Salzwasser gibt natürlich etwas Auftrieb, damit liegst Du also besser im Wasser und bist wohl auch ein bisschen schneller (natürlich abhängig von Wellengang und Strömung).
Des weiteren gibt es auch grosse Unterschiede bei Süsswasser.
Kälteres Wasser wird immer als härter empfunden und ist auch bis zu einem gewissen Grad griffiger und etwas schneller. Im Hallenbad hast Du ja leider oft 27 Grad und mehr zum trainieren, dann ist das Wasser eher weich und Du bist langsamer (natürlich auch durch die Wärme). Optimale Schwimmwettkampf-Temperaturen sind daher immer um die 24.5 bis 26 Grad.
Bei den Freiwasser-schwimmen kommt es also auch auf die Seetemperatur an (vorausgesetzt es ist nicht zu kalt). Ich finde persönlich ohne Neo 20 bis 22Grad am schönsten, mit Neo 17 bis 19.
Und dann gibts ja noch den Kalkgehalt. Je nachdem, wie ein See entstanden ist und wieviel Kalk er aus dem Gestein auswäscht, umso griffiger fühlt sich das Wasser an je mehr Kalk enthalten ist.
Es kann also gut sein, dass Du einen Unterschied bemerkst, zusätzlich vielleicht auch eher ein Kaltwasser-Schwimmer bist und Dich dadurch wohler im Wasser fühlst
