gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kranke Kollegen nerven - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2017, 09:44   #9
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Sich immer gleich mindestens eine Woche an den Errungenschaften des Entgeltfortzahlungsgesetzes zu ergötzen finde ich sagen wir mal problematisch.
Das ist eine wesentliche Errungenschaft an welcher nicht gerüttelt werden darf. Allerdings sollte generell gelten: krank ist krank. Allerdings wird gerade von oben, wie auch von "den Seiten" (den Kollegen) das Kranksein stigmatisiert ("Ach, DER/DIE ist schon wieder krank", "Herr XXX der Krankmacher", "Ich bin nie krank, aber die anderen drücken sich immer ..."). Derzeit fangen bspw, wieder viele neue Referandare an und landen direkt in einem Klassenzimmer, wo die Chance einer Ansteckung zu dieser Jahreszeit erhöht ist. Die wenigsten dieser Gruppe werden sich wahrscheinlich in den ersten beiden Wochen krank melden, obwohl es nötig wäre.

Schuld daran sind gesellschaftliche Erwartungen an gesunde und leistungsfähige Arbeitnehmer. Diese Erwartung will man selbst möglichst erfüllen.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 09:49   #10
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wir sind zum Glück recht flexibel was HomeOffice angeht.
Wenn möglich sind wir schon froh wenn möglichst viele Leute vor Ort sind um Sachen auch persönlich zu besprechen.
Wenn sich jemand krank fühlt oder durch die Gegend hustet und trotzdem meint dass seine Arbeit zu wichtig ist um im Bett zu bleiben, dann ist es aber auch kein Problem mal ein paar Tage von zuhause aus zu arbeiten.

Das unterstützt auch der Chef und ist froh wenn wir nicht noch den Rest anstecken.

Sie Sache mit dem Home Office verleitet allerdings auch dazu wenn man richtig krank ist und wirklich mal Ruhe bräuchte, trotzdem noch was zu machen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 09:55   #11
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
halb so wild, so lange er keine offene TBC oder sonstige meldepflichtige Krankheit hat.

Mit einem gesunden Immunsystem verträgst du das schon.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 09:57   #12
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Schuld daran sind gesellschaftliche Erwartungen an gesunde und leistungsfähige Arbeitnehmer. Diese Erwartung will man selbst möglichst erfüllen.
Das ist auch richtig so. Gleichwohl sehe ich es ebenfalls als die Pflicht des Vorgesetzten, bei Bedarf und wenn es angezeigt ist, den Mitrarbeiter nach Hause zu schicken. Mir persönlich sind die Mitarbeiter lieber, die ich nach Hause schicken muss, als die, die Ihre "Möglichkeiten" ausnutzen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 10:06   #13
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Leide mit dir

Ich arbeite auch im Großraumbüro und habe Kollegen welche seit Wochen ein sehr bösen Husten haben.
Zum Glück nicht mir gegenüber. Aber neben den Themen um Hygiene etc. finde ich es auch teils extrem störend, wenn so extrem gehustet wird, weil sich auch kein Schleim löst.
Bin auch kein Fan immer gleich daheim zu sein, aber wenn man länger als 1 Woche sich ins Büro schleppt und sich einfach nichts am Befinden bessert sollte jeder doch einfach mal nachdenken.
Vorallem bei mir sind es dann die Leute die sich dann auch darüber beschweren, dass Sie über das Wochenende daheim im Bett lagen.

Das Thema Desinfektion ist bei uns in der Firma gut gelöst. Hier gibt es Spender mit Desinfektionsmittel die bspw. in der Kantine oder auf der Toilette. Aber da muss jeder natürlich auch die Möglichkeit dann nutzen...

Wichtig für dich ist, regelmäßig die Hände waschen, viel trinken und auch positiv denken!
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 10:08   #14
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich finde, es ist die Pflicht des Vorgesetzten eine Stimmung zu schaffen die es Kranken erlaubt ohne schlechtes Gewissen zuhause zu bleiben wenn sie krank sind.

Gerade in vielen Büros scheint ganz schöner Leistungsdruck zu herrschen.

Ich find's übertrieben wenn jemand bei jedem Kratzen im Hals zuhause bleibt, aber spätestens wenn sich jemand mit Fieber zur Arbeit schleppt stimmt etwas nicht!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 10:17   #15
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Zieh doch demonstrativ einen Mundschutz an!
- probier das mal aus - dann kannst Du sicher sein, dass Du Jahre später noch damit aufgezogen wirst
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 10:17   #16
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...
Das unterstützt auch der Chef und ist froh wenn wir nicht noch den Rest anstecken.

Sie Sache mit dem Home Office verleitet allerdings auch dazu wenn man richtig krank ist und wirklich mal Ruhe bräuchte, trotzdem noch was zu machen.
Sehr zukunftsfähiges Modell, halten wir auch so. Den von Dir geschilderten netten "Nebeneffekt" sehen wir auch.
@Vicky: sprich mal mit Deinem Arzt über eine Grippeimpfung...

Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.