gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Hilfe für einen TriaNeuling... schnelle und günstige Laufräder - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2016, 13:02   #9
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Es ist halt einfacher 1000 € in einen LRS zu investieren als mal 4 Wochen intensiv verschiedene Set up's zu testen.

Ersteinstellung beim Bike-Fitter, nach zwei Wochen wieder hin und Kontrolle, bzw. Justierung. Ist im Preis inbegriffent. Hat bei mir gut funktioniert.

Die haben sogar meine Rad-Schuhe umgebaut
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:06   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Ersteinstellung beim Bike-Fitter, nach zwei Wochen wieder hin und Kontrolle, bzw. Justierung. Ist im Preis inbegriffent. Hat bei mir gut funktioniert.

Die haben sogar meine Rad-Schuhe umgebaut
Wir nähern uns dem perfekten Triathlon Einsteiger. Bikefitting, Leistungsdiagnostik, maßanpassungen an den Schuhen.

Ich bin raus. Sowas kann ich nur zu schwer ertragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:22   #11
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wir nähern uns dem perfekten Triathlon Einsteiger. Bikefitting, Leistungsdiagnostik, maßanpassungen an den Schuhen.

Ich bin raus. Sowas kann ich nur zu schwer ertragen.
Was? wieso? Kostet nur einen Bruchteil vom LRS und bei mir war es halt durch die unterschiedliche Beinlänge wichtig. Ist doch jetzt nicht so schlimm oder?

Versteh ich jetzt nicht, da du selbst sagst Sitzposition ist wichtig und beim bikefitter bekommst du es optimal. Warum nicht gleich zum Fachmann?
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:22   #12
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.587
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wir nähern uns dem perfekten Triathlon Einsteiger. Bikefitting, Leistungsdiagnostik, maßanpassungen an den Schuhen.

Ich bin raus. Sowas kann ich nur zu schwer ertragen.


Good post!
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:26   #13
MX-5Bunny
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2016
Beiträge: 51
Hallo Leute,
das ist mir alles viel zu viel... bin wahrscheinlich für eine Sprintdistanz mit meinem Bike schon super aufgestellt. Sitze prima auf meinem Bike und fühle mich in dieser Position richtig gut. Bikefitting geht mir persönlich für mich etwas zu weit.

Mir ging es ja nur um einen Tipp für gute und günstige LRS... gebraucht wäre auch prima.

Zudem ich schon gehört habe, dass diese LRS sehr Windanfällig wären und Frauen mit wenig Körpergewicht Probleme beim fahren damit hätten.

Gruß
Anita
MX-5Bunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:28   #14
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
...und beim bikefitter bekommst du es optimal...
achja?

als Anfänger sollte man erst einmal ein gewisses Gefühl bekommen. Es fehlt ja nun gerade am Anfang (wenn man nicht gerade aus dem Radsport kommt) an allem. Die Rumpfmuskelatur ist das statische Halten der TT Position nicht gewohnt, der Nacken jault relativ schnell. Man bringt aufgrund fehlender Kraft kaum Druck aufs Pedal. Alles Faktoren, die sich bei Anfängern sehr sehr sehr schnell ändern.


Hier in der Mediathek gibts diverse Videos zur Sitzposition mit denen man erstmal ein Grundsetup schaffen kann. Dann kann man hier im Forum super informationen bekommen, welche Veränderungen sinnvoll sind und welche eher nicht. Usw.

Ein Bikefitter macht imho erst sinn, wenn man in der Lage ist qualifiziert Feedback zu geben und Veränderungen auch tatsächlich zu spüren. Grundeinstellung beim Bikefitter halte ich für rausgeworfenes Geld.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:32   #15
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 926
ok

ich nehm alles zurück, bis auf die LRS..
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 13:35   #16
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
achja?

als Anfänger sollte man erst einmal ein gewisses Gefühl bekommen. Es fehlt ja nun gerade am Anfang (wenn man nicht gerade aus dem Radsport kommt) an allem. Die Rumpfmuskelatur ist das statische Halten der TT Position nicht gewohnt, der Nacken jault relativ schnell. Man bringt aufgrund fehlender Kraft kaum Druck aufs Pedal. Alles Faktoren, die sich bei Anfängern sehr sehr sehr schnell ändern.
100% Zustimmung.
Einzig wenn jemand im Geld schwimmt könnte er am Anfang ein Fitting machen und nach 2 Monaten nochmal eins.

Bei Triathlons bin ich häufiger Zuschauer als Teilnehmer und da sieht man Positionen............
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.