gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rolle für Zwiftrennen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2018, 12:33   #9
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Ich fahre selbst den Tacx Neo Smart, würde mir mittlerweile evtl. eher einen Wahoo kaufen. Leider sind die in EU wiederum oft teurer, also ggf. doch bei Tacx bleiben.
Wieso das? Für mich wäre der Wechsel zu Wahoo nur wegen dem Climb interessant.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 12:34   #10
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wieso das? Für mich wäre der Wechsel zu Wahoo nur wegen dem Climb interessant.
Weil er mir in dem Video leiser vorkommt, bzw. das Geräusch angenehmer. Lautstärke war damals für mich der primäre Kaufentscheidungsgrund.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 12:52   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Weil er mir in dem Video leiser vorkommt, bzw. das Geräusch angenehmer. Lautstärke war damals für mich der primäre Kaufentscheidungsgrund.
Der Wahoo ist sicher lauter als die Neo. Gibt es auch direkte Vergleichsmessungen.

Außerdem produziert er einen (subjektiv) ziemlich unangenehmen, hochfrequenten Ton. Frodeno, der ja eigentlich Werbung für Wahoo machen sollte hatte in den Tagen vor Frankfurt ein Video auf Instagram veröffentlicht, indem man die Geräusche vom Kickr ganz gut mitbekommt und einschätzen kann.

In Bezug auf die Lautstärke ist wohl der Stac Zero von allen Trainern, der einzige der den Neo noch übertrumpft, aber bei dem ist das Fahrgefühl laut Tests nicht so besonders und er ist auch nicht "smart".
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 12:56   #12
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Wahoo ist sicher lauter als die Neo. Gibt es auch direkte Vergleichsmessungen.

Außerdem produziert er einen (subjektiv) ziemlich unangenehmen, hochfrequenten Ton. Frodeno, der ja eigentlich Werbung für Wahoo machen sollte hatte in den Tagen vor Frankfurt ein Video auf Instagram veröffentlicht, indem man die Geräusche vom Kickr ganz gut mitbekommt und einschätzen kann.

In Bezug auf die Lautstärke ist wohl der Stac Zero von allen Trainern, der einzige der den Neo noch übertrumpft, aber bei dem ist das Fahrgefühl laut Tests nicht so besonders und er ist auch nicht "smart".
Das ist so nicht mehr korrekt, der Neue Kicker und Kicker Core sind genauso leise, wie der Neo. Ich selber fahre den Neo, bin absolut zufrieden. Mein Vater fährt den direto, da ist der Ergmodus aber eher ziemlich mittelmäßig und die Wattmessung passt auch nicht. Heute würde ich mir den neuen Kicker kaufen, da das Fahrgefühl ein bisschen besser als beim Neo sein soll, er mir vom Design besser gefällt und die Möglichkeit des Climb gibt.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 13:00   #13
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Mal ne ganz blöde Frage am Rande: Bekommt ihr das Rad in den Neo (oder jede andere Rolle mit Direktantrieb) ohne euch die Finger dreckig zu machen? Ich denke jedes Mal, dass es da einen Trick geben muss, aber ohne die Kette von Hand drauf zu legen hab ich es noch nie geschafft

Lautstärke war bei mir nicht entscheidend. Entweder hab ich Musik auf voller Lautstärke oder Kopfhörer auf und bin alleine im Keller.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 13:03   #14
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Mal ne ganz blöde Frage am Rande: Bekommt ihr das Rad in den Neo (oder jede andere Rolle mit Direktantrieb) ohne euch die Finger dreckig zu machen? Ich denke jedes Mal, dass es da einen Trick geben muss, aber ohne die Kette von Hand drauf zu legen hab ich es noch nie geschafft
Größtes oder kleinstes Ritzel und dann Schaltwerk nach hinten schieben und einfach drauflegen, funktioniert zumindestens bei mir immer.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 13:06   #15
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Mal ne ganz blöde Frage am Rande: Bekommt ihr das Rad in den Neo (oder jede andere Rolle mit Direktantrieb) ohne euch die Finger dreckig zu machen? Ich denke jedes Mal, dass es da einen Trick geben muss, aber ohne die Kette von Hand drauf zu legen hab ich es noch nie geschafft
.
Ein paar medizinische Einweghandschuhe wirken da oft Wunder (kann man auch mehrfach verwenden und ich hab auch immer welche bei langen Ausfahrten dabei)
__________________
Mein Weg zur ersten LD

Nilpferde können schneller schwimmen und Laufen als ein Mensch, deshalb setzte ich meine Stärken voll in den Radpart
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 13:07   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
Das ist so nicht mehr korrekt, der Neue Kicker und Kicker Core sind genauso leise, wie der Neo. Ich selber fahre den Neo, bin absolut zufrieden. Mein Vater fährt den direto, da ist der Ergmodus aber eher ziemlich mittelmäßig und die Wattmessung passt auch nicht. Heute würde ich mir den neuen Kicker kaufen, da das Fahrgefühl ein bisschen besser als beim Neo sein soll, er mir vom Design besser gefällt und die Möglichkeit des Climb gibt.
...und Frodeno fährt dann als "Ambassador" von Wahoo ein veraltetes oder defektes Modell?

Das Video vom 6.7. ist immer noch online auf instagram und obwohl zusätzlich mit Musik unterlegt finde ) ich (subjektiv) das Geräusch des Wahoos super nervig. Ohne Kopfhörer (die Frodo ja auch nutzt) könnte ich mir nicht vorstellen in so einer Geräuschkulisse zu trainieren.

Mag aber auch sein, dass ich von unserem Ergometer daheim, der wegen Keilriemenantrieb und Wirbelstrombremse nahezu gar keine Geräusche macht, zu sehr verwöhnt bin.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.