gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sandige Füße - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2008, 15:03   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Super, Handtücher von anderen zu benutzen, sollte ich dich erwischen....#
Wenn, dann nehme ich natürlich nur die, die nicht mehr gebraucht werden, weil der Besitzer schon auf und davon ist.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 17:34   #10
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Wenn, dann nehme ich natürlich nur die, die nicht mehr gebraucht werden, weil der Besitzer schon auf und davon ist.
... da haste aber gerade nochmal die Kurve gekriegt


@Ausdauerjunkie

deine Radschuhe und deine Füße würde ich gerne mal sehen, ich stelle mir gerade vor wie das aussieht, wenn der Schweiß bei dir die Sandkörner durch die Schuhe spült

Ich mache mir eher Gedanken, über die Blasen die durch den Sand entstehen könnten.

Schönen Sonntag noch...

Alex.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 17:45   #11
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
ich komme eben von meiner ersten VD zurück, der Wechselbereich hatte groben Schotter als Untergrund, als ich aus dem Wasser kam, hats zum Glück nicht so sehr geschmerzt
allerdings stellte sich mir dann auch das Problem, dass meine Füße voller Steine war, natürlich hatte ich kein Wasser oder ein Handtuch zur Hand, da musste dann der Beutel (wo Kleinkrams drin war) herhalten
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:24   #12
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
wenn der neo erst mal über die haxen ist, ist auch der meiste sand weg. war bisher noch nie ein problem
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 14:29   #13
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Du hast ein Cervelo P2, Dein Schwerpunkt liegt auf der Langstrecke und Du fragst nach saubern Füssen?

Du solltest lieber zum HCM gehen!

Heinrich
Bin mir nicht sicher, ob deine Fragen zu LCD-Bildschirmen oder Zölle auf Sonnenbrillen so der Bringer waren. Soweit ich weiß, hat dich keiner angemotzt, was ich im Nachhinein vielleicht etwas bedaure

Diese Frage hat immerhin mit Triathlon zu tun und ist doch im Hinblick auf die Nervosität (oder wie man es nennen möchte) vor dem Rennen am Sonntag ziemlich verständlich.

Die Strecke vom See bis zum Rad ist ziemlich lang, bei mir blieb da nicht mehr viel Sand hängen. Die restlichen Sandkörner habe ich mit einem Handtuch weggerubbelt und dann die Socken angezogen. Es lohnt sich m.E. schon, etwas Sorgfalt walten zu lassen, die 60 Sekunden extra in der Wechselzone spielen keine Rolle, da man hinterher die Minuten ohnehin dutzendweise liegend lässt. Spreche aus der Erfahrung eines Lifestyle-Triathleten mit Schwerpunkt teure Großevents
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 14:40   #14
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
pioto hat recht. es bleibt durch den langen weg vom Seeufer bis zum Radständer recht wenig Sand an den Haxen. Zumal man ja auch über den "Teppich" läuft.

Ich stell bei solchen Gelegenheiten das Vorderrad auf ein leciht zu erkennendes Handtuch.

Ran ans Rad
Füsse aufs Handtuch und den gröbsten Sand abreiben
Rein in den Schuh unter weiter gehts..

Die Frage ist IMHO schon berechtigt...wenn es nicht wie 2006 am Stück schüttet dann könnte einem zu viel Sand in den Radgaloschen später durchaus den Tag versauen!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.