gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues BMC TT/Tri Bike - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2016, 11:16   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
... eine Mischung aus einem Speedmax mit Trek-Speedbox ...
Naja, sieht halt aus wie derzeit nahezu alle Rahmen. Arne sagte es ja schon, aerodynamisch ist da nicht mehr viel zu holen, gleicht sich alles an.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 11:47   #10
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Naja, sieht halt aus wie derzeit nahezu alle Rahmen. Arne sagte es ja schon, aerodynamisch ist da nicht mehr viel zu holen, gleicht sich alles an.
Wenn man einen UCI-Rahmen macht schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 12:38   #11
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Wenn man einen UCI-Rahmen macht schon.

Auch wenn nicht UCI, kann ich mir keine "Sprünge" vorstellen.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 13:40   #12
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Auch wenn nicht UCI, kann ich mir keine "Sprünge" vorstellen.
Es sind auch keine Sprünge zu erwarten.
Wenn man in Sachen Aerodynamik irgendwo angelangt ist gibt es andere Entwicklungen/Neuigkeiten die man angehen kann.
Canyon integrierte alle möglichen Stauräume und Verpflegungsbehälter, andere optimieren Bremsen, Verstellbarkeit, etc etc.
Als sie das TM01 brachten, war der variable P2P Vorbau etwas Neues, oder der in den Rahmen integrierte Di2-Akku.
Das Rennrad als solches ist auch kaum mehr ausbaufähig und trotzdem bringt Specialized mit dem neuen Venge Vias oder Trek mit dem Madone schöne neue Details raus.
Die Entwicklungsarbeit am Argon 18 finde ich auch sehr gelungen.

Gemäss dem Bild des BMC kann man aber eigentlich von allem nix erkennen.
Weder "Lagerplatz", noch Verstellbarkeit oder eine neue Linie.
Wer so viel in Konzepte steckt dürfte auch gerne etwas davon in neuen Modellen umsetzen.
Jetzt sieht es aber irgendwie nach "Wein predigen und Wasser trinken" aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 14:09   #13
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Das "must have" stellt sich bei dem Rad nicht unbedingt ein.

Vielmehr frage ich mich: wie kurz muss die Sattelstütze bei dem BMC sein, dass das Reststück am Rahmen geklemmt werden kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 15:31   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das angesprochene Cube ist ja noch hässlicher als das hässliche Cervelo. Da haben wohl die Versuchsanordnungen mit den eingeklebten Pappteilen aus dem SwissSide Test nahtlos den Sprung in die Serie geschafft. Das muss man sich erstmal trauen. Aber ein gutes Marketing verkauft sogar das noch an irgendwen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 15:34   #15
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Anscheinend ist ja Andy Raelert mit nem neuen Cube auf Hawaii unterwegs (wurde zumindest im Interview mit ihm und der tritime erwähnt). Mal gespannt, was da noch kommt
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 16:45   #16
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Anscheinend ist ja Andy Raelert mit nem neuen Cube auf Hawaii unterwegs (wurde zumindest im Interview mit ihm und der tritime erwähnt). Mal gespannt, was da noch kommt
Mit dem von swissdings umgebauten Cube war er doch schon letztes Jahr dort unterwegs
__________________
There's no easy way out

Geändert von wodu (03.10.2016 um 17:07 Uhr).
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.