gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternierende lange Einheiten am Wochenende? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 11:35   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
einfach mal eine VD raushauen
Ja, solltest du

Wenn du nach 1h Radfahren abkackst ... na und? So lange bist du doch bei einer VD gar nicht unterwegs.

Ansonsten hätte ich dir den selben Tip gegeben wie mauna_kea, mach die langen Einheiten doch als Koppeltraining.

strwd muss ich aber etwas widersprechen. Grundlagen müssen nicht immer neu aufgebaut werden, es gibt sowas wie "Lebenskilometer". Man fängt in den Jahren drauf auf höherem Niveau an bzw. kann schneller aufbauen je mehr Lebenskilometer man hat.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 11:37   #10
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
erst mal danke für die Antworten. Ich würde eine VD vermutlich schon so rumkriegen, aber mein Problem ist, dass ich zwar gut 1,5 - 2 h laufen kann, auf dem Rad aber nach 1 h abk...
Auf einer VD bist du keine Stunde auf dem Rad von daher:

Hau Rein solange es noch irgenwo einen Startplatz gibt.

Vor meiner ersten VD oder OD bin ich nie länger als 2 Stunden Rad gefahren oder gelaufen. Auch Koppeleinheiten waren zusammen nie länger als max 2,5 Stunden.
5 Stunden Radfahren damit kannste anfangen wenn du auf MD oder LD trainierst. Da gehören dann auch die 3 Stunden langen Läufe dazu.

Ach ja. Wenn du um 5 Uhr aufstehst, warum trainierst du dann nicht abends ? Nen langen Lauf bekommt man eigentlich immer irgendwie unter, da isses ja wurscht wie das Wetter ist, oder wie dunkel es draussen ist.

Ich bin oft erst um 21 Uhr unterwegs. Auch im Winter kein Problem.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:42   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Vergiss die langen Einheiten und mach lieber öfter und regelmäßig etwas.
Olaf Sabatschus hat mal gesagt er fährt nur selten mal 150km.

.
Das hat Olaf aber auch erst gelernt, der ist mit 20 immer 8 Stunden mit 25 km/h durchs Rheinland, von Bäcker zu Bäcker Wenn man die Zeit hat, ist das auch eine Methode
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:44   #12
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
erst mal danke für die Antworten. Ich würde eine VD vermutlich schon so rumkriegen, aber mein Problem ist, dass ich zwar gut 1,5 - 2 h laufen kann, auf dem Rad aber nach 1 h abk...

Ich möchte mein Training schon etwas strukturiert gestalten, auch im Hinblick auf eventl. eine OD gegen Ende 09 und längerer Wettkämpfe in 2010. Mit etwas Radeln und Laufen geht eine VD sicherlich, aber wie sieht es darüberhinaus aus?
Vielleicht mache ich mir auch zu sehr einen Kopf und sollte einfach mal eine VD raushauen

mauna_kea: das mit den Koppeleinheiten ist ein guter Tipp. Ich sehe schon, ich muss bei der Planung kreativer sein!

Gruss

Alex
Faustformel:
- man überlebt einen Triathlon ok, wenn man die Distanzen des Triathlon in den 8 Wochen zuvor pro Woche absolviert hat. D.h. einen Sprint/eine VD übersteht man, wenn man 8 Wochen vorher jede Woche 500 m geschwommen, 20 km geradelt und 5 km gelaufen ist.
Die Behauptung ist uralt (ich habe sie Ende der Achtziger zuerst gelesen) und immer noch nicht falsch. Jedes Mehr an Training ist "Schmuck am Nachthemd"... (d.h. nett anzusehen, aber nicht wirklich nötig )

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 14:25   #13
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Ach ja. Wenn du um 5 Uhr aufstehst, warum trainierst du dann nicht abends ? Nen langen Lauf bekommt man eigentlich immer irgendwie unter, da isses ja wurscht wie das Wetter ist, oder wie dunkel es draussen ist.
Meine Frau hat oft Termine am Abend (Elternbeirat, eigener Sport ect., nebenbei gibt sie 1.-Hilfe-Kurse...) und ich kann die Kinder (5 u. 8 Jahre) noch nicht alleine oder nicht regelmäßig für eine längere Zeit alleine zuhause lassen. Sieht in zwei bis drei Jahren sicherlich anders aus aber noch geht es nicht so recht.
Heute abend hatte ich z.B. vor, mich für 1 h auf der Rolle zu vergnügen und dann vielleicht noch 20min zu laufen. Das ist kein Problem aber 2h-Läufe sind da nicht drin. Deswegen: Laufen in der Früh, Schwimmen in der Mittagspause und am WE, Rolle am Abend und längere Einheiten am Samstag oder Sonntag. Geht leider nicht anders...

Gruss

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.