triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Smartphone oder Handy? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43565)

Hippoman 01.02.2018 11:40

Smartphone oder Handy?
 
Hallo Zusammen,

eventuell bin ich der einzige hier im Forum, der kein Smartphone hat...:)

Bis heute genügte mir mein "Uralt-Handy" von Samsung, welches leider den Geist aufgegeben hat.

Meistens war das Handy sowieso nicht an....
Es diente hauptsächlich für ein beruhigendes Gewissen während meiner Trainingsausfahrten mit dem Rennrad .

In den nächsten Tagen möchte ich mir ein neues Teil zulegen.
Es stellt sich für mich , der in dieser Richtung "sehr old-schoolmäßig" (:cool: ) ist, die Frage, ob ich mir ein Smartphone oder nur ein Handy zulegen soll.

Vielen Dank im voraus für Eure Ratschläge.:Blumen:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

FlyLive 01.02.2018 11:52

Smartphone macht einen auch etwas irre.

Mein Leben war entspannter ohne Smartphone.
Dabei bin ich außer hier in T-SZ in keinem sozialen Netzwerk. Man kann eben überall und immer nach allem schauen und sich informieren. Das ist sehr gut, macht aber auch Blemblem.

Manchmal wäre ich froh, man müsste deine Entscheidung nicht treffen, weil es kein Smartphone gibt. :Lachen2:

schnodo 01.02.2018 12:28

Wenn man bewusst keine Ablenkung will, dann sollte man sich gegen ein Smartphone entscheiden.

Ansonsten gibt einem ein Smartphone aber tolle Möglichkeiten, sich schnell zu informieren oder Momente in Bild, Video und Audio festzuhalten. Oder man kann, wenn man im Ausland ist, sich übers WLAN und Skype günstig mit der Heimat in Verbindung setzen.

Für mich am wichtigsten sind die ganzen Dinge, die man mit bestimmten Apps offline machen kann - Übersetzungsprogramme und Wörterbücher dabei haben, Metronome, Reiseplaner, Währungsrechner, Formelsammlungen, Anleitungen zum Knoten binden, Notizen, Dokumente, Audiobooks, Landkarten, Musik, Videos, Navigation und so weiter und so fort.

Ich würde mein Smartphone nicht mehr hergeben wollen.

Schwarzfahrer 01.02.2018 12:36

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1358944)
eventuell bin ich der einzige hier im Forum, der kein Smartphone hat...:)

Nein, Du bist nicht allein :Huhu:

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1358944)
In den nächsten Tagen möchte ich mir ein neues Teil zulegen.
Es stellt sich für mich , der in dieser Richtung "sehr old-schoolmäßig" (:cool: ) ist, die Frage, ob ich mir ein Smartphone oder nur ein Handy zulegen soll.

Das Dilemme steht mir auch bevor, sobalt mein altes Teil das Zeitliche segnet.

Hängt wohl davon ab, was Dir wichtiger ist, ich bin mir auch noch nicht klar, was ich machen werde.

Handy: reicht für Telefonieren/im Notfall erreichbar zu sein/Hilfe rufen, ist klein um in jede Hosentasche zu passen, und ist so immer dabei; macht wenig Aufwand, da es (bei mir zumindest) nur alle 2 Wochen geladen werden muß, bei guten Tasten auch im blind nach Gefühl benutzbar ...
Nachteile: man wird überall belächelt, kaum Geräteauswahl, kann kein Whatsapp und Navi und und und...

Smartphone: unbegrenzte Welt der Apps, telefonieren wird zur Nebensache - wenn Du neue Funktionen (Navi, Whatsapp, Spiele, etc.) nutzen willst, dann muss es sein. Es gibt ja möglicherweise ein paar Features, die Dir persönlich einen Nutzen bringen.
Nachteile: wenn klein, brauche ich eine extra Lesebrille (tja, Ü50:( ) jedesmal, wenn ich etwas mehr tun als meine Frau anrufen will; wenn größer, passt es nicht mehr bequem in die Hosentasche, und es bleibt öfter doch mal liegen; es muß ständig geladen werden, man wird mit Whatsapp und ähnlichem vollgemüllt und andere erwarten, daß man das gleiche tut, macht also mehr Arbeit

Wir haben seit zwei Monaten immerhin ein Smartphone im Haus (meine Frau), ich versuche daraus gerade abzuleiten, was ich davon nützen würde.

TriKnochen 01.02.2018 12:39

Metronom? Bist du Musiker?

schnodo 01.02.2018 12:45

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1358965)
Metronom? Bist du Musiker?

Leider nicht. :o

Ich verwende es, um in Schwimmvideos die Zugfrequenz zu bestimmen (tippen im Takt) oder für mich selbst bei Übungen vorzugeben. Außerdem kann man sowas beim Training fürs Schnelllesen benutzen, um Seiten in einer Zeitschrift "durchzutakten" oder eine Zeilenfrequenz vorzugeben. :)

Helios 01.02.2018 13:02

Servus,

das Entchen hat uns, als sie 18 wurde, ein inzwischen uralt pre-paid Nokia zwecks sms-Kontakt aufs Auge gedrückt, wenn es das Ding nicht mehr tut, dann kommt mir so ein Quälgerät nicht mehr mit in den Urlaub, bzw. sonstwohin :Huhu:

Jeder Heini will nur noch mailen oder immer erreichbar Kommunikationsschaiss - pahh!!

MattF 01.02.2018 13:08

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1358958)

Für mich am wichtigsten sind die ganzen Dinge, die man mit bestimmten Apps offline machen kann - Übersetzungsprogramme und Wörterbücher dabei haben, Metronome, Reiseplaner, Währungsrechner, Formelsammlungen, Anleitungen zum Knoten binden, Notizen, Dokumente, Audiobooks, Landkarten, Musik, Videos, Navigation und so weiter und so fort.


Taschenlampe, Stimmgerät, Tageszeitung, Bahn/Bus-Ticket, Sirene, externe Festplatte, Bank, Sonderangebotsfinder, Regenradar, Wettervorhersage, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser,Beschleunigungsmesser, Lichtstärkemesser (Genauigkeit bescheiden), Lautstärkemesser, Oszilloskop, Sonar, Diktiergerät, Tongeneraor, Neigungsmesser, Telefonbuch, Stoppuhr (akustisch, optisch, über Näherung, über Bewegung) GPS-Tracker, Bezahlfunktion statt Geld, Wecker, Uhr ...


und



Telefon :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.