gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Cyclocrosser mit RR Genen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2016, 11:21   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
Moin,

Osnabrück?
warum dann nicht bei http://www.bluschke.de ?

ich fahre selber einen C14 Rahmen und bin sehr gut zufrieden

Ich finde die Rahmen bei Bluschke mit dem Bohei, den sie darum machen einfach zu teuer. Der Laden ist ja nur zwei Straßen weiter und ich war auch schon mehrfach dort, nur leider werde ich absolut nicht warm mit dem Laden.

Die Rahmen und Aufbau stehen in Qualität völlig außer Frage, hier fahren ja einige damit rum und sind völlig zufrieden.




Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Hallo,

das sind ganz ordentliche Räder. Man darf aber nicht vergessen, dass ein Gravel-Bike oder Cyclocrosser ein Cyclocrosser ist und kein MTB.
Das ist mir durchaus bewusst. Darum habe ich mein Poison Crosser vor 3 Jahren auch verkauft und n MTB zugelegt. Aber da wo es hingeht ist ein MTB völlig über.




Danke schonmal für die Anregungen. Das Ridley gefällt mir auch sehr gut, aber der Paintjob ist mir einfach zu langweilig. Das ist auch der Hemmschuh beim Stevens. Das wirkt doch sehr bieder. Andere würden sagen zeitlos
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 11:49   #10
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Das Berner von Glaurung ist sicher cool.

Ich würd mir mal das neue Cannondale anschauen.. da wirds auch einen überarbeiteten Rahmen geben, und das kann man sicher auch gut als Rennrad nutzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Crosser.jpg (37,7 KB, 135x aufgerufen)
__________________
on Tri since 1986..

Geändert von Kiwi03 (27.07.2016 um 12:05 Uhr).
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 12:15   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ja schon geschaut. Cannondale ist entweder einfach oder nicht elektrisch.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 12:52   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das Ridley gefällt mir auch sehr gut, aber der Paintjob ist mir einfach zu langweilig. Das ist auch der Hemmschuh beim Stevens. Das wirkt doch sehr bieder. Andere würden sagen zeitlos
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Cannondale ist entweder einfach oder nicht elektrisch.
Klare Sache: selbst bauen oder bauen lassen.
Vom rohen Rahmen über die Lackierung bis zur Ausstattung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 12:59   #13
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klare Sache: selbst bauen oder bauen lassen.
Vom rohen Rahmen über die Lackierung bis zur Ausstattung.

Und genau das wollte ich eigentlich vermeiden denn genau da hab ich mich beim Kauf der Komponenten nicht im Griff und dann steht hier am Ende ein sauteures Rad Wobei...


Passender Rahmen. Andererseits würde mich Titan auch mal reizen. Und würde als Allwettermaterial ja nicht das schlechteste sein. Oder spricht da etwas gegen?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 13:06   #14
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Schau dir mal das Specialized Sequia (?) für 2017 an
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 14:09   #15
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Die Graveltouren-Dinger gefallen mir in der Regel nicht so gut.



Ich muss sagen die Farbe gefällt mir, nur muss man bei Specialized ja immer abwarten welche Farben tatsächlich nach Deutschland kommen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 14:25   #16
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen


Passender Rahmen. Andererseits würde mich Titan auch mal reizen. Und würde als Allwettermaterial ja nicht das schlechteste sein. Oder spricht da etwas gegen?
Nein, absolut nicht. Ich bin mit meinem Titanen absolut glücklich seit mittlerweile 6 Jahren.
Jeden Tag bin ich froh, dass ich damals nicht gesagt hab, dass es völlig unnötig wäre.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.