schonmal für die Ideen und Vorschläge. Ich kämpfe mich jetzt mal durch und dann geb ich kurz Feedback zurück
Zitat:
Zitat von macoio
Ist der Termin Mittwoch-Abend Vereins-Lauftraining in Form von Intervalltraining auf der Bahn?
JA genau, das ist IV-Training mit dem Verein. Würde ich ungern ausfallen lassen und wann anders IV alleine laufen ...
Zitat:
Zitat von Chrispayne
Was verstehst du unter Krafttraining? Geht das in Richtung Schweres Kreuzheben oder eher in Richtung 5kg Medizinball Stabi? Bei ersterem würde ich dazu tendieren dem Körper ordentlich Pause zu geben und am selben Tag keine Cardioeinheit zu machen und den Tag danach nur lockeres Laufen/Kurbeln machen.
Also ich mache bis dato weder Stabi noch KRaft. Ich war früher mal knappe 10 Jahre im Studio, aber habe darauf keine Lust mehr und auch keine Zeit. Ich habe zuhause Gewichte und eine lange Hantelstange. Deshalb war mein Plan, etwas für die Beinmuskulatur zu tun. 187cm und 65kg ist halt wenig Power zum Radfahren. Sprich, Kreuzheben, Ausfallschritte und Squats… Daneben eventuell noch kurze Stabi, aber eig nicht mehr als insgesamt 2x30 Min die Woche. Dachte nur, das passt jetzt im Winter eigentlich am besten.
Zitat:
Zitat von MattF
Zum Schwimmen, kommt halt darauf an wo du hin willst. Von den 2min/100m weg zu kommen ist ein riesen Aufwand und am Schluss gewinnst du 5 min. Bei einem Rennen mit Windschatten evtl. entscheidend, bei ohne nicht so wichtig. Also 3 oder sogar 4 mal Schwimmen in der Woche lohnt sich nicht wenn man statt dessen Radtraining machen kann.
Klar ist es muss einfach mehr geradelt werden, 3300 km/Jahr sind einfach so gut wie nix, um sich zu verbessern, damit trittst du max auf der Stelle.
Die Grundlageneinheiten kann man ja sehr gut auf dem Rad machen und die Laufperformance verlierst du auch nicht so dolle, wenn du 1-2 Einheiten die Woche weniger machst.
Zum Schwimmen. MAcht mir halt nicht so Spaß, und ich schwimme eigentlich seit 3 Jahren diese Zeiten, aber wie man sieht, mache ich auch kaum was zum Schwimmen. Immer wen ich Paddles einsetze, habe ich das Gefühl, dass mir das sehr viel bringt, Im Training kann ich dann danach deutlich bessere Zeiten schwimmen, aber bin eben insgesamt inkonstant.
Ja so war mein Plan, 4-5x Rad und 4x laufen.
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg
Wenn du nur die Anzahl der Laufheinheiten, aber nicht die Kilometer, bzw die Zeit verkürzt, seh ich da das Problem, dass es zu Problemen kommen kann.
Da erhöhst du ganz schnell mal dein Wochenpensum um mindestens 4 - 5 Stunden.
Kann gut gehen, ist aber eher selten der Fall.
Im Grunde bist du mit 4 Laufeinheiten eh schon gut dabei.
Wenn du jetzt 2 Laufeinheiten durch Radfahren "ersetzt", dann sind die 2 -3x Schwimmen in der Woche auch noch relativ gut machbar.
Beim Krafttraining kommt es dann, wie schon oben geschrieben, darauf an was du machst.
Bei mir schaut eine klassische Woche (falls es das überhaupt gibt) folgendermaßen aus:
Montag: Laufen locker + Kraft
Dienstag: Schwimmen + Rad intensiv
Mittwoch: Schwimmen + Lauf intensiv
Donnerstag: Rad locker + Schwimmen + Kraft
Freitag: Lauf GA2
Samstag: Schwimmen + Lala
Sonntag: Schwimmen + Rad lang.
Das ist jetzt mal so die Grundlage, mit der ich ganz gut zurechtkomme.
Je nachdem was in der Woche so alles ansteht kann das auch ganz ordentlich durcheinander geworfen werden.
Also ich behalte die Wochenkilometer ja bei, und laufe sie einfach nur an weniger Tagen. Es ist ja nicht so, dass ich keine 15km Läufe gewöhnt bin, deshalb weiß ich nicht, ob ich da so viel merke in meinem Körper. Ich war bis dato ja 6x die Woche laufen...
Auch bin ich bis August ja 3x geschwommen und 2x3 Radgefahren mit 6x laufen. Das ging ja auch über mehrere Monate gut und komplett ohne Probleme. Ist ja nicht so, dass ich da bei 0 anfange, aber ich weiß, was du meinst.
Zitat:
Zitat von Necon
Also da du nur von Krafttraining im Winter sprichst, möchtest du das A für deinen Kopf machen damit das auch vorkommt und B eher so ein minimal Programm.
Anhand deines Zeitplans würde ich mir ein Kraftraining erstellen das so ca 30 min dauert und 3-4 Übungen enthält, mehr braucht es auch nicht.
