triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Gleiche Chancen für Männer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=410)

RatzFatz 12.01.2007 10:28

Gleiche Chancen für Männer
 
http://www.taz.de/pt/2007/01/12/a0111.1/text

Längst überfällig oder Schwachsinn?

TriSt 12.01.2007 10:57

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 8580)
http://www.taz.de/pt/2007/01/12/a0111.1/text

Längst überfällig oder Schwachsinn?

Das wird seit geraumer Zeit in der Presse diskutiert als Reaktion auf Entwicklungen, die einfach da sind. So wurde mal in der Berliner Zeitung die schulische Entwicklung von Jungen mit der von Mädchen verglichen und festgestellt, dass Jungen nicht/wenig geschlechtsspezifisch wahrgenommen werden (größerer Bewegungsdrang, lieber Raufen als Mandalas malen etc.). Zudem auch die Erziehung weitgehend in Frauenhand liegt.

Ich halte es für überfällig.

TriSt

DasOe 12.01.2007 12:42

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 8582)
Ich halte es für überfällig.

Eine männer-orientierte Gesellschaft noch mehr dorthin zu entwickeln? :Lachanfall:

DasOe 12.01.2007 12:45

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 8582)
(größerer Bewegungsdrang, lieber Raufen als Mandalas malen etc.).

Das sind keine geschlechtsspezifischen Merkmale

Zitat:

Zudem auch die Erziehung weitgehend in Frauenhand liegt.
tja woran das wohl liegt? :Gruebeln: Weil Männer lieber im Beruf bleiben als 3 Jahre aussteigen und sich um den Nachwuchs zu kümmern. Und jetzt bitte nicht das "Finanzielle Argument" nachlegen ...

FinP 12.01.2007 12:50

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 8602)
Eine männer-orientierte Gesellschaft noch mehr dorthin zu entwickeln? :Lachanfall:

Das ist doch grober Unfug. Es geht darum, einer Person, die am Anfang seines Lebens steht, "artgerecht" die bestmögliche Förderung zukommen zu lassen.

Wenn Mädchen, meinetwegen aus gesellschaftlichen Gründen, nicht gerade in naturwissenschaftliche Bereiche streben, dann sollen sie in dem Bereich gefördert werden.

Wenn Jungen, aus was für Gründen auch immer, bestimmte Leistungsschwächen haben, dann kann man die doch beheben versuchen, ohne gleich irgendwie schwachsinnige Hintergedanken zu haben.

Das mit Männer-/Frauengesellschaft sowas von gar nichts zu tun - wird doch nur aus politischen Gründen in die Richtung gezerrt um es in die Diskussion zu holen...

Es ist einfach Fakt, dass gerade Jungen im heutigen Schulsystem in bestimmten Bereichen abgehängt werden. Was ist das Interesse daran, dem nicht entgegenzutreten?

FinP 12.01.2007 12:51

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 8603)
tja woran das wohl liegt? :Gruebeln: Weil Männer lieber im Beruf bleiben als 3 Jahre aussteigen und sich um den Nachwuchs zu kümmern. Und jetzt bitte nicht das "Finanzielle Argument" nachlegen ...

Vielleicht ist hier auch gemeint, dass bspw Lehrkräfte an Grundschulen/Kindergärten hpts. Frauen sind???

Hugo 12.01.2007 12:59

halte ich für längst überfällig.

es ist ja wohl inzwischen bekannt dass jungs und mädels unterschiedliche interessen haben, die letzten 20 jahre wurden dazu verwendet sich verstärkt um die weiblichen zeitgenossen zu kümmern....frauenquote, existenzgründervereine für Frauen und so weiter gibts inzwischen in jedem bereich, selbst den sogenannten männerdomänen, aber Männerquoten gibts bislang nicht.
N männlicher Kindergärtner würde als schwul(im besten) und pervers/pädophil im schlimmsten fall wahrgenommen werden wohingegen weibliche automechaniker oder flugzeugpiloten niemanden mehr wirklich schocken.
vielleicht sollte man wieder getrennte klassen einführen und noch n schritt weiter vielleicht sogar getrennte lehrpläne oder zumindest richtlinien

FinP 12.01.2007 13:06

Im Prinzip geht es doch darum, vor eventuellen Unterschieden nicht die Augen zu verschließen und ohne irgendwelche Scheuklappen die Kinder optimal zu förden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.