gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe - Aerooptimierung meines Hybrid-Renners - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2019, 09:29   #9
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Ich hatte am Wochenende ausgiebig Zeit mir über das Thema Gedanken zu machen. Und ich werde Arnes Rat beherziges. Ein weiteres Rad muss her, die Überlegung geht allerdings in Richtung Zeitfahren im Radsport - was dann trotzdem noch für den Triathlon funktioniert.

Damit lautet das Thema ab sofort - "Hilfe bei der Suche nach einem geeignetem UCI konformen Zeitfahrrad". Vermutlich der 10.000 Thread dieses Jahr.

Ich schreibe für mich als Gedankenstütze auf und werde das Forum durchstöbern.
- Rahmengeometrie viel Stack, wenig Reach, grob Stack >530mm / Reach <410mm
- 30er Innenlager für SRAM Quarq Powermeter
- DI2 / etap ready
- bis 3.000 €
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2019, 11:46   #10
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Hi Zusammen!

mal wieder ein Technik Thema was mich interessiert und wie ich finde ein guter Ansatz um sein Hobby nicht ausuffern zu lassen! Ich werde mal sicher kein Weltmeister mehr :-)

ich habe selbst ein Hybriden im Einsatz und da es für mich nur ums Hobby geht habe ich bisher kein Anlass gesehen noch ein Rad in die Garage zu stellen.
Habe eine Radon Vaillant wo die Sattelstütze komplett getauscht wird um die Zeitfahrposition zu erhalten.

Allerdings würde mich schon mal der Watt und ca. zeitmäßige Unterschied interessieren zwischen Rennrad vs gute Position auf dem Hybrid vs Zeitrad.
Kann das jemand in Zahlen zeigen?

Geändert von flo0815 (27.05.2019 um 14:28 Uhr).
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 10:24   #11
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.477
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
... Ich werde mal sicher kein Weltmeister mehr :-)
...
Habe eine Radon Vaillant wo die Sattelstütze komplett getauscht wird um die Zeitfahrposition zu erhalten.

Allerdings würde mich schon mal der Watt und ca. zeitmäßige Unterschied interessieren zwischen Rennrad vs gute Position auf dem Hybrid vs Zeitrad.
Kann das jemand in Zahlen zeigen?
das kann bestimmt niemand beantworten. Hast Du mal dein Radon mit einem echten Aerolenker ausgestattet?
https://www.ebay.de/sch/Lenker/17781...LH_P refLoc=2

und richtigen gut zu Dir passendem Auflieger?
Nach oben kannst Du naturlich schnell viel investieren.
300€ 88mm 23mm Carbon clincher aus dem Sakya Shop
https://de.aliexpress.com/item/32961324009.html
Omega X TriRig Bremse etcetcetc

Grüße
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.