gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gleiche Chancen für Männer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2007, 16:28   #9
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Im Prinzip geht es doch darum, vor eventuellen Unterschieden nicht die Augen zu verschließen und ohne irgendwelche Scheuklappen die Kinder optimal zu förden.
Wohl war!

Jeder soll machen können wozu er Lust hat, und seine Talente für die Gesellschaft nutzen.

Man braucht nicht im Physik- oder Elektrotechnikstudium 50% Frauenanteil, von denen dann 90% darauf kaum Bock haben. Für Physik interessieren sich halt nur wenige Mädchen. Wenn man das zusätzlich fördert, könnten damit dann mehr Frauen unglücklich werden.

Die Barrieren sind heute schon niedrig genug, dass sich Frau oder Mann aus der typischen Rollenverteilung herausentwickeln kann.
Wer wirklich anders gelagerte Interessen hat als seine Geschlechtsgenossen, der kann auch in den Bereichen des anderen Geschlechts Fuß fassen.
Sicher wird der/die dann erstmal mit Ablehnung konfrontiert, aber einer der mit nur 1,80m Weltklassebasketballer werden will, wird das auch. Es sieht halt so aus, als wären die Vorraussetzungen nicht da. Da muß man sich erst beweisen.
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 16:38   #10
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das sind keine geschlechtsspezifischen Merkmale

tja woran das wohl liegt? Weil Männer lieber im Beruf bleiben als 3 Jahre aussteigen und sich um den Nachwuchs zu kümmern. Und jetzt bitte nicht das "Finanzielle Argument" nachlegen ...
Hast du Kinder, gar Jungs? Bei meinem Sohn waren immer, die ganze Grundschulzeit über, die Mädchen die super Schülerinnen und die Jungs die Störenfriede - jedenfalls in der Wahrnehmung der Lehrer. Das ging so weit, dass es in problematischen Situationen Elternabende nur für Jungeneltern gab, egal ob alle Jungen an den Vorfällen beteiligt waren oder nicht. Die und wir als Eltern auch haben uns da schon teilweise diskriminiert gefühlt.

Lies mal aufmerksam die Presse, das _ist_ ein Thema und hat mit der schnell zitierten Männerwelt nichts mehr zu tun. Die ist nämlich am Wegbrechen.

TriSt
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:16   #11
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Vielleicht ist hier auch gemeint, dass bspw Lehrkräfte an Grundschulen/Kindergärten hpts. Frauen sind???
Die Planstellen im Bereich Grundschule und Kindergarten werden sehr viel niedriger bezahlt, als vergleichbare Stellen auf weiterführenden Schulen. Das ist einer der Gründe. Ein anderer ist u.a. auch das die relevanten Zielgruppen (4-10 Jahre) noch mehr erzieherische Elemente benötigen als reine Wissensvermittlung, wie dies auf weiterführenden Schulen praktiziert wird.

Und noch eins, 75% aller Grundschulleitungen werden von männlichen Lehrern wahrgenommen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:19   #12
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
selbst den sogenannten männerdomänen, aber Männerquoten gibts bislang nicht.
Es gibt inzwischen das Gleichstellungsgesetz, welches sich gegen alle Arten von Diskriminierung wendet. Und Männerquoten gibt es schon seit Jahren im öffentlichen Dienst ... vor allem in den unterrepräsentierten Bereichen ...

Zitat:
N männlicher Kindergärtner würde als schwul(im besten) und pervers/pädophil im schlimmsten fall wahrgenommen werden wohingegen weibliche automechaniker oder flugzeugpiloten niemanden mehr wirklich schocken.
Wer hat solche Wahrnehmungen? Von wem sprichst du?

Zitat:
vielleicht sollte man wieder getrennte klassen einführen und noch n schritt weiter vielleicht sogar getrennte lehrpläne oder zumindest richtlinien
Zurück auf die Bäume ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:25   #13
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Hast du Kinder, gar Jungs?
Bist Du eine Frau? Eigene Kinder zu haben qualifiziert einen nicht und umgekehrt disqulifiziert es einen nicht.

Zitat:
Bei meinem Sohn waren immer, die ganze Grundschulzeit über, die Mädchen die super Schülerinnen und die Jungs die Störenfriede - jedenfalls in der Wahrnehmung der Lehrer.
Das wird mir auch von unseren Lehrkräften berichtet, bzw. kann das selbst beobachten. Der Grund liegt vermutlich in der unterschiedlichen Entwicklung von Jungs und Mädchen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:33   #14
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Es ist einfach Fakt, dass gerade Jungen im heutigen Schulsystem in bestimmten Bereichen abgehängt werden. Was ist das Interesse daran, dem nicht entgegenzutreten?
Ob das tatsächlich so ist, will ich mal dahin gestellt lassen. Etwas nicht an unserem Schulsystem zu ändern, das ist doch die eigentliche Frage!

Fakt ist, das unser Schulsystem nicht mehr zeitgerecht ist.
Fakt ist, das nach wie vor Frontalunterricht gelebt wird (seit 1900 unverändert) obwohl dieser als völlig überholt gilt.
Fakt ist, das die meisten Lehrer keinen ganzheitlichen Unterricht machen sondern Wissen in den Raum "blasen"
Fakt ist, das französische Abiturienten - obwohl nur 12 Schuljahre - 120 Stunden mehr Unterricht erhalten in ihrer Schulzeit als deutsche Abiturienten in 13 Schuljahren
Fakt ist, das deutsche Schulabgänger mehr Wissen aber weniger "können"
Fakt ist, das die meisten Lehrer unflexibel reagieren
Fakt ist, das die meisten Lehrer keine Ahnung vom "echten" Berufsleben haben sondern nur ihr eigenes schulisches Umfeld (Schule, Uni, Schule) kennen

und und und

Fakt ist aber auch, das viele Lehrer am Burnout-Syndrom leiden
Fakt ist auch, das viele Eltern ihre Kinder und deren Probleme an die Schule abgeben
Fakt ist auch, das 40% aller Grundschüler und 60% aller weiterführenden Schüler kein Frühstück bekommen
Fakt ist auch, das viele Kinder keinerlei Betreuung tagsüber haben und sich selbst überlassen sind
Fakt ist auch, das viele Eltern Kinder haben, das aber irgend wie nicht realisieren und vor allem die Verantwortung die sie damit haben, ob sie sie wahrnehmen oder nicht
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:37   #15
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@trist
An unserer POS war es so, dass die Jungs die Störenfriede waren, und die Mädels die lieben.
Wir waren 10 Jungs und 8 Mädchen von der ersten bis zur 10. Klasse. Da mußte man ja als Junge auffallen, um nicht zu den 2 Loosern zu gehören!



P.S.: Hab heute morgen gehört, dass in China in 20 Jahren ca. 50 Mio MännerÜberschuss herrscht. Also ich mach mir keine Sorgen wegen fehlender Jungserziehung.

Ich betrachte den Artikel unter dem Aspekt: Zeitungen verkaufen und Geld verdienen mit Hilfe von Manipulation der Massen auf Grund des normalen Geschlechterkampfes.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:40   #16
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@ DasOE
Zitat: Fakt ist auch, dass 40%....kein Frühstück bekommen.


Ich habe 10 Jahre lang (wie alle meine Mitschüler) auf Staatskosten ne Milch bekommen.
Und schau dir doch an, was aus den doofen Ossis geworden ist. Ein Patentrezept ist Frühstück also nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.