gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Tri-Bike - Dschungel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2008, 21:01   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.678
Zitat:
Zitat von doldo Beitrag anzeigen
kauf dir was dir gefällt und wichtiger was du dir leisten kannst und willst!
Mei! Gefallen würde mir schon ein P3 oder auch ein Kuota oder oder oder ... leisten könnte ich es mir auch. Nur: Es ist es mir nicht wert und ich bin nicht bereit für ein Rad/Rahmen soviel Geld auszugeben. Ich hätte da irgendwie ein Problem mit dem Typen im Spiegel jeden Morgen.

Man muss nicht alles tun was man kann.

peace helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 21:23   #10
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
zb http://www.fahrrad-gruber.de/renn/foc14.html
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 21:36   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.619
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ich bin soweit mit meinem RR ganz zufrieden - nur das mit der Aeropos klappt einfach am RR nicht so. Deshalb soll ein Tria Rad her.
Schonmal probiert mit einer vorversetzten Sattelstützte und anderem Vorbau auf eine vernünftige Aeroposition zu kommen? Da kannst du mit wenig finanziellem Aufwand erstmal probieren wie du sitzen kannst/willst. Und das tunlichst bevor du einen neuen Rahmen schlimmstenfalls in falscher Größe/Geometrie kaufst.

Variabel wären Rahmen wie der P2C von Cervelo oder das Slice von Cannondale. Die haben Sattelstützen bei denen der Sattel in 2 Positionen montiert werden kann. Kannst also von einer echten Tri-Position bis zu normaler Rennradposition beides realisieren.

Gruß Meik

P.S. Problem mit dem Typen im Spiegel? Schmeiss den Spiegel raus.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.