gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
RR-Beratung Cannondale Caad10 vs. SuperSix - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2018, 13:33   #9
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
Das italienische Kuota Kobalt ist ein tolles Fahrrad, hat ein Freund von mir und er ist damit sehr zufrieden. Das Rad nutzt er für SD und ODs, Granfondos und natürlich zum trainieren. Ich würde Dir das Kuota empfehlen, zu den C'dales kann ich wenig sagen, außer das sie furchtbar alt sind

Saluti
Alex
Hi Alex,

Weisst du, ob er die Standard-105er oder die Upgrade-Ultegra drauf hat? Di2 gäbe es ebenfalls, wäre dann aber wohl unnötige Budgetausschöpfung

Statte wohl mal dem Trek- und dem Kuota-Händler einen Besuch ab. Vielleicht sagt der Popometer beim Probesitzen ja bereits, welches das passendere RR ist. Alu oder Carbon spielt mir nicht so eine Rolle. Das Gesamtpaket muss passen.
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2018, 14:00   #10
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Vieleicht bietet Dir Dein Händler noch ein paar Testsättel und evtl ein Laufradupgrade vom gesparten Budget? Fahre auch noch 2/10, wobei ich bei Neukauf auf alle Fälle 2/11 und heute mindestens eine Ultegra r8000 Gruppe kaufen würde. Persöhnliche Meinung und Vorliebe.

Wobei mir dies farblich auch immernoch gut gefällt...
https://www.linkradquadrat.de/fahrra...ll-2017-carbon
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2018, 18:23   #11
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Das Felt fällt schon mal aus dem Rennen aufgrund des absolut enttäuschenden Händlers...

Vom anderen Händler hätte ich die Möglichkeit ein tolles 2017er Kuota Kryon mit Ultegra für ca. 2'000.- CHF zu kaufen. Auch die aktuellen 2018er Modelle Kiral oder Kryon gäbe es für rund CHF 2'500.- mit Ultegra. Das Kobalt ist vorerst "nur" im Hinterkopf, hätte er aber auch im Angebot.

Zumindest habe ich Ende Woche noch die Chance eine Di2 und Disc zu testen. Dann kann ich selbst abwägen, was ich bevorzuge. Derzeit tendiere ich zu einem Kryon. Optisch ein Hammer Rad, mal schauen, was die Probefahrt (hoffentlich Freitag) sagt. Dann müsste ich nur noch die Kriegskasse plündern

Immerhin hätte ich einen sehr kompetenten und überaus netten Händler und bestimmt auch weitere Vorteile, wenn ich mein RR wieder bei ihm beziehen würde.
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2018, 20:47   #12
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von widi_24 Beitrag anzeigen
Hi Alex,

Weisst du, ob er die Standard-105er oder die Upgrade-Ultegra drauf hat? Di2 gäbe es ebenfalls, wäre dann aber wohl unnötige Budgetausschöpfung

Statte wohl mal dem Trek- und dem Kuota-Händler einen Besuch ab. Vielleicht sagt der Popometer beim Probesitzen ja bereits, welches das passendere RR ist. Alu oder Carbon spielt mir nicht so eine Rolle. Das Gesamtpaket muss passen.
Er fährt die ältere Ultegra-Gruppe mit 2x11, Compact vorne und 11-30 hinten, ohne Di2, er hat aber die Laufräder gewechselt, welche genau kann ich Dir im Moment nicht sagen ...

Saluti
Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 07:44   #13
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ein Rad aus 2014, was mal neu um 1.300 € gekostet hat, sollte nach 4 Jahren nicht noch 1.000 € kosten. Zumal technisch leider veraltet. Da kann ich den Anderen nur Recht geben. Wenn es für die Zukunft, auch als Trainingsrad, gut herhalten soll, also mindestens 6-8 Jahre im Fuhrpark sein soll, dann wäre hier 2x11-fach schon angebracht, mit Shimano 105 völlig ausreichend. Die Basis muss stimmen, Laufräder kann man immer noch austauschen. Cannondale CAAD 10 aus 2012 fahre ich auch. Komfort darfst du hier nicht erwarten, es ist ein sehr guter Alu-Rahmen mit dem man ordentlich schnell fahren kann, stabil und direkt im Fahrverhalten. Mein Felt DA Triathlonbike ist ein Komfortwunder dagegen!
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 10:46   #14
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Sodele.. Termin ist am Freitag. Die Cannondale sind definitiv aus dem Rennen. Es wird wohl ein Kuota Kryon oder ein Kuota Kiral werden. Habe die Möglichkeit ein paar verschiedene Hobel/Konfigurationen auszuprobieren und kann mich dann hoffentlich entscheiden

Wenn man von einem >15jährigen RR kommt, ist jedes einigermassen aktuelle Bike ein gewaltiges Upgrade
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 13:56   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Problembär Beitrag anzeigen
Warum nicht?
Weil ich z.B. auf einen Trek TTX Rahmen auch locker eine DI2 12-Fach machen kann ohne das es albern wirkt. Bei einem 10 Jahre alten CAAD Rahmen mit dann bei mir ca. 40000km hätte, täte ich mich schwer.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.