gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized Aerofly Lenker - Montage an Canyon Aeroad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2019, 17:28   #9
dertriathlet22
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 4
Danke Hafu! Dann muss man wohl zwangsläufig auf den H36 umrüsten, um mit Extensions zu fahren
dertriathlet22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2019, 07:22   #10
CodeGosu
Szenekenner
 
Benutzerbild von CodeGosu
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ich glaube für das H11-Cockpit gab es das nie. Dafür wurde der veloholic erwähnte H36 als Ersatz konzipiert der eine Klemmung verträgt.
Wieder was gelernt. Bin dann zur Bestätigung nochmal runter in die Garage und gesehen das meine optisch nahezu identischen Canyon-Lenker unterschiedliche sind. Und natürlich ist der H36 am normalen RR und der H11 am Aeroad. Mal sehen ob ich mir den Bastelspaß gebe um das glatt zu ziehen.
CodeGosu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 14:08   #11
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Gibt es schon Erfahrungen wie sich das Aeroad mit den Extension fährt?
Hat auch jemand Erfahrung wie viel der Fliphead Mechanismus bringt, also rein subjektiv?

Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 18:28   #12
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Ich schmeiss jetzt mal den Vision in den Raum, weil ich genau die gleiche Kombi suche:

https://shop.visiontechusa.com/en/ty...metron-4d-flat

Finde ich perfekt integriert und die variabelste Lösung.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 22:45   #13
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von scapin_de Beitrag anzeigen
Ich schmeiss jetzt mal den Vision in den Raum, weil ich genau die gleiche Kombi suche:

https://shop.visiontechusa.com/en/ty...metron-4d-flat

Finde ich perfekt integriert und die variabelste Lösung.
Das Ding finde ich auch genial aber preislich jenseits von Gut oder Böse. Sofern er überhaupt noch erhältlich ist.
Wie sieht da eigentlich die Integration mit DI2 aus und welcher Vorbau würde zum Aeroad passen?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 07:25   #14
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Online relativiert sich das Ganze. Z. B. Bike24 hat ihn lieferbar mit geraden Extensionsions komplett für 549€. Da bist du gar nicht so weit von der Canyon-kombi weg. Vorbau ist eigentlich alles passend, wobei der zugehörige Metron-Vorbau wahrscheinlich wieder den besten Übergang zum Rahmen von der Form abgibt. Das große Vorteil: du kannst den Basislenkef im Winkel einstellen, wie du willst. Und Di2 müsste auch nach den Bildern gehen, der Lenker hat sehr große Öffnungen, selbst wenn du die Lenkerjunction 910 nimmst.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 08:41   #15
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von scapin_de Beitrag anzeigen
Online relativiert sich das Ganze. Z. B. Bike24 hat ihn lieferbar mit geraden Extensionsions komplett für 549€. Da bist du gar nicht so weit von der Canyon-kombi weg. Vorbau ist eigentlich alles passend, wobei der zugehörige Metron-Vorbau wahrscheinlich wieder den besten Übergang zum Rahmen von der Form abgibt. Das große Vorteil: du kannst den Basislenkef im Winkel einstellen, wie du willst. Und Di2 müsste auch nach den Bildern gehen, der Lenker hat sehr große Öffnungen, selbst wenn du die Lenkerjunction 910 nimmst.
Die Frage ist was man für den H36 noch bekommt. Ich glaube nicht, dass der für 300€ weg geht.

Stimmt. Bei Bike24 steh das mit der DI2 Integration. Wobei es in meinen Augen dann mehr Sinn macht auf die Etap zu gehen. Beide Varianten Canyon und Vision bauen natürlich relativ hoch auch wenn das Aeroad einiges an Überhöhung bieten kann. Die Frage wird dann sein wie kopflastig das ganze dann wird. Aber wer richtig tief gehen möchte wird sich dann sowieso nicht auf einen Kompromiss einlassen sondern auf ein reines TT gehen.

Den finde ich auch ziemlich genial.

https://www.wecycle.de/Teile/Syncros...SABEgJ_TPD_BwE

Aber das wird in Kombination mit der passenden Lenker-Vorbau Einheit richtig teuer.

Dann macht es bald Sinn auf zwei Räder zu gehen. RR und TT.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.