Zitat:
Zitat von tak7
Ich stehe ja auch kurz vor meiner ersten Schlauchreifenmontage...
Dazu noch zwei Fragen:
Muss der Kleber wirklich 12-24 Stunden antrocknen?
Trägt man nach dieser Zeit nochmal Kleber auf oder ist das wie beim Flicken: Fest anpressen?
Habe gehört, dass man durch Anfeuchten der Klebeflächen kurz vor der Montage die Möglichkeit hat den Reifen nach dem Aufsetzen noch zu korrigieren. Klappt das?
VG
|
willst Du die in Polen fahren? Dann fang mal langsam an... mehr Kleber rollt besser. Dazu gibts Tests von Nerds. Light glued war immer langsamer als properly glued.
Und... ja, vor der nächsten Schicht soll die davor durchtrocknen.
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Sind die aktuellen Citec-Laufräder TL freigegeben?
Ich hatte letztens mit Citec-Kontakt bezüglich etwas älterer 8000er und einer noch älteren Scheibe und als Antwort "Viele machen das, wir können es dir aber nicht offiziell freigeben".
Super-Deswegen jetzt 5000er mit Latexschlauch-pimpf
|
Mach ich auch so, weiß aber, dass einige die Citec Dinger TL fahren. So groß ist der Unterschied ja nicht. Probleme mit den Schläuchen dürften so selten sein wie Probleme mit dem TL System im Hochdrucksegment RR.
Zitat:
Zitat von Thomas W.
Welche Kombination fährst Du denn hinten / vorne. Beides Tubeless mit Dichtmilch ?
23/25 mm ?
Danke
Thomas W.
|
Ich fahre vorne hinten 23mm tubeless. Hinten in der Scheibe jeweils mit Latex, vorne eins mit Schlauch, eins mit Milch. Schmale Felge. Überstehende Reifen kommen für mich nicht in Frage. Kann man unter anderen Gesichtspunkten sicher auch anders machen. Sofern das TT Bike Platz bietet, die Felge breit genug ist und so weiter und sofort.
Hab aber mal einen Satz LR aus der Protour gehabt, die mit Speed in 23mm kamen vorne und hinten. Trotz 28mm Felge. Ist mir nichts negatives aufgefallen.