triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Alternierende lange Einheiten am Wochenende? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4415)

oldrunner 10.07.2008 09:00

Alternierende lange Einheiten am Wochenende?
 
Hallo zusammen,

ich habe es versucht, wirklich. Samstag ein langer Lauf, Sonntag eine lange Radausfahrt.... aber ich kriege es zeitlich nicht gebacken, wenn ich nicht immer um 5:00 in der Früh aufstehen will. Meine Frage ist: macht es Sinn, lange Einheiten im wöchentlichen Wechsel auf die Wochenenden zu legen? D.h. eventl. in Woche 1 Samstag ein kurzer Lauf und Sonntag lange radfahren und in der nächsten Woche nur 1h radeln oder Rollentrainer und dafür einen langen Lauf raushauen? So ungefähr im Wechsel. Oder kommen dann die langen Einheiten "zu kurz" (nein, das Wortspiel war nicht beabichtigt)? Ich bin bislang nur auf kurzen Strecken unterwegs, d.h. 5k und 10k Läufe. Meine ersten VDs werde ich nächstes Jahr angehen (brauche die Zeit bis dahin für das Schwimmtraining...).

Danke im Voraus

Alex

rhoihesse 10.07.2008 09:10

Wie wäre es denn den langen Lauf auf die Wochenmitte zu schieben?

So würde auch die Regeneration besser aussehen.

mauna_kea 10.07.2008 09:13

Ja, das geht. Der Triathlet trainiert eh immer zu viel.
Du kannst auch die lange Einheit direkt als Koppeltraining planen.

lang Rad + kurz Lauf oder
kurz Rad + lang Lauf oder
lang Lauf + kurz Rad oder
lang Rad + lang Lauf

dann noch ein wenig mit den Intensitäten spielen
deiner Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

oldrunner 10.07.2008 09:14

Hallo,

leider sind lange Einheiten fast nur am Wochenende möglich. Ich stehe eh schon 2xWoche um 4:45 auf, um zu laufen (je 40-60 min).

Gruss

Alex

Hugo 10.07.2008 09:17

vielleicht hab ich was falsch verstanden, aber du kommst von kurzen läufen und willst ne VD machen? Und die erst nächstes Jahr?!

wozu um himmels willen gehts du 5std fahrrad fahrn?
lass den blödsinn bleiben, geh 2-3std. radfahrn, danach noch ne runde schwimmen und starte in vier wochen bei ner VD

RatzFatz 10.07.2008 09:35

Vergiss die langen Einheiten und mach lieber öfter und regelmäßig etwas.
Olaf Sabatschus hat mal gesagt er fährt nur selten mal 150km.

Qualität ist viel wichtiger als stundenlanges rumgondeln nur der Kilometer wegen.

oldrunner 10.07.2008 09:41

erst mal danke für die Antworten. Ich würde eine VD vermutlich schon so rumkriegen, aber mein Problem ist, dass ich zwar gut 1,5 - 2 h laufen kann, auf dem Rad aber nach 1 h abk...:Kotz:

Ich möchte mein Training schon etwas strukturiert gestalten, auch im Hinblick auf eventl. eine OD gegen Ende 09 und längerer Wettkämpfe in 2010. Mit etwas Radeln und Laufen geht eine VD sicherlich, aber wie sieht es darüberhinaus aus?
Vielleicht mache ich mir auch zu sehr einen Kopf und sollte einfach mal eine VD raushauen :Peitsche: :Gruebeln:

mauna_kea: das mit den Koppeleinheiten ist ein guter Tipp. Ich sehe schon, ich muss bei der Planung kreativer sein!

Gruss

Alex

Lecker Nudelsalat 10.07.2008 10:09

Mein lieber Jung,

das hörte sich für mich an, als wenn Du für eine Langdistanz trainieren würdest. :Cheese:

Kürzer Radfahren, max 2,5h, dafür intensiver.

Wie definierst Du für Dich lange Läufe?

Brauchst Du doch alles nicht für eine VD/OD, da musst Du knüppeln, schöne intensive Einheiten, damit die Geschwindigkeit kommt.

Lieber kürzer Radfahren und dafür koppeln.

Die langen Radeinheiten > 5h rettest Du nicht in die nächsten Jahre hinein. Die Grundlagen müssen schon neu aufgebaut werden.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.