gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pimp my Plan! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2008, 18:26   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Fast ohne Training unter einer Stunde schwimmen und auch noch Schwimtraining hassen - das ist echt gemein . Hasst du das Schwimmtraining, weil du als Kind immer hin musstest (und es deswegen heute kannst)?

Skilanglauf ist super für die Grundlagenausdauer. Geht viel weniger auf die Gelenke als Laufen und man kann es stundenlang am Stück betreiben, ohne Gefahr zu laufen, dass einem kalt wird. Das ist der Vorteil gegenüber dem Radfahren im Winter.

Die Biathleten/Skilangläufer radeln wohl auch eine ganze Menge. Kathrin Hitzer und Michael Greis waren dieses Jahr beim Tria in München dabei - und zwar mit ausgezeichneten Leistungen! Diese Trainingsformen scheinen sich damit also ganz gut zu ergänzen.

Wenn wir hier Schnee und Loipen hätten, wäre ich im Winter auch ständig auf den Brettern unterwegs.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 18:40   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Fast ohne Training unter einer Stunde schwimmen und auch noch Schwimtraining hassen - das ist echt gemein . Hasst du das Schwimmtraining, weil du als Kind immer hin musstest (und es deswegen heute kannst)?

Skilanglauf ist super für die Grundlagenausdauer. Geht viel weniger auf die Gelenke als Laufen und man kann es stundenlang am Stück betreiben, ohne Gefahr zu laufen, dass einem kalt wird. Das ist der Vorteil gegenüber dem Radfahren im Winter.

Die Biathleten/Skilangläufer radeln wohl auch eine ganze Menge. Kathrin Hitzer und Michael Greis waren dieses Jahr beim Tria in München dabei - und zwar mit ausgezeichneten Leistungen! Diese Trainingsformen scheinen sich damit also ganz gut zu ergänzen.

Wenn wir hier Schnee und Loipen hätten, wäre ich im Winter auch ständig auf den Brettern unterwegs.
Tja, da ist er wohl ein Naturtalent, da solls Leute geben die schwimmen im Winter wöchentlich 20 km und schaffen die 3,8 km nur in mehr als einer Stunde!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 22:39   #11
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Glaubt mir, der Jung kann weder schwimmen noch schnell (Technik = 0 (naja.. vllt. 0,5) und alles über Kraft).... Und 52-55 Minuten im offenen Meer erst recht nicht...

Vllt. muss ihn mal jemand was zum Schwimmen sagen.
__________________

Geändert von Wasserträger (02.08.2008 um 08:41 Uhr). Grund: ohne Smileys sieht es gemein aus ;D
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 19:23   #12
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Glaubt mir, der Jung kann weder schwimmen noch schnell (Technik = 0 (naja.. vllt. 0,5) und alles über Kraft).... Und 52-55 Minuten im offenen Meer erst recht nicht...

Vllt. muss ihn mal jemand was zum Schwimmen sagen.

ich bin bisher nur einmal hinter dir aus dem wasser gekommen...wenn ich mich richtig erinnere! Kuss
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 19:31   #13
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Arctic Challenge, RESPEKT!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 20:00   #14
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Arctic Challenge, RESPEKT!
danke...das kennt der wassertrinker nicht

war ein tolles erlebnis...würde sofort wieder mitmachen...man darf ja nur leider einmal mitmischen!

beste grüße
stephan
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 20:22   #15
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ich bin bisher nur einmal hinter dir aus dem wasser gekommen...wenn ich mich richtig erinnere! Kuss
Stimmt... Dieses Jahr hatten wir ja auch erst 1x den direkten Vergleich
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 11:22   #16
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Glaubt mir, der Jung kann weder schwimmen noch schnell (Technik = 0 (naja.. vllt. 0,5) und alles über Kraft).... Und 52-55 Minuten im offenen Meer erst recht nicht...

Vllt. muss ihn mal jemand was zum Schwimmen sagen.

hola,

na ja wenn ich mal was dazu sagen darf. Gerade im Meer gehts besonders gut. Und dann kann er ja nächstes Jahr beim IM Lanzarote zeigen was er so im Wasser drauf hat. Wie wär´s, mein Gutster Wasserträger, ein direktes Duell nächstes Jahr im Mai???
Das wär lustig
und danach
Beste Grüße von deinem Ex-Vereinskamerad!!!
Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.