gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitung Halbmarathon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2016, 12:11   #9
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
schon mal über n Hund nachgedacht
Das schreckt natürlich den einen oder anderen Fiesling ab.

Um so ein Tier muss man sich aber halt ordentlich kümmern, die Verantwortung würde ich mir nicht aufbürden wollen. Und angemessen Platz braucht ein Hund natürlich auch.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 12:39   #10
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Hunde haben noch andere Vorteile, die werden am Berg kaum langsamer, willst du mithalten musst du durchziehen :D
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 20:48   #11
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich finde den Crosstrainer super!

Während ich jetzt (als Triathlet) ohnehin recht vielfältig trainiere, habe ich vor allem früher (als reiner Läufer) den Crosstrainer sehr geschätzt: belastet die Gelenke weit weniger als Laufen obwohl die Bewegung sehr ähnlich ist, trainiert auch den Oberkörper, ist leise im Betrieb und eine schöne Abwechslung zum dauernden Laufen. Daher hab ich mir damals auch einen Crosstrainer und kein Laufband zugelegt.

Der Crosstrainer kann Laufen sicher nicht ersetzen, aber im Grundlagentraining im Winter ist er super als Ergänzung zum Laufen. Wenn die Tage wieder länger werden, gehst Du dann ohnehin wieder mehr Laufen und bis zu einem Frühjahrs-Halbmarathon bist Du läuferisch topfit.
Der Meinung bin ich auch. Wir haben auch einen Crosstrainger der vorne eine Kreisbewegung macht. Dies ähnelt sehr dem Laufen und wenn man es höher einstellt, dann wird es schon sehr anstrengend, als ob man einen Berg hoch rennt. Ich werde ihn auch im Winter oder an Regen-/Schneestrum-Tagen benutzen. Ansonsten, wenn möglich, raus.
__________________
Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 05:39   #12
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Vielleicht gibt es bei Euch so wie bei uns auch eine Winterlaufserie. Man rennt zwar auch im Dunkeln, aber mit mehreren 100 anderen Läufern.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 05:41   #13
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Und Lauftreffs gibt es bei uns auch jede Menge, da ist man wenigstens nicht alleine.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 12:45   #14
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
Hunde haben noch andere Vorteile, die werden am Berg kaum langsamer, willst du mithalten musst du durchziehen :D
Oder lässt dich ziehen

__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 12:52   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Die Mittagspause wäre noch eine Alternative.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 17:14   #16
flothefresh
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2016
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 54
Hallo,
ich habe auch jetzt angefangen mich auf einen HM langsam vorzubereiten.
Ich bevorzuge draußen zu laufen. Wir hatten auch mal einen sehr guten Crosstrainer zuhause.
Nach ein paar Wochen wurde er nur noch als Wäscheständer benutzt, da die Euphorie wieder verflogen war. Und schließlich an die Schwägerin weitergereicht bei der das selbe Spiel statt fand.
flothefresh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.