gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was hilft gegen Gehörgangsentzündungen/ "Swimmer's ear"? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2016, 10:06   #9
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Seit diesem Jahr bin auch ich leider von dieser Seuche geplagt. Das erste mal war ne wirklich richtig üble Entzündung mit heftigsten Schmerzen. Der Eiter ist mir quasi aus dem Ohr gelaufen...
Da half dann nur noch Antibiotika (Tabletten + Ohrtropfen) und hochdosiertes Ibuprofen.

Seitdem nutze ich beim schwimmen meistens die blauen, wasserdichten Oropax. Die helfen sehr gut. Geht aber auf Dauer ins Geld. Wiederverwendbare Ohrstöpsel von Zoggs habe ich probiert. Die halten aber bei mir nicht wirklich gut.
Zuletzt habe ich das Normison Ohrenspray genutzt und auf die Oropax verzichtet und hatte anschließend keine Probleme. Beim Duschen die Ohren nach dem Schwimmen gut ausspülen und sehr gründlich abtrocknen habe ich dabei aber auch beachtet.

Für meine Nase hilft übrigens nur noch ne Nasenklammer. Das empfinde ich als sehr unangenehm, aber es hilft. Bin ansonsten am Tag nach dem Schwimmen immer quasi krank...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 10:21   #10
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich weiß nicht, ob das inzwischen überholt ist - aber als Taucher lernt man zum Beispiel, das Ohrenschmalz ein natürlicher Infektionsschutz für das Ohr ist. Deshalb solle man den Schmalz nur entfernen, wenn der ausnahmsweise stark auftritt.
Meine Ohren werden nie vom Schmalz befreit ( der sich bei mir aber scheinbar nur gering ansammelt und weder aus dem Ohr quillt....noch das Hörvermögen stört) !

Die letzten Ohrenschmerzen hatte ich als Kind, wenn Mama es wieder gut meinte und mir die Ohren reinigte ( Q-Tipps ).
Seitdem habe ich nix mehr und alles ist gut.

Ob das jetzt hier hilft, weiß ich auch nicht so genau .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 14:47   #11
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Bin eine Weile im 2er Zug geschwommen (Rechtsatmer). Durch das permanente Wasser, rein, Wasser raus, hab ich Probleme bekommen, nach dem Schwimmen das Wasser wieder raus zu bekommen.
Geholfen hat eine einfacher Ohrstöpsel (hab den aus der Apotheke).
Hab auch den hier probiert, da der einfache Stöpsel nach ca.30min immer raus gefallen ist. Die teurere Variante hält bombenfest und ist wirklich dicht.
Mittlerweile schwimme ich 3er Zug. Da brauch ich keine Stöpsel mehr.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 15:40   #12
PhaniGG
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 15
Normison nutzen einige Taucher auch (haben das gleiche Problem wie wir Schwimmer).
Ansonsten stimmt was FlyLive gesagt hat: Ohrenstäbchen gehören nicht in die Ohren!
PhaniGG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 18:55   #13
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ohrenschmalz habe ich kaum, weil ich immer mit Oropax schlafe Ich weiß dass das nicht gut ist, aber ich kann sonst einfach nicht durchschlafen.
Mein anderes Ohr tut seit heute Mittag total weh. Fühlt sich nicht an wie eine Gehörgangsentzündung. Vielleicht muss ich doch zum Arzt. Es nervt so.
Diese Tropfen übrigens, da habe ich gelesen, dass die abhängig machen. Also so wie bei trockenen Augen Augentropfen oder Nasenspray etc. Das Ohr kann dann nicht mehr ohne. Davor hab ich auch etwas Angst. Ich denke maßgeschneiderte Ohrenstöpsel sind der beste Weg.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 17:01   #14
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Geselle mich mal dazu mit dauernden HNO Problemen.
Die letzten Jahre war ich 2 mal pro Jahr beim HNO mit ner Gehörgangsentzündung.
Meine vorletze war gleich in beiden Ohren, dass ich erst mal komplett taub war.
Und einen schmatzenden Pils hatte ich noch lange dannach.

Das Auswaschen der Ohren hab ich mir auch abgewöhnt, früher kippte ich mir gerne Shampoo rein.
Ne Weile lang hatte ich mir häufig Olivenöl ins Ohr gekippt - das Öl hatte nix gebracht.
Eher das Nichtauswaschen.

Derzeit geh ich einfach nicht schwimmen und "In-ear" Kofhörer trage ich momentan auch nicht, das hilft mir vielleicht am besten
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.