Das schreckt natürlich den einen oder anderen Fiesling ab.
Um so ein Tier muss man sich aber halt ordentlich kümmern, die Verantwortung würde ich mir nicht aufbürden wollen. Und angemessen Platz braucht ein Hund natürlich auch.
Während ich jetzt (als Triathlet) ohnehin recht vielfältig trainiere, habe ich vor allem früher (als reiner Läufer) den Crosstrainer sehr geschätzt: belastet die Gelenke weit weniger als Laufen obwohl die Bewegung sehr ähnlich ist, trainiert auch den Oberkörper, ist leise im Betrieb und eine schöne Abwechslung zum dauernden Laufen. Daher hab ich mir damals auch einen Crosstrainer und kein Laufband zugelegt.
Der Crosstrainer kann Laufen sicher nicht ersetzen, aber im Grundlagentraining im Winter ist er super als Ergänzung zum Laufen. Wenn die Tage wieder länger werden, gehst Du dann ohnehin wieder mehr Laufen und bis zu einem Frühjahrs-Halbmarathon bist Du läuferisch topfit.
Der Meinung bin ich auch. Wir haben auch einen Crosstrainger der vorne eine Kreisbewegung macht. Dies ähnelt sehr dem Laufen und wenn man es höher einstellt, dann wird es schon sehr anstrengend, als ob man einen Berg hoch rennt. Ich werde ihn auch im Winter oder an Regen-/Schneestrum-Tagen benutzen. Ansonsten, wenn möglich, raus.
__________________ Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Hallo,
ich habe auch jetzt angefangen mich auf einen HM langsam vorzubereiten.
Ich bevorzuge draußen zu laufen. Wir hatten auch mal einen sehr guten Crosstrainer zuhause.
Nach ein paar Wochen wurde er nur noch als Wäscheständer benutzt, da die Euphorie wieder verflogen war. Und schließlich an die Schwägerin weitergereicht bei der das selbe Spiel statt fand.