triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues BMC TT/Tri Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40425)

lango 03.10.2016 07:58

Neues BMC TT/Tri Bike
 
Neben Cervelo hat ja auch BMC ein neues TT/Tri angekündigt. Auf slowtwitch habe ich dazu ein erstes Bild gefunden. Ein Kommentar trifft es gut: eine Mischung aus einem Speedmax mit Trek-Speedbox ... Bin mal auf die Details gespannt.
Auf jeden Fall wird der Andrang bei Cervelo mit dem Beam-Konzept auf Hawaii wohl grösser sein


MarcoZH 03.10.2016 08:08

hm... auf den ersten Blick sehr ernüchternd.
:(

Um extra für die Triathlon-Welt einen Nicht-UCI-Rahmen zu bringen ist BMC wohl einfach zu klein.

Rälph 03.10.2016 08:13

Voll oldschool, total sale und unaero ohne Ende, das kauft heutzutage kein Mensch mehr. Ist ja nicht mal n Beam dran!:Cheese:

paulcr14 03.10.2016 09:02

Das sieht echt bescheiden aus. Hat Cube wesentlich besser hin bekommen. Hier hat es den Anschein, als ob die BMC Ingenieure zu faul waren, sich eigene Gedanken zu machen und querbeet geklaut haben. Das sieht aus, wie mit der Flinte zusammen geschossen.

captain hook 03.10.2016 09:26

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1260443)
Das sieht echt bescheiden aus. Hat Cube wesentlich besser hin bekommen. Hier hat es den Anschein, als ob die BMC Ingenieure zu faul waren, sich eigene Gedanken zu machen und querbeet geklaut haben. Das sieht aus, wie mit der Flinte zusammen geschossen.

Glaubst du ernsthaft, dass bei der Produktion von TT Bikes welcher Hersteller auch immer Entwicklungsaufwand wie für einen Airbus oder ein Formel1 Auto betreibt? Zu Faul und so... Ja, Cervelo hat nun dieses Geschwür gezeigt. Eins der hässlichsten Bikes, was ich je gesehen habe. Ob es wirklich so unglaublich toll ist, hat noch niemand probiert. Ob und wer da also faul, schlau oder was auch immer ist, wird sich vermutlich erst noch zeigen.

Ich persönlich finde dieses Rad mal wieder einen Lichtblick am Himmel. Schön gradlinig, nicht pseudowichtig, einfach ein schnittiges Bike.

MarcoZH 03.10.2016 09:38

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1260443)
Das sieht echt bescheiden aus. Hat Cube wesentlich besser hin bekommen.

Ne du, den Kabelsalat den das Cube am Cockpit hat finde ich bei einem TT heutzutage nicht mehr zeitgemäss. Wenn die soooo viele Stunden im Windkanal verbracht haben, sollte das aufgeräumter sein.
Hier ist das BMC sicher sauberer unterwegs.

MarcoZH 03.10.2016 09:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1260448)
Ich persönlich finde dieses Rad mal wieder einen Lichtblick am Himmel. Schön gradlinig, nicht pseudowichtig, einfach ein schnittiges Bike.

Gut, Lichtblick flinde ich jetzt auch etwas übertrieben.
Der Rahmen ist jetzt wirklich nix Neues.
Diese Linien sieht man bei Canyon, Cube, Stevens und darum bei allen Herstellern die denselben China-Rahmen verwenden.

Schade, dass der P2P Vorbau offenbar nicht überlebt hat.

Pauleplatsch 03.10.2016 10:08

Finde ich gar nicht so schlecht. Was mir auffällt ist, dass sie Sattelstütze nicht im eigentlichen Sattelrohr steckt, sondern nach vorne versetzt ist. Bleibt da wohl noch genügend Verstellbereich oder gibt es die dann in verschiedenen Löngen?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.