Ich habs auch ewig abgelehnt, dann hab ich eins versehentlich ersteigert.
Nach 10Minuten war mir klar, wie deppert es war, das die ganze Zeit abzulehnen.
Zwingt ja keinen automatisch was dazu, mit so nem Ding als Smombie rumzulaufen.
Akkulaufzeit ist natürlich ein Thema, aber man kommt damit schon über den Tag, zumal wenn mans nicht dauernd benutzt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Jeder Heini will nur noch mailen oder immer erreichbar Kommunikationsschaiss - pahh!!
Ah, das Missverständnis gab es schon 1998 - immer erreichbar zu sein, ist doch gar nicht das Ziel. Es geht bloß darum, sich selbst aussuchen zu können, wann man erreichbar ist - diese Freiheit kann einem das Festnetz nicht bieten.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Man kann auch ein Smartphone haben und das trotzdem nur zum telefonieren, fotografieren und das Nötigste nutzen.
Ich bin ganz froh ab und zu mal unterwegs eine Info zu suchen, einen Fahrplan abzurufen, einen Preis zu vergleichen, was übersetzen zu lassen oder ein Navi dabei zu haben, der ganze Social Media Kram kann mir aber gestohlen bleiben und meine Mails beantworte ich auch maximal einmal am Tag
Richtig; all diese Sachen befriedigen den Spieltrieb des Menschen ungemein .
Ich stelle mir aber die Frage: was brauche ich davon tatsächlich mobil, vor allem was davon ist mir mobil nützlicher, als vom festen Gerät aus. Z.B. lese ich unterwegs kaum Zeitung, schon gar nicht auf dem Mini-Bildschirm (Lesebrille); Regenradar reicht mir einmal vorm losfahren, danach kann ich eh nichts mehr ändern; Tacho hat mein Rad; Wecker, Uhr hat jedes Handy, Mails beantworten kann ich abends bequemer am Rechner mit Tastatur ... Mal auf Reisen ein Hotel oder Restaurant suchen, Öffnungszeiten nachschauen, auch mal Routen suchen ist sicher sehr hilfreich; dazu findet sicher jeder weitere individuell nützliche Apps. Im Alltag zu Hause ist das meiste aber selten nötig - und das ist doch 90 % der Nutzungszeit, wenn man nicht ständig auf Reisen ist, oder?.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Bei solchen Fragen denk ich sofort an H. Schmidt, der in seiner allumfassenden Weisheit zum Thema Fernsehen mal sagte: "Es macht Dumme dümmer und Schlaue schlauer".
Ich stell mir die Frage nicht, ich hab ein Smartphone und benutze es deshalb bei Bedarf, ohne mir Fragen zu stellen
Recht so; das hilft unserer Wirtschaft mehr, als meine Einstellung.
Bei solchen Themen werde ich mir immer wieder bewußt, daß ich "nicht marketingrelevant" bin, wie es Sybenwurz mal sehr richtig bemerkt hat
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Im Alltag zu Hause ist das meiste aber selten nötig - und das ist doch 90 % der Nutzungszeit, wenn man nicht ständig auf Reisen ist, oder?.
Auch im Alltag zuhause kann es ganz nützlich sein, wenn man fast alles auf dem Handy nachschauen kann und nicht für alles ein spezielles Gerät benötigt.
Vergleiche es mit einer Armbanduhr: Nehmen wir mal an, Du lässt es auf dem Klo eher gemütlich angehen und liest dort ab und zu die Tageszeitung. Natürlich kannst Du vom Klo aufstehen, in die Küche oder ins Wohnzimmer gehen und dort nachschauen, ob Du Dich für die nächste Verabredung beeilen musst oder noch ein paar Minuten Zeit hast, und Dich gegebenenfalls wieder hinsetzen. Viele Leute finden es aber praktisch, wenn sie dafür einfach aufs Handgelenk schauen können. So ähnlich muss man das mit dem Smartphone sehen.
Ich verwende das Handy immer dort, wo es keine Alternative gibt, die bequemer wäre.