gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung nach harten bzw. langen Einheiten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2017, 16:35   #9
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.464
Ok, alles klar. Danke für die Antworten.
Als nichts besonderes wie ich sehe.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 17:14   #10
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ok, alles klar. Danke für die Antworten.
Als nichts besonderes wie ich sehe.
Kommt darauf an wie wichtig dir eine möglichst schnelle und optimale Regeneration ist. Dazu kannst du zB in den Quali Thread von Aims einen Blick werfen, wo es momentan um Getränke während des Sports geht (kann man aber auch gut danach trinken). Ansonsten ist natürlich Wichtig eine gute Rehydration zu haben.
Wasser + kurzkettige Kohlenhydrate (Glucose oder auch Sacharose) 2-8% des Getränk Gewichts + etwas Salz gewährleisten eine optimale Flüssigkeitsaufnahme durch eine möglichst schnelle Magen- und Darmpassage.
Ansonsten helfen KH + Aminosäuren und vor allem Leucin durch einen starken Anstieg des Insulinspiegels nach dem Sport den Muskelaufbau zu fördern (zB Bananenmilch).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 17:48   #11
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Kuchen.


(Und im Ernst: Versuche bei harten/langen Einheiten gut Energie aufzunehmen, also vor allem während den langen, das vermeidet Heisshunger danach. Danach esse ich dann weitestehend normal. Wenn es richtig hart und/oder lang war, dann allerdings direkt nach dem Training Essen oder einen Recovery-Shake, wenn noch gekocht werden muss.)
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 17:57   #12
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Ich trinke sehr gerne als erstes eine lecker Schokomilch oder auch zwei.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 00:13   #13
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Weizenbier alkfrei 50:50 gemischt mit Traubensaft...
Cool down,
Duschen,
normales Essen, gerne Kokoshuhn mit Reis oder Nudeln.
Aber ich steh ja auch noch ganz am Anfang...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 08:47   #14
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Kommt auch drauf an, was man erreichen will.
Wenn das Gewicht keine Rolle spielt: vor dem Duschen ein kleiner Snack, Kuchen, Schokomilch, Haferflocken, etc.

Wenn man eher abnehmen möchte, sollte man das Ende der Trainingseinheit so legen, dass nach der Einheit direkt eine Hauptmahlzeit folgt. Bzw. machen wir es dann auch so, dass wir auch um 14 oder 15 Uhr richtig Mittagessen.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 10:11   #15
Luggalie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2015
Beiträge: 272
Kurze Zwischenfrage: Wie ernährt ihr euch VOR langen Radausfahrten (ab ca. 3 Stunden)?
Geht ihr nüchtern in die inheiten oder Frühstückt ihr z.B. ganz normal?
Luggalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 10:19   #16
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Zitat:
Zitat von Luggalie Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage: Wie ernährt ihr euch VOR langen Radausfahrten (ab ca. 3 Stunden)?
Geht ihr nüchtern in die inheiten oder Frühstückt ihr z.B. ganz normal?
Entweder Haferflocken mit Milch aufgequellen und dann etwas Obst und Rosinen drüber oder eine Vollkornsemmel mit Butter und Honig. Nüchtern schaffe ich sowas nicht.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.