gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hoffnung für Panikschwimmer! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2008, 13:12   #9
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Meinen ganzen langen Leidensweg habe ich zwar immer noch nicht aufgeschrieben, aber die aktuellen Entwicklungen will ich doch kurz dokumentieren.

Dienstag war ich mit einem Forums-Kollegen im Tegeler See schwimmen. War wieder bisschen schwierig, da ich da noch nie geschwommen bin. Und dann wollte mich der Gute gleich 500m am Stück scheuchen. Und dann war da noch ziemlich hohes Seegras am Einstieg. Keine guten Bedingungen. Ich habe mich erst Mal auf Rückenschwimmen verlegt, da konnte ich schön den blauen Himmel sehen und musste mir keine Gedanken über das trübe Grün unter mir machen. Zwischendurch mal kurze Kraulphasen, aber so ganz geheuer war mir das Ganze noch nicht. Zum Glück konnte ich auf dem Weg zum Ziel zwei Mal im seichteren Wasser am Ufer stehen und kurz verschnaufen und mir einen Überblick verschaffen.

Ok, glücklich angekommen, kam mir alles gar nicht so dramatisch vor. Für den Rückweg hatte ich mir dann Kraulen vorgenommen, aber das klappte nur gute zwei Minuten. Dann wieder Rücken. Als dann die Strecke - für meine Verhältnisse - überschaubarer wurde, bin ich wieder zum Kraulen übergegangen und habe bis zum Ufer - immerhin sage und schreibe 4,5 Minuten - duchgehalten.

Gestern abend bin ich dann wieder zur Krummen Lanke und es ging wieder ein bisschen besser. Erst Rücken und dann 250m am Stück kraulen in ca. 4:30min. Konnte ich mit leben. Danach die beliebte Seequerung von ca. 100m 10mal absolviert, zwei Mal sogar ohne Zwischenstopp. Und dann noch mal die Übung vom Anfang. Beim nächsten Mal steht also auf dem Programm: Einmal vom Strand zur Boje und zurück ohne Zwischenstopp, also 500m am Stück. Irgendwie fällt es mir leichter auf den Strand zuzuschwimmen als auf die Boje. Wenn da eine Plattform wäre, ginge das sicher leichter. Aber ein Schritt nach dem anderen. Einmal komplett durch die Krumme Lanke wären ca. 1000m. Die will ich bis Ende des Monats einmal geschafft haben.

Hoffnungsvoll

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 13:42   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Daumen hoch - das klingt doch gut. Keine Wunder erwarten, dann wirst Du das auch schaffen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 13:42   #11
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Ich muß jetzt hier mal gestehen, dass ich froh bin, nicht die Einzige zu sein, die eine Seephobie hat.
Sorry Ravistellus

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich musste beim Swim & Run im Fühlinger See immer daran denken:

http://www.dolphindivers.de/00000198...209/index.html
Ich hielt das ja nach gestrigem schwimmen im Fühli für eine Legende.

Jetzt habe ich mir das schon wieder angeschaut.
Damit ist mein erster Fortschritt die Seephobie zu überwinden, schon wieder übern Haufen....

Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Sobald ich den Kopf ins Wasser getaucht und in dieses trübe Grün geschaut habe, musste ich panisch den Kopf heben und nach Luft schnappen. Unter Wasser ausatmen ging so gut wie gar nicht. Und sobald ich ein paar Minuten geschwommen war, habe ich angefangen leichtes Asthma zu bekommen und war oft froh, wenn ich das Ufer heil wieder erreicht habe. Soviel in Kürze.
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Eine kleine Panikattacke gab es noch, als ich einmal kurz vor dem Ufer voll in rumtreibende Algen reingeschwommen bin. Mein lieber Schwan. Aber ich bin weitergeschwommen. Um es nicht zu übertreiben habe ich nach jeder Querung ein paar (!) Minuten Pause gemacht um dann möglichst locker die nächste Runde anzugehen. Und es wurde immer besser. Noch nie bin ich an einem Tag gleich mehrere hundert Meter in einem See gekrault! Und vor allem nicht ohne ständig hektisch nach Luft zu schnappen, statt einigermaßen normal zu atmen.
So ähnlich ging es mir gestern auch.
Der Fühli war zwar relativ klar von der Sicht her, aber das hatte den Nachteil, man sieht die ganzen Pflanzen, die zumindest beim Einstieg bis fast an die Wasseroberfläche reichen, und dann da durch...

Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
bin ich an einem Tag gleich mehrere hundert Meter in einem See gekrault! Und vor allem nicht ohne ständig hektisch nach Luft zu schnappen, statt einigermaßen normal zu atmen.

Aber dann: Der Moment, in dem ich - ohnehin schon stolz, zufrieden und glücklich - beschloss, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wie ich mich am Strand so umziehe, höre ich neben mir ein ca. 8-jähriges Mädchen zu seiner Mutter sagen: "Das ist der schnelle Schwimmer." Und sie zeigt tatsächlich auf mich. Tja, was soll ich sagen. Der Tag war perfekt
Ravistellus
Glückwunsch zu den Fortschritten

Bei mir wird es auch so langsam.
Wenn nicht immer jemand so blöde Bilder ohne Vorwahnung hier reinbaut und behauptet die sind im Fühli gemacht worden.

Berichte mal weiter, wie es geht.

Gruss
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 14:08   #12
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Das einzige um was Du Dir im Fühlinger gedanken machen mußt sind Schwäne mit ihren Zöglingen und übermotivierte Ruderer.

Was will denn so ein Wels mit nem durchtrainierten Muskulösen, extremzähen Triathleten/innenkörper, dran rumlutschen höchstens ?!

Aber der Unterwasserurwald am Ausstieg war wirklich unangenehm, bääh
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 15:10   #13
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Das einzige um was Du Dir im Fühlinger gedanken machen mußt sind Schwäne mit ihren Zöglingen und übermotivierte Ruderer.
Um die übermotiverten Ruderer mache ich mir am wenigsten Gedanken, die sind ja noch berechnbar.

Was man zu den Schwänen und dem Wels, wenn es den denn geben sollte, nicht sagen kann.


Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Was will denn so ein Wels mit nem durchtrainierten Muskulösen, extremzähen Triathleten/innenkörper, dran rumlutschen höchstens ?!
Muskulös, durchtrainiert
Na ja kann ja noch werden
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 15:27   #14
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Bei meinem ersten Freigewässerabenteuer vor 2 Wochen erging es mir auch so, dass ich unter Wasser nicht mehr ausatmen konnte und Panikattacken bekam. Die wildesten Phantasien gingen mir durch den Kopf wie eben auch so ein netter Wels (auch ohne dieses Video gekannt zu haben) und noch schlimmere Sachen (mein Onkel hat ein Bestattungsunternehmen - daher weiß ich, dass Wasserleichen nicht so angenehm aussehen). Nach 10 min - 15 min ging es aber besser und ich bekam die Phantasien in den Griff. Gestern war ich dann bereits zum 3. Mal im Freigewässer und es macht mir so gut wie nichts mehr aus. Schwimme derzeit sogar lieber im See als im Becken. So waren es gestern 2.000 m am Stück. Das es so schnell geht, hätte ich vor 2 Wochen bei der Premiere auch nicht gedacht. Dachte mir nur: Augen zu und durch.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 15:39   #15
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Eine kleine Erfolgsmeldung als Ergänzung zu obiger Schilderung muss ich auch dringend noch nachschieben: Wie ich so schwimme, ist mir doch gestern auch noch Seegras an der Uhr hängengeblieben - ok, zwei Mal schütteln, ging noch. Aber dann hat sich einmal Seegras an der Schwimmbrille verhakt - direkt vorm Auge!!! Also letzten Sommer wäre da ja alles zu spät gewesen. Diesmal musste ich zwar auch vom Dreier-Rhythmus auf Zweier-Schnappatmung umstellen, aber ich bin weitergeschwommen und habe das Ding irgendwie beim Armnachvornholen wegbekommen.

Wer hier mitliest und unsere Begeisterung für den Triathlon nicht teilt, muss sich ja schon ernsthaft fragen, ob wir denn nichts besseres zu tun haben, oder?

Bis denne

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 15:45   #16
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich musste beim Swim & Run im Fühlinger See immer daran denken:

http://www.dolphindivers.de/00000198...209/index.html

Die sind harmlos, machen bloß ein Heidengezeter an der Angel........

Ach ja, können bis zu 3m lang und 300kg schwer werden, zumindest an der Wolga, im Ebro und am Po. In Deutschland werden sie nur selten über 2m lang und über 100 kg schwer. Also: Keine Panik !!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.