triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Specialized Aerofly Lenker - Montage an Canyon Aeroad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45656)

dertriathlet22 12.02.2019 14:02

Specialized Aerofly Lenker - Montage an Canyon Aeroad?
 
Hi,

ich besitze aktuell ein Canyon Aeroad CF SLX 8.0 Di2.
Ich werde in der nächsten Saison überwiegend Rennen mit
Windschattenerlaubnis fahren.
Gegen Ende der Saison möchte ich aber auch die ein oder andere
olympische Distanz machen. Dafür bräuchte ich wohl einen Auflieger/Extensions. Problem ist, dass es für das H11 Aero Cockpit
von Canyon keine Aero Bars/Extensions gibt. Ich müsste dafür also einen anderen Lenker montieren.

Ich finde die Aero Clip On Auflieger von Specialized interessant. Dafür bräuchte ich allerdings das Cockpit vom Venge Vias... Kann ich das Cockpit vom Venge Vias (Aerofly) problemlos an das Canyon montieren, um daran dann die Aero Clip On's zu montieren?
Hat jemand damit Erfahrung?

Beste Grüße,
dertriathlet22

CodeGosu 12.02.2019 14:20

Hi,

es gab für das H11 mal zwei Lösungen für Auflieger. Die eine war ein kurzer Lenkeraufsatz (ohne Armschalen) wie auch die Möglichkeit für Profile Design T2 Extensions. Vielleicht bei Canyon nochmal nachfragen ob sie die noch im Programm haben.
Ansonsten hängt es vom Vorbau ab. Das Aeroad hat 1 1/4 Zoll am Gabelschaft. Gibt es aber passendes z.B. von Zipp.

Grüße

dertriathlet22 12.02.2019 14:33

Danke für die Antwort! Ich habe vor ein paar Wochen bei Canyon
nachgefragt, da meinten sie, dass das H11 nicht für Extensions ausgelegt sei. Das heißt, ich müsste wahrscheinlich dann doch den für das Venge Vias Cockpit passenden Vorbau montieren. War mir da nur unsicher ob das mit dem Vorbau geht, da ich das noch nie irgendwo an einem Aeroad gesehen hatte. Aber dann müsste es mit dem passenden Vorbau ja funktionieren

CodeGosu 12.02.2019 14:38

Gerne.
Hmm, dann gab es die Auflieger nur ganz kurz und dann haben sie gemerkt das es nicht so doll ist.
Genau, es geht ein beliebiger Vorbau mit 31,8mm am Lenker und 1 1/4 Zoll für den Gabelschaft.
Ob der Venge ViaS-Lenker Extensions mag, kann ich aber leider nicht beurteilen.
Tipp: Um weiter nach vorne zu kommen, können die Aufnahmen der Sattelstütze "geflippt" werden. Damit wird aus +15mm Offset ein -1mm Offset. Bin ich aber selbst noch nicht gefahren.

dertriathlet22 12.02.2019 14:46

Alles klar, danke für die Tipps!
Specialized hat extra für das Venge ViaS Cockpit
Extensions entwickelt, die halt auch nur auf das Venge ViaS Cockpit
passen. Die müssten dann eigentlich funktionieren.
Canyon hat für das H36 Cockpit ja mittlerweile Extensions rausgebracht, aber die von Specialized gefallen mir etwas besser.

veloholic 12.02.2019 15:05

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1434904)
Hi,

es gab für das H11 mal zwei Lösungen für Auflieger. Die eine war ein kurzer Lenkeraufsatz (ohne Armschalen) wie auch die Möglichkeit für Profile Design T2 Extensions. Vielleicht bei Canyon nochmal nachfragen ob sie die noch im Programm haben.
Ansonsten hängt es vom Vorbau ab. Das Aeroad hat 1 1/4 Zoll am Gabelschaft. Gibt es aber passendes z.B. von Zipp.

Grüße

Die gab, bzw. gibt es wieder. Aber nur für das H36 Cockpit. Wenn ich das richtig verstehe, ist dieses intern verstärkt, so dass es die Klemmung verträgt.
Kurz: https://www.canyon.com/accessories/?...=3204#id=62040
Lang: https://www.canyon.com/accessories/b...OFILE#id=65119

Überlege ja echt, mir letzteres noch zu kaufen. Habe zwar ein Speedmax, hätte so aber auch mehr Einsatzmöglichkeiten für das Ultimate.

iChris 12.02.2019 15:17

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1434921)
Die gab, bzw. gibt es wieder. Aber nur für das H36 Cockpit. Wenn ich das richtig verstehe, ist dieses intern verstärkt, so dass es die Klemmung verträgt.
Kurz: https://www.canyon.com/accessories/?...=3204#id=62040
Lang: https://www.canyon.com/accessories/b...OFILE#id=65119

Überlege ja echt, mir letzteres noch zu kaufen. Habe zwar ein Speedmax, hätte so aber auch mehr Einsatzmöglichkeiten für das Ultimate.

Ich glaube für das H11-Cockpit gab es das nie. Dafür wurde der veloholic erwähnte H36 als Ersatz konzipiert der eine Klemmung verträgt.

Hafu 12.02.2019 15:20

Zitat:

Zitat von dertriathlet22 (Beitrag 1434917)
Alles klar, danke für die Tipps!
Specialized hat extra für das Venge ViaS Cockpit
Extensions entwickelt, die halt auch nur auf das Venge ViaS Cockpit
passen. Die müssten dann eigentlich funktionieren.
Canyon hat für das H36 Cockpit ja mittlerweile Extensions rausgebracht, aber die von Specialized gefallen mir etwas besser.

Die Extensions für das Venge Vias-Cockpit sind extrem schwer zu bekommen und kosten dann auch entsprechend viel (um die € 300,-). Versuche sie mal im Netz zu finden.

Darüberhinaus wird der Specialized Auflieger nicht am Aeroflylenker befestigt (der dafür auch nicht ausgelegt ist, sondern am integrierten Vorbau des Venge Vias. Da der Canyon-Vorbau mit Sicherheit andere Abmessungen hat und auch nicht für eine Aufsatzklemmung kontruiert ist, passt der Speci-Aufsatz höchstwahrwscheinlich nicht an das Aeroad und wenn er passen würde, dann würde ich ihn dort nicht klemmen, solange das Vom Hersteller nicht vorgesehen und getestet ist, so wie beim Venge vias, das vermutlich nicht ohne Grund mehr als 1 Kilo schwerer ist, als das Canyon Aeroad.

Da meine Sohn das Venge vor zwei Jahren in der Bundesliga und bei Europacups gefahren ist, hatte ich vor zwei Jahren dieselbe Problematik, den vorgesehenen Speci-Aufsatz nirgendwo auftreiben können und letztlich in zwei Nachmittagen Bastel und Feilarbeit einen ITU-kompatiblen Auflieger selbst gebaut (aus den Resten eines älteren inegrierten Cinelli-Angel-Cockpit).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.