Ein Doper wird definitiv bei auch nur annähernd gleichem Talent und mit etwas weniger Trainingsaufwand immer gegen Dich gewinnen.
Das halte ich für Quatsch. Es gibt doch jede Menge Doping, das - wenn überhaupt - nur marginale Vorteile bringt - insbesondere wenn man es nicht mittels kundiger Ärzte etc. betreibt.
Für wen - und das ist die alles entscheidende Frage - machst du deinen Sport und DAS eigentlich alles: Machst du es wirklich für Dich oder machst du es für die Außenwirkung zu einem nicht unerheblichen Teil (extrinsische und intrinsische Motivation)?
Servus captain,
ich schätze Deine offene, direkte Art, habe auch von Deinen inhaltlichen Impulsen einiges abschauen können (Danke für's Teilen!) und denke Du bist, was Leistung und Leistungsorientierung angeht in diesem Forum ziemlich vorne, wie Du es auch in Deinen Wettkämpfen bist. Ich würde Dich gerne bei dem Projekt unterstützen, wüsste aber ehrlich gesagt nicht wie. Sport-inhaltlich wirst Du viel mehr wissen, als ich.
Ich verstehe Deinen Frust absolut, kann nachvollziehen, wie wütend bzw. deprimiert das einen macht. Mein Beispiel, wie ich damit in meinem professionellen Umfeld mit Betrug umgehe, habe ich Dir geschrieben. Wenn ich hier mit Rat zur Verfügung stehen kann, lass es mich wissen.
Huaka bringt es auch für mich auf den Punkt: Du musst für Dich das Motiv oder den Sinn, den Du Deinem Sport und Deiner Leistung gibst, selbst finden, das kann Dir keiner abnehmen. Ich hoffe für Dich, es ist ein intrinsisches Motiv, das Dich zur Zufriedenheit führt und nicht das extrinsisch kurzfristig hergestellte Glück, "es den anderen gezeigt zu haben". Du bist Dein Maßstab und lebst Dein Leben. Das kannst Du auch direkt beeinflussen. Das der anderen nicht, auch wenn Du Dich noch so anstrengst.
und .... etwas zu tun, was mir als Nichtschwimmer bislang nur sehr bedingt taugte... mal "Triathlon" probieren. Auch, um dann dem Ergebnisdruck goodby zu sagen.
Ich schätze du bist auf dem richtigen Weg was diesen letzten Satz angeht.
Alles andere finde ich so na ja.
Wer von den Dopern interessiert sich für dich?
Mach es gleich richtig beim Triathlon.
Hol dir eine Quali und werde neuer AK-Weltmeister auf Hawaii mit neuem AK-Streckenrekord.
Ich schätze das ist ein ordentliches Ziel für dich, was nicht unerreichbar scheint.
Auch du wirst älter und du wirst irgendwann einsehen müssen, dass die Zeiten von gestern in unerreichbare Ferne gerückt sind.
Das Leben geht nicht ewig so weiter, wie es sich der junge Athlet denkt. Es fällt sehr, sehr schwer (wie auch), sich vorzustellen:Du hast noch keine Kinder, meine ich. Was glaubst du eigentlich, wie es weitergeht, wenn die da sind?
Du weißt, wie alt der Captain ist?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was ist denn das für ein kopflastiges Hinterfragen-Gejammer, gehts hier um Homo-Ehe, Religion, IM HH oder Flüchtlingskrise? Zweifeln tut der Captain doch schon selbst genug.
Mach was du machen musst - ich werde es mit Freude verfolgen.
Zitat:
Zitat von captain hook
Auch, um dann dem Ergebnisdruck goodby zu sagen.
Vergiss es, da wird dir auch der Wechsel zum Triathlon nicht helfen. Du bist wie du bist.
Ein Arbeitskollege, guter Radfahrer, wird mich nächstes Jahr durch ein/zwei Radrennnen hier in Kärnten ziehen. Das ist für ihn, 47 Jahre, die einzige Möglichkeit, halbwegs entspannt die Atmosphäre zu genießen. Fährt er allein, fällt er in alte Muster zurück und ist am Ende enttäuscht.
Ich schätze du bist auf dem richtigen Weg was diesen letzten Satz angeht.
Alles andere finde ich so na ja.
Wer von den Dopern interessiert sich für dich?
Mach es gleich richtig beim Triathlon.
Hol dir eine Quali und werde neuer AK-Weltmeister auf Hawaii mit neuem AK-Streckenrekord.
Ich schätze das ist ein ordentliches Ziel für dich, was nicht unerreichbar scheint.
Auch du wirst älter und du wirst irgendwann einsehen müssen, dass die Zeiten von gestern in unerreichbare Ferne gerückt sind.
Genau :-) und der Zeitpunkt ist doch echt super.
Das Lebensalter ist immer noch gar nicht mal sooo übel.
Laufen und Schwimmen bereichern sein Training seit Kurzem auch.
Tja - und ein Captain kann natürlich als Nichtschwimmer aus der kalten Hose schneller Schwimmen als so manch anderer, der sich ganz und gar nicht als Nichtschwimmer sieht.
Da das nicht ewig funktionieren wird, könnte ich mir vorstellen, das ein Jahr so zu machen und danach etwas zu tun, was mir als Nichtschwimmer bislang nur sehr bedingt taugte... mal "Triathlon" probieren. Auch, um dann dem Ergebnisdruck goodby zu sagen.
Das wird Dir den Erfolgsdruck nicht nehmen - glaub's mir. Der ist drin oder nicht. Im Gegenteil, ich vermute, Du wirst dann auch im Schwimmen den dementsprechenden Ehrgeiz entwickeln, weil Du bei den ersten Rennen sofort sehen wirst, wie weit man mit Deine Rad- und Laufleistungen selbst als schlechter Schwimmer schon kommt.
Den Erfolgsdruck bekommst Du nur für Dich alleine aus dem Kopf, da hilft kein Sportartwechsel. Ich kenne nur wenige Sportler, die so intrisisch motiviert sind wie Du.
Ansonsten ist das natürlich die eigentlich richtige Reaktion: den Leuten zu zeigen, dass es auch ohne geht. ABER - Du musst akzeptieren, dass Dir weiterhin vollgestoffte Athleten Platzierungen wegnehmen. Solange Dich das wurmt, sehe ich für das Projekt Probleme kommen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."