gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemüsefrage - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Gemüse verzehrt ihr am meisten?
Biogemüse (frisch) 26 23,42%
Tiefkühlgemüse 14 12,61%
frisches Gemüse 71 63,96%
Teilnehmer: 111. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2017, 20:06   #9
Shorty1984
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Celle
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Von Anfang Mai bis Ende Oktober habe ich eine 40m2 Parzelle auf einem Gemüsefeld gepachtet und ernte somit reichlich Gemüse aus eigenem Anbau, welches zudem 100% Bio ist...
Das klingt super! Leider bleibt mir das noch verwehrt, mal sehen was die Zukunft bringt.
Frisch ist immer gut und wenn es dann noch selbst angebaut ist umso besser


@captain hook
Du alter Troll du
Shorty1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 20:11   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
War ne ernst gemeinte Frage. Bin schon weg....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 20:29   #11
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Von Anfang Mai bis Ende Oktober habe ich eine 40m2 Parzelle auf einem Gemüsefeld gepachtet und ernte somit reichlich Gemüse aus eigenem Anbau, welches zudem 100% Bio ist.
Dementsprechend ist auch mein Speiseplan geprägt. Überschüssiges Gemüse wird eingekocht und ein bisschen auch eingefroren (habe aber nur 1 TK-Fach), lagerfähiges Gemüse eingelagert. Somit komme ich eigentlich auch noch ganz gut durch den Winter.

Aktuell habe ich noch letzte Reste von Süßkartoffeln, Kartoffeln, Zwiebeln und Kürbis. Eingekocht / -gelegt gib es noch Rote Beete, Zuchinisalat, Bohnensalat, Pfefferoni und Rotkohl.
Am besten schmeckt mir das frisch geernte Gemüse. Ich habe mittlerweile dafür auch einen Garten. Es kommen noch Obstbäume und viele Beeren dazu. Grünkohl kann man jetzt noch prima draussen ernten, gefrostet. Im Herbst säe ich auf die leeren Beete Winterroggen, der im Frühjahr dann den Gründünger bildet. Es braucht alles eigentlich nicht so viel Zeitaufwand, bis auf das regelmässige Giessen, weil es bei mir sehr trocken ist.

Geändert von qbz (07.02.2017 um 20:35 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 20:40   #12
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich bekomme jeden Freitag eine Gemüsekiste per Post geliefert. Bin bisher super zufrieden.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 22:39   #13
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Am besten schmeckt mir das frisch geernte Gemüse. Ich habe mittlerweile dafür auch einen Garten. Es kommen noch Obstbäume und viele Beeren dazu. Grünkohl kann man jetzt noch prima draussen ernten, gefrostet. Im Herbst säe ich auf die leeren Beete Winterroggen, der im Frühjahr dann den Gründünger bildet. Es braucht alles eigentlich nicht so viel Zeitaufwand, bis auf das regelmässige Giessen, weil es bei mir sehr trocken ist.

Giessen erledigt bei mir der Himmel.
Ich habe in der GESAMTEN Saison keine 150l Wasser (sprich max. 15 Gießkannen a 10l) verbraucht. Die eigentlich nur am Beginn, als ich frisch gesetzt hatte zum angießen. Danach hat es von 7 Tage die Woche mind. 5 Tage geregnet.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 22:44   #14
Shorty1984
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Celle
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich bekomme jeden Freitag eine Gemüsekiste per Post geliefert. Bin bisher super zufrieden.
Das klingt sehr bequem
Werde mir den Link gleich mal anschauen, hatte auch mal dieses "Hello Fresh" im Auge, habe mich aber bisher noch nicht getraut
Shorty1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 23:06   #15
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Frisches Gemüse, am liebsten roh.

Von was auf was hast du denn deine Ernährung umgestellt?

Der Captain ist bestimmt kein Troll.
Vielleicht meint er, er kommt ohne Grünzeug aus (?).

MfG
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 23:31   #16
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Giessen erledigt bei mir der Himmel.
Ich habe in der GESAMTEN Saison keine 150l Wasser (sprich max. 15 Gießkannen a 10l) verbraucht. Die eigentlich nur am Beginn, als ich frisch gesetzt hatte zum angießen. Danach hat es von 7 Tage die Woche mind. 5 Tage geregnet.
Klingt ja wie nach Regenzeit . Wo ist das? Halten Freilandtomaten das aus?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.