gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gang springt durch - trotz neuer Kette und Ritzel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2017, 22:00   #9
Black Widow
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2015
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie hast du das ausgeschlossen?
Hasts nachgemessen/nachmessen lassen?
Das habe ich mit dem rohen Ei Prinzip augeschlossen, weil sündhaft teures Rad wird behandelt wie ein rohes Ei und gerade beim Schaltwerk war ich immer penibelst vorsichtig. Ich wäre echt shockiert, wenn es das wäre...

Wenn ich hinten aufs größte Ritzel schalte steht der Schaltkäfig allerdings absolut senkrecht unter dem Ritzel, wie es sein sollte.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Allerdings frage ich mich, was nun genau gemeint ist: Durchrutschen bedeutet für meine Kollegen und mich, dass die Kette auf einem bestimmten Ritzel über die Zähne springt, aber auf dem betreffenden Ritzel draufbleibt.
Deiner Schilderung nach hab ich eher den Eindruck, wenn du vom grösseren auf ein kleineres Ritzel schaltest, fällt die Kette über das gewünschte Ritzel hinaus aufs nächstkleinere.
Okay, sorry nicht richtig ausgedrückt, aber mir viel zur Beschreibung nichts besseres ein. Es ist so wie du es beschreibst... Jetzt wo du es ansprichst, ja das was du als durchrutschen beschreibst habe ich vereinzelt auch. Allerdings habe ich das auf den Wechsel der Komponenten geschoben und das diese nicht eingefahren sind.

Und ja auch der zweite Teil der Aussage ist zutreffend: Die Kette springt bei großem Kettenblatt hin und wieder von 17 unter Last direkt durch auf die 15. Und nur da.

Dazu hab ich auf dem Montageständer nun festgestellt, dass wenn ich auf dem großen Blatt runter schalte ein durch Carbon verstärktes lautes Brummen entsteht.

Irgendwie ist da wohl mächtig der Wurm drin, oder?
Black Widow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 22:31   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Steht das obere Schaltröllchen in jedem Gang genau unter dem jeweiligen Ritzel, wie sich das gehört?
Würde mich wundern ...

Noch ein Gedanke:
Ist der Schnellspanner ordentlich fest zu?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.