gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbel TT - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2019, 10:20   #9
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von scapin_de Beitrag anzeigen
Ich kann hier auch keinen Sinn dieser "Modeerscheinung", gerade für uns Amateure, erkennen.
Durch Austausch der Kettenblätter an deiner verbauten Kurbel, kannst du die Wunschkombinationen auch fahren.
Gibt ja anscheinend genug Untersuchungen, die behaupten, dass es in diesem "normalen" Bereich an Kurbellängen hinsichtlich der Wattleistung egal ist. Die kürzere Kurbel mag gewisse Vorteile haben, evtl. auch die längere. Messbare Änderungen der gefahrenen Geschwindigkeit sind nicht zu erwarten.

Aber wir betreiben dieses Hobby ja, weil wir Spaß an Optimierung haben. Und wenn jemand, aus welchen Gründen auch immer, der Meinung ist, mit 170er Kurbeln besser beraten zu sein, soll er es doch machen (ich selbst habe auch von 175 auf 170 gewechselt, bin 1,86m groß). Schlechter wird er damit sehr wahrscheinlich nicht.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 10:39   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Wenn die Kurbel kürzer wird, muss die Trittfrequenz zunehmen, damit die Leistung dieselbe bleibt. Das muss man bedenken, wenn man die Kettenblätter wählt.

(Um die höhere Trittfrequenz zu realisieren, muss manch einer mit der Sitzhöhe etwas runter, aber das ist hier offtopic)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 10:56   #11
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn die Kurbel kürzer wird, muss die Trittfrequenz zunehmen, damit die Leistung dieselbe bleibt. Das muss man bedenken, wenn man die Kettenblätter wählt.

(Um die höhere Trittfrequenz zu realisieren, muss manch einer mit der Sitzhöhe etwas runter, aber das ist hier offtopic)
Kürzere Kurbel macht auch den Hüftwinkel etwas auf, was für das anschließende Laufen auch besser sein soll....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 11:06   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn die Kurbel kürzer wird, muss die Trittfrequenz zunehmen, damit die Leistung dieselbe bleibt. Das muss man bedenken, wenn man die Kettenblätter wählt.

(Um die höhere Trittfrequenz zu realisieren, muss manch einer mit der Sitzhöhe etwas runter, aber das ist hier offtopic)
Die Trittfrequenz oder die Umlaufgeschwindigkeit des Pedals? TF dürfte bei gleicher Umlaufgeschwindigkeit ja kein Problem sein, weil der Weg einmal rum ja kürzer wird.

Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Kürzere Kurbel macht auch den Hüftwinkel etwas auf, was für das anschließende Laufen auch besser sein soll....
Soll... wenn Du nicht mehr von der Stelle kommst, hilft dir das auch nicht.

Denke, das ist sehr individuell. Hab damals 2 Leute erlebt, den ging die Leistung völlig ab mit den kürzeren Kurbeln, andere schwören drauf.

Wenn Du eh ne neue Kurbel kaufst, kannst Du ja gleich eine mit PM kaufen. Dürfte wohl günstiger ausfallen?!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 13:49   #13
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
Fahre die Assioma am Rennrad und bin sehr zufrieden damit, wäre also nur ein Bequemlichkeitsproblem, die Pedale nicht umschrauben zu müssen. Bin 183cm, hätte gerne die kürzere Kurbel,da ich die Knie teilweise in den Bauch bekomme und auf dem Rennrad 172,5mm habe und das da auch sehr angenehm ist. Habe das Gefühl die kürzere Kurbel hilft auf der Ebene. Muss ich da irgendwas bedenken? Oder hat jemand einen konkreten Vorschlag?
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 14:47   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Weils der Sebi auch gemacht hat
Der ist die Antwort noch schuldig, ob ihn das schneller (oderb zumindest gleich schnell) macht.

Wenn man Jahre lang mit 175er-Kurbeln der stärkste Radfahrer weit und breit war, nach Radbestzeit auch stets noch exzellent laufen konnte und auch der Radfahrer war, der am aerodynamischsten auf dem TT saß, ist es schwierig an so einem System substanzielle Änderungen vor zu nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 15:03   #15
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der ist die Antwort noch schuldig, ob ihn das schneller (oderb zumindest gleich schnell) macht.

Wenn man Jahre lang mit 175er-Kurbeln der stärkste Radfahrer weit und breit war, nach Radbestzeit auch stets noch exzellent laufen konnte und auch der Radfahrer war, der am aerodynamischsten auf dem TT saß, ist es schwierig an so einem System substanzielle Änderungen vor zu nehmen.
Das stimmt. Aber Sebi ist nicht mehr der Überbiker. Und wahrscheinlich wird er es auch nie mehr werden. Also gibt es schon Gründe nach Verbesserungen zu suchen. Ob das dann was bringt und wenn ja in welche Richtung, das ist natürlich eine andere Sache.
Aber ich gebe dir natürlich grundsätzlich Recht, dass v.a. auch ein Risiko ist, an einem so gut funktionierenden System wie Sebis Radleistung was zu verändern.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 15:13   #16
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Hallo , ich habe mit Garmin Vectoren sehr gute Erfahrungen gemacht..neuster ist der 3s einseitig..alles ohne probleme...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.