guggt euch ma auf lightbikes um, da is das nix aussergewöhnliches.
unter 4 solltens schon sein wenn man dort wirklich aufmerksamkeit erhaschen will...alternativ gehn mtbs unter 6 oder fullies unter 7.
alles andere is so spektakulär wie n P3C in der Frankfurter Wechselzone.
@hugo
Außergewöhnlich ist, dass der Herr bei mir um die Ecke wohnt und dass das Rad voll funktionsfähig ohne Belastungseinschränkungen ist. Klar gibt es sowas in der Art schon, aber wohl eher nicht alltagstauglich....
alles ansichtssache.
in meinen augen sind auch die räder nicht alltagstauglich und der günther mai fährt angeblich mit seinem sub 4kilo rad 30.000km im jahr. so viel werden die beiden räder ihr ganzes leben lang nich sehn.
alltagstäglich oder nicht, daran sind schon freunschaften im lightbikes und vorher im leichtbauforum der IBC zerbrochen
Das wage ich zu bezweifeln.
"Voll alltagstauglich" und dieses Gewicht widersprechen sich zwangsläufig. Da ist bei "normal üblichem, täglichen Gebrauch" garantiert ein erhöhtes Mass an Sorgfaltspflicht notwendig.
Einmal zu oft auf der Piste und du schiebst das Ding heim.
Vor allem ist da so einiges alles andere als steif - wenn ich schon Tune Laufraeder lese...
Und ein 790g Rahmen ist auch alles, nur nicht steif.
Das würde ich halt nicht kaufen. Einerseits weil der Erbauer einfach nur zu viel Geld hat und nicht wirklich Ahnung. Bis jetzt hat er nur leichte Räder gebaut, die dann nicht gefahren wurden. Er hat auch immer nur kleine Rahmen genommen aber keine die ihm gepasst haben. Wie will man herausfinden ob etwas wenigstens halbwegs taugt wenn das Zeug keine Kilometer sieht. Ich hab bei meinem Leichtbaurad alles runter geworfen was mir nicht getaugt hat und da ging es größtenteils nicht mal um die Defektanfälligkeit. Z. B. hab ich die schwer laufenden Tufo-Reifen gegen bessere ausgetauscht. Die tune Skyline-Spannachsen haben funktioniert aber jedesmal den Spannschlüssel mitführen und beim Radtransport schrauben wollte ich nicht.
Lustig aber wie 790g-Rahmen als unmöglich steif bezeichnet wurden. Heutzutage hat das fast jeder Hersteller im Programm. Spin war da sicherlich schon deutlich voraus. Der Mann der dahinter steckt ist ja nicht irgendwer. Wenn der es nicht kann dann keiner.