gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan 10k sub 39:00 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2016, 10:31   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
.....wobei grundsaetzlich gegen Berganlaeufe/Treppenlaeufe/Widerstandslaeufe nichts zu sagen ist ... geschadet haben die noch nie.....
aber hallo, ich könnte dir ganze abhandlungen von sportlern mit körperlichen beschwerden/verletzungen nach dem einsatz solcher trainingsmittel berichten.
ich selbst habe mir mal ein fast halbjährig andauerndes schienbeinkantensyndrom eingehandelt, nur weil ich mal eine zeitlang auf profiliertes terrain beim laufen gegeangen bin. und da waren noch keine absichtlichen berganläufe oder so dabei.
es ist, wie du schon schreibst, grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden, aber der einsatz solcher trainingsmittel muss vorbereitet sein.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 11:43   #10
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.824
moinsen,

bin selbst sowohl solo als auch auf der OD sub40, also von wegen paar Sekunden den A. aufreißen? Kann man ja gleich den TP von sub40 hernehmen, so groß sollten die Unterschiede nicht sein z.B wenn man 39:27 min sec stehen hat. Da würd ich mir dann lieber einen schnellen und flachen Kurs suchen, und fertig. Oder gleich sub38 anpeilen und massiver als im Steffny Intervalle trainieren.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 14:50   #11
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Schau vielleicht mal in diesen Thread im Runnersworld Forum. Da hab ich einige Einheiten rausziehen können. Sind jetzt keine Pläne aber dafür halt Einheiten, die du dir zusammensetzen kannst, wenn du ein bischen Erfahrung hast, wie du was verträgst. Das scheint wohl bei vielen auch ganz gut zu den Zielzeiten zu passen.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 14:55   #12
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Es gibt doch nichts schöneres als selber kreative Einheiten auszudenken und zusammenzubasteln. Solche die herausfordern aber auch was bringen. Mit ein bisschen Ideenreichtum muss man keine Einheit mehrmals laufen, wobei man dann auch den Fortschritt nicht ganz so offensichtlich sieht. Aber das ist manchmal eh trügerisch, weil man die Trainings ja nicht jedes Mal mit dem gleichen Vorprogramm läuft.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 14:58   #13
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
aber hallo, ich könnte dir ganze abhandlungen von sportlern mit körperlichen beschwerden/verletzungen nach dem einsatz solcher trainingsmittel berichten.
ich selbst habe mir mal ein fast halbjährig andauerndes schienbeinkantensyndrom eingehandelt, nur weil ich mal eine zeitlang auf profiliertes terrain beim laufen gegeangen bin. und da waren noch keine absichtlichen berganläufe oder so dabei.
es ist, wie du schon schreibst, grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden, aber der einsatz solcher trainingsmittel muss vorbereitet sein.
Ja nee ... ich will jetzt niemanden dazu verleiten, taeglich 30 min den Berg hochzuzocken. Hin und wieder einstreuen, vor allem dann, wenn man keinen Bock drauf hat. Was nicht heiszt, man solle nicht auf die Stimme seines Koerpers hoeren. Die Stimme des Schweinehundes von der des Koerpers unterscheiden koennen Hin und wieder einstreuen und wie alles mit Masz und Ziel ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 08:21   #14
Gruenetasse
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 290
So, mein Plan steht soweit. Ich bin gespannt was raus kommt. Insgesamt besteht er aus 5 Einheiten die Woche.

- 1x Bahn / Intervalle
- 1x Tempodauerlauf oder Bergläufe (siehe Frage unten)
- 1x langer GA Lauf
- 2x normale GA Läufe

Bisher habe ich noch nicht mit Bergläufen gearbeitet. Wie sind eure Erfahrungen? Sind Bergläufe den Tempodauerläufen zu bevorzugen, oder kann man das nicht miteinander vergleichen?

Vg und eine sportliche Restwoche
Gruenetasse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 09:06   #15
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hallo,

was ist denn deine bisherige Bestzeit für die 10km?

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 09:12   #16
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Ob Berg-, oder TD Läufe kommt meiner Erfahrung nach auch immer auf die Jahreszeit, bzw den Saisonzeitpunkt drauf an.

Bergläufe geben richtig Bums in die Beine, der bringt dir aber nichts, wenn du ihn nicht auf die Straße bringst. Da kommen dann die TDL ins Spiel
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.