triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Cyclocrosser mit RR Genen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39848)

noam 26.07.2016 19:00

Kaufberatung Cyclocrosser mit RR Genen
 
Huhu,

da nun langsam der Umzug ins absolute Flachland ansteht, muss ich mir ja schon mal ein paar Gedanken um die Fuhrparkgestaltung machen.

Das letzte MTB verlässt mich voraussichtlich heute abend, dann habe ich "nur" noch ein Canyon Ultimate CF als 2011 mit SRAM Red und Cosmic Carbon und mein TT.


Da es in Ostfriesland keinerlei Bedarf eines MTB gibt, die meisten Nebenstraßen sehr grob gepflastert sind und ich auch einfach mal ein paar Feldwege unter die Räder nehmen möchte, kommt mir halt ein Cyclocrosser in den Sinn.

Ich möchte nicht sinnlos Geld verbrennen, aber mich auch nicht unbedingt zurückhalten. Ebenso liebäugel ich damit das Canyon eventuell dadurch zu ersetzen und mein TT dafür mehr auszuführen.

Ergo ich suche einen Crosser mit zwei Laufradsätzen für Rumpeleinsatz (Rennen nicht ausgeschlossen) und Straßeneinsatz. Carbonrahmen, elektrische Schaltung und schön muss er sein :)

Auf Bildern gefällt mir das Stevens Super Prestige sehr. Aber was gibt der Markt denn sonst noch so her?

Vicky 26.07.2016 20:10

Halte mal Ausschau nach Gravel Bikes. Das sind jetzt die Allroad Bikes im RR Style... Ich werde mir wahrscheinlich nächstes Jahr auch so ein Bike anschaffen, weil es hier in meiner Ecke Sinn macht. Welches... weiß ich noch nicht.

Ich persönlich bin da bisher nur VOTEC Probe gefahren. In der Roadbike gibt es einen Artikel dazu.

Thorsten 26.07.2016 21:40

Vielleicht kann Herr Glaurung sich mal zu seinem Berner Carbon-Crosser äußern :Huhu:. Der machte zumindest einen guten Eindruck.

Andreundseinkombi 26.07.2016 21:54

Bei mir würde es ein VPace werden. Aufgebaut haben Sie den schon in allen möglichen Varianten.

http://www.vpace.de/c2cx-cyclocross-in-koln/#more-6187

http://www.vpace.de/c2cx-disc-cyclcr...-3t/#more-5599

http://www.vpace.de/c2cx-1-fach-cyclocross/

http://www.vpace.de/hulk-force-22-cyclocross/

JENS-KLEVE 26.07.2016 22:13

Ich hab den ganzen Markt gescannt zwischen 2000 und 2500 Euro

Für mich kam dann Ridley als klarer Gewinner raus und ich würd es wieder kaufen. Bestes Preisleistungsverhältnis und große Auswahl bei Modellen und Ausstattung.

glaurung 26.07.2016 22:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1241472)
Vielleicht kann Herr Glaurung sich mal zu seinem Berner Carbon-Crosser äußern :Huhu:. Der machte zumindest einen guten Eindruck.

Kann er. Astreines Gerät zum sehr, sehr fairen Preis. Nutze es genau für die hier genannten Zwecke.
Kann bei Bedarf morgen gerne mehr schreiben. Jetzt am Tablet ist mir das zu aufwendig. :)

Moeppes 27.07.2016 08:05

Moin,

Osnabrück?
warum dann nicht bei http://www.bluschke.de ?

ich fahre selber einen C14 Rahmen und bin sehr gut zufrieden

langsamläufer 27.07.2016 10:38

Ridley X-Trail
 
Hallo,

das sind ganz ordentliche Räder. Man darf aber nicht vergessen, dass ein Gravel-Bike oder Cyclocrosser ein Cyclocrosser ist und kein MTB.

Bei meiner ersten Ausfahrt im Wald hat es mich an Stellen, wo ich mir mit dem MTB überhaupt keine Gedanken gemacht habe, fast zerlegt. Letzte Woche im Schwarzwald war das wieder grenzwertig. Wo es gut ging, waren die breiten Wege, Wenn man das weiss ist alles gut :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.