Zitat:
Zitat von FinP
Es ist einfach Fakt, dass gerade Jungen im heutigen Schulsystem in bestimmten Bereichen abgehängt werden. Was ist das Interesse daran, dem nicht entgegenzutreten?
|
Ob das tatsächlich so ist, will ich mal dahin gestellt lassen. Etwas nicht an unserem Schulsystem zu ändern, das ist doch die eigentliche Frage!
Fakt ist, das unser Schulsystem nicht mehr zeitgerecht ist.
Fakt ist, das nach wie vor Frontalunterricht gelebt wird (seit 1900 unverändert) obwohl dieser als völlig überholt gilt.
Fakt ist, das die meisten Lehrer keinen ganzheitlichen Unterricht machen sondern Wissen in den Raum "blasen"
Fakt ist, das französische Abiturienten - obwohl nur 12 Schuljahre - 120 Stunden mehr Unterricht erhalten in ihrer Schulzeit als deutsche Abiturienten in 13 Schuljahren
Fakt ist, das deutsche Schulabgänger mehr Wissen aber weniger "können"
Fakt ist, das die meisten Lehrer unflexibel reagieren
Fakt ist, das die meisten Lehrer keine Ahnung vom "echten" Berufsleben haben sondern nur ihr eigenes schulisches Umfeld (Schule, Uni, Schule) kennen
und und und
Fakt ist aber auch, das viele Lehrer am Burnout-Syndrom leiden
Fakt ist auch, das viele Eltern ihre Kinder und deren Probleme an die Schule abgeben
Fakt ist auch, das 40% aller Grundschüler und 60% aller weiterführenden Schüler kein Frühstück bekommen
Fakt ist auch, das viele Kinder keinerlei Betreuung tagsüber haben und sich selbst überlassen sind
Fakt ist auch, das viele Eltern Kinder haben, das aber irgend wie nicht realisieren und vor allem die Verantwortung die sie damit haben, ob sie sie wahrnehmen oder nicht