Dann würde ich das so verteilen
Montag: früh Rolle wie du geschrieben hast, hier hast du etwas Zeit und da Winter ist bzw kommt, würde ich kurze Intervalle fahren, 10x30/30; 10x60/60 solche Sachen gesamt ca 60 min
Montag Nachmittag: Krafttraining und im Anschluss 30 min locker Laufen
Dienstag:
Hast du schon Rolle und Schwimmen
Mittwoch in deiner Pause Intervalle Laufen
Keine Ahnung was das Mittwoch Abend ist
Donnerstag:
Nachmittag das Kurzprogramm Kraft wieder mit 30 min Laufen
Abends schwimmen
Freitag:
Nachmittag lockere Radeinheit 60-90 min
Abends Schwimmen
Samstag und Sonntag dann Fokus auf Laufen und Radfahren bzw Koppeleinheiten je nach Saison.
Danke dir Necon, genauso hatte ich es mir auch gedacht. Am WE dann schauen, wie im Winter das Wetter ist und eventuell Rad+Laufen oder eben nur eine Sache, das kann man dann sehen. Mittwoch Abend das ist übrigens das IV-Training
Das mit der Kraft habe ich oben beschrieben, bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das verkrafte. Werde da erstmal ohne viel Gewicht und nur der 7kg Hantelstange probieren, oder eventuell gar nur Körpergewicht und langsam aufbauen.
Ansonsten, merci soweit Ich würde hier gerne weiter einfach mal schreiben, Anregungen suchen und suchen lassen und einfach von eurem Wissen und eurer teils mehrjährigen Erfahrung profitieren
Wie sicher bist du bei div Übungen
Eine alte Variante des Training sind barbell complex also Übungen mit der Langhantel ohne Absetzen
Beispielsweise
Deadlift von dort high pull zu military press zu back squat von da zu good morning von hier hantel über den Kopf und barbell row
Das mit sub5 versteh ich jetzt nich ganz, ich finde da musst du dir ein höheres Ziel setzen. Sowas wie 4:30h
du bist ja ein ziemlich guter Läufer, wenn du das mim Rad fahren jetzt auch noch hin bekommst, wovon auszugehen is, dann bist du in den beiden Disziplinen vorne mit dabei. Das Schwimmen würde ich deswegen auf keinen Fall unterschätzen, das wird dich sonst den Sieg kosten :D
Das mit sub5 versteh ich jetzt nich ganz, ich finde da musst du dir ein höheres Ziel setzen. Sowas wie 4:30h
du bist ja ein ziemlich guter Läufer, wenn du das mim Rad fahren jetzt auch noch hin bekommst, wovon auszugehen is, dann bist du in den beiden Disziplinen vorne mit dabei. Das Schwimmen würde ich deswegen auf keinen Fall unterschätzen, das wird dich sonst den Sieg kosten :D
Danke dass du so an mich glaubst oder willst du nur Druck aufbauen?
Ich war noch nie so lange in meinem Leben sportlich unterwegs, deshalb ist es mein Bestreben, auch so schnell wie möglich fertig zu werden aber 4:30 is ja schon hammer hart.
Ich denke, 3x schwimmen wird es werden. Zumindest soll es so im Plan stehen. Nur muss ich mal schauen, was ich schwimme, den ich bin bisher nie mehr als 1.5k pro Training insgesamt geschwommen...
Wie sicher bist du bei div Übungen
Eine alte Variante des Training sind barbell complex also Übungen mit der Langhantel ohne Absetzen
Beispielsweise
Deadlift von dort high pull zu military press zu back squat von da zu good morning von hier hantel über den Kopf und barbell row
Ende komplex davon 3 runden je 8 wdh
So sicher bin ich mir nicht. Vll nur mit der hantelatange, aber mit gewichten eher nicht. Probieren könnte ich es vor dem Spiegel trotzdem. So ein bisschen Ahnung, worauf es bei der Ausführung ankommt, habe ich ja auch... Danke dir
Ich denke, 3x schwimmen wird es werden. Zumindest soll es so im Plan stehen. Nur muss ich mal schauen, was ich schwimme, den ich bin bisher nie mehr als 1.5k pro Training insgesamt geschwommen...
Wenn du 3 mal schwimmst und dann 2.5-3 km pro Training dann kommst du um 30 min für die Mitteldistanz. Damit bist du vielleicht 5-8 min langsamer als die Besten.
Das holst du spätestens beim Laufen wieder rein.
Wenn du 3 mal schwimmst und dann 2.5-3 km pro Training dann kommst du um 30 min für die Mitteldistanz. Damit bist du vielleicht 5-8 min langsamer als die Besten.
Das holst du spätestens beim Laufen wieder rein.
Nunja, 30min wäre geil. Ich bin allerdings mit 35 zufrieden. Ich war eig noch nie schneller im Wettkampf als diese 2min/100m. Außer im Rhein
Ich versuche es mal wieder langsam zu steigern und Ende des Jahres mind 2km im Training zu schwimmen. Auch hier lieber langsamer steigern...
Nunja, 30min wäre geil. Ich bin allerdings mit 35 zufrieden. Ich war eig noch nie schneller im Wettkampf als diese 2min/100m. Außer im Rhein
Ich dümpel normalerweise auch mit 2 min dahin.
Meine Bestzeit ist 32 min im Kraichgau nachdem ich mich auf den Wettkampf sehr gut vorbereitet habe, mit 2 mal Schwimmen die Woche jeweils um die 3km .
Von daher denke ich knapp über 30 min kann man schaffen.