gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2016, 21:10   #9
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.547
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wir haben kurz vor Radsaison-Ende und jetzt kommen in Kürze die echten Schnäppchen von Händlern, die... Wenn du nicht auf eine bestimmte Marke angewiesen bist, würde ich noch einige wenige Wochen warten und mich online geduldig umblicken.....
Alte Bauernregel in der Triathlon-szene:

Während der IronmanHawaiiLiveÜbetragung im Internet - sind Beutezüge bei Versendern, Ebay, FB und in den Foren besonders fett!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 23:42   #10
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Das cube turned mich optisch nicht,dass felt schon. Wenn ihr aber sagt Deore ist schlecht, dann kauf ich nix erstmal. Carbon kommt für den Alltag nicht in Frage.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 08:32   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Es gibt kein Leben unter XT!


Oder Moment, eventuell doch: Shimano charakterisiert die Deore als Gruppe für den ambitionierten Hobbysportler.
Ich hab noch niemanden getroffen, dem die im Zweifelsfall nicht gelangt hätte und nachdem sich durch Dollarkurs und sonstiges Ungemach immer häufiger auch Acera (SÜNDE! NOCH eine Stufe drunter!) an MTBs und Trekker ranschleicht muss man sagen: sogar die funktioniert.
Unglaublich, aber wahr.

Ich würde natürlich ne X5 von Sram selbst ner XT vorziehen (was heisst 'würde', ich tus), aber hier kommt dann auch noch der kleine Preisunterschied ins Spiel: während beim Kauf immer alle kreischen wie Teenies bei Justin Bieber in den ersten Reihen und wahrscheinlich genauso feucht im Schritt sind, sobald sie irgendwelche XT-Brocken konzentriert an ner Rodel hängen sehn, sieht die Situation deutlich nüchterner aus, sobald die ersten Verschleissteile fällig sind.
Und hui, plötzlich tuts Deore, weil der Kram weniger als die Hälfte der XT-Geschichten kostet und keiner lamentiert, weil da was plötzlich nicht schalten würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 09:13   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Das cube turned mich optisch nicht,dass felt schon. Wenn ihr aber sagt Deore ist schlecht, dann kauf ich nix erstmal. ...
Deore ist nicht schlecht (wie Sybenwurz schon oben treffend zusammengefasst hat.) Deore ist schwerer.
Je billiger die Gruppe desto weniger kommen (z.B.) Stahlblech-Teile statt Aluteile, schwerere Schrauben, schwerere aber günstigere Stahllegierungen bei Ritzeln etc. zum Einsatz.

Die Deore-Kassette ist 130g schwerer als die Xt-Kassette, bei der Kurbel sind es 200g mehr und das setzt sich halt für den Rest der Gruppe so fort.

Am Tandem haben wir daheim eine Deore Gruppe im Einsatz und die funktioniert seit 10 Jahren bei entsprechender Pflege einwandfrei, auch bei vielen Schlechtwetterkilometern.
Wenn Gewicht eine Rolle spielt (und bei einem Mountainbike spielt es die bei artgerechter Nutzung) würde ich trotzdem eine leichtere Gruppe bevorzugen.

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Carbon kommt für den Alltag nicht in Frage.
Inwiefern erwartest du dir von einem Alu-Rahmen mehr Alltagstauglichkeit als von einem Carbonrahmen?

Ein Carbonrahmen, der gleich schwer ist wie ein Alu-Rahmen, hat auf jeden Fall mehr Material-Reserven um im Falle eines Sturzes nicht kaputt zu sein.

Wenn der Carbonrahmen natürlich gewichtsmäßig am Limit konstruiert ist, dann ist er bei einem sehr schweren Sturz hinüber. Genauso wie ein am Limit konstruierter Alu-Rahmen. Allerdings wäre ein solcher Carbonrahmen rund ein halbes Kilo leichter als der am Limit konstruierte Alu-Rahmen.

Ich habe einen Carbon-Rahmen aus den 90ern daheim (Trek Y-Rahmen), bei dem ich längst nicht mehr zähle, wie oft der schon irgendwo in den Bergen rumgepurzelt ist. Der ist gar nicht kaputt zu kriegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 13:01   #13
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Das wiederum würde bedeuten, dass der Felt Rahmen leichter ist und ich,wenn ich die Verschleißteile ersetzte, locker ein Kilo leichter komme als mit dem Cube. Also, Deore und xt sind von der Haltbarkeit vergleichbar?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.