gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alkohol vor dem Ironman - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2008, 08:39   #9
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Am Abend davor, letztes Jahr waren es drei, dieses Jahr würde ich mal auf zwei tippen, da ich älter und seriöser geworden bin (und außerdem das letzjährige Ziel nur "Spaß" hieß). Irgendwann im Laufe des Abends wird auf alkoholfreies umgestiegen.
Wie, Du hast ein drittes ohne mich getrunken??????????
Aber eins geht immer..............
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 09:16   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Klar, du warst ja auch letztes Jahr schon älter und seriöser .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 09:20   #11
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von trididi Beitrag anzeigen
Hallo
Wann vor dem Ironman bzw. LD gibt es bei euch das
letzte Bierchen?
Tage,Wochen oder Monate?


Grüssle Trididi
mit einem Paulaner Hefeweizen in der Hand.
Gestern zwei Weizen, heute sicher eins!

Warum fragst du?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 09:46   #12
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Mensch Makku, du sollst doch nicht lügen *Ohrenlangzieh*

__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 10:57   #13
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zwei Weizen am Abend vorm Wettkampf müssen sein.
Die sind voller Nähstoffe und man schläft besser
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 12:12   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.449
Man sollte sicher nicht immer nur den Leistungsaspekt sehen, insofern ist ein Bierchen als verdienter Abschluss einer langen Trainingszeit sicher ok. Doch der Glaube an indirekte positive Wirkungen des Alkohols durch besseren Schlaf ist widerlegt.

Alkohol erleichtert das Einschlafen, vermindert aber den Erholungseffekt des Schlafs. Außerdem ist der Fettstoffwechsel reduziert, solange man Alkohol im Blut hat. Wer um 23 Uhr mit 0,8 Promille (= 4 Glas Bier) ins Bett geht, der hat morgens um 7 Uhr immer noch einen Restalkohol von 0,1 Promille. Dazu kommen bei manchen Probleme mit dem Elektrolythaushalt ("3 getrunken, 5 geschifft") am nächsten Tag.

Insofern ist das Bier nach der Finishline klar besser.

Viele Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 12:23   #15
Mark
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mark
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Halver
Beiträge: 115
Habe das Bierchen, besonders das Kalte direkt nach dem Training, sein lassen, als mir die Umfänge langsam zu anstrengend wurden (ca. drei-vier Monate vor Start).

Das erste Bierchen danach sollte das im Ziel sein. Da war ich aber so breit, daß mehr als zweimal nippen nicht drin war. Salamibrötchen und ne dicke gewürzte Pommes kammen da viel besser.

Und vor allem: Das Frühstück am nächsten Morgen. Mann, da haben die perversesten Sachen auf meinem Teller gelegen. Lecker!!
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 12:25   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
3 getrunken, 5 geschifft
Das betrifft zum Glück nur die Kölsche Fraktion .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.