gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Engere Schultern - alternative Armpads? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2019, 17:13   #9
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Ich tippe drauf, dass das die originalen F35 Pads sind. Die sind wahnsinnig breit.
Sieht nach der J4-Halterung aus, die leider auch breit baut und vor allem mit 2 Schrauben seitlich (!) festgeschraubt wird. Das setzt das Pad noch mal weiter nach außen.
Da hast du (wohl) Recht mit F35 und J4. Da ich recht breite Schultern habe (und in der Vergangenheit nicht gerade durch Flexibilität geglänzt habe ) kam ich ganz gut klar.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:17   #10
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Problem hier ist ja, dass die Flügel, wo die Armschalen drauf geschraubt werden zusätzlich zur breiten Montage des Aufliegers noch nach außen weggehen.
Du formulierst mein Problem besser als ich.

Neben der Möglichkeit andere Armschalen bzw. Pads zu montieren gäbe es ja auch eben die Möglichkeit eine andere Halterung mit zentraleren "Flügeln" zu nutzen.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:24   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Du formulierst mein Problem besser als ich.

Neben der Möglichkeit andere Armschalen bzw. Pads zu montieren gäbe es ja auch eben die Möglichkeit eine andere Halterung mit zentraleren "Flügeln" zu nutzen.
Dann müsstest Du halt insgesamt nen neuen Auflieger kaufen. Da gibts dann freie Auswahl. Engere Varianten sind käuflich erhältlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:29   #12
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann müsstest Du halt insgesamt nen neuen Auflieger kaufen. Da gibts dann freie Auswahl. Engere Varianten sind käuflich erhältlich.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Du meinst mit Auflieger die Kombination Halterung+Armschale bzw. Pads aber ohne Extensions?!

Wenn ja, hast du mir eine Empfehlung, mit der ich recht variabel bin von der Einstellung her?
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 18:35   #13
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Kannst Du Dir nicht was passendes 3d drucken (lassen)?
Florian Bögge hat zB so ein Teil:
klickmich
aus dem 3d Drucker, afair...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (23.08.2019 um 02:57 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 18:50   #14
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Das ist natürlich auch sehr fein. Allerdings müsste ich das machen lassen, da ich selbst weder einen Drucker habe, noch die technischen Fähigkeiten dazu. Wäre aber natürlich eine Option B, wenn es nichts Passendes "von der Stange" gäbe.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 20:54   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
zipp hat zb was
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 21:22   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Hm... ich weeß et nicht, ich weeß et nicht.

So richtig aerodynamisch sieht das mit der Trinklösung und dem ganzen Lenker nicht aus. Bevor jetzt nochmal 50,- Euro für Armrests über den Tresen gehen: Wie wäre es mit einem komplett neuen, aerodynamischen Lenker?

Ich fahre seit einigen Jahren einen recht guten Aerolenker samt Extensions von Hongfu (China). Er war an meinem EMWEE-Bike verbaut, und ich bin sehr zufrieden damit. Bei Aliexpress bekommst Du ihn für um die 150 $ plus Zoll.

Ich fahre ihn in der engsten Position der Armschalen. Dann passt genau eine BTA-Flasche dazwischen. Vielleicht wäre das ja auch für Dich eine Option.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.