gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
RR-Form behalten ohne RR - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2016, 09:45   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Dann lieber die Radform verlieren ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 10:01   #10
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Dann lieber die Radform verlieren ;-)
nun, er hat nach Vorschlägen gefragt und auch geschrieben Radfahren ist nicht möglich.

Ich traue ihm mal zu das er einschätzen kann ob man dort Räder leihen kann oder andere Möglichkeiten vorhanden sind.

Daher hab ich mir sowas wie Rad leihen gespart. Inspiriert war mein Vorschlag von meinem Schwager der sich mit so einem Gerät die Mobilität im Knie erhalten hat.

Natürlich gibt es elegantere Möglichkeiten.

"Sportsfreund Lötzsch" hat sich im Gefängnis ein Klapprad zum Rollentrainer umgebaut.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 15:48   #11
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Mmhhh... sieht nicht gut aus.


Heutzutage muss man sich ja oftmals schon Monate vorher anmelden.
Wenn dann der Jahresurlaub noch nicht feststeht und von externen Faktoren abhängt, kann es mal schief gehen.
So kann ich diesmal feststellen, was 3 Wochen Radtrainingspause bedeuten.

Kniebeugen kann ich gut einbauen. Welche Wiederholungszahl wäre da anzuraten?
Möglichst viele, wie bei Banksteigen?


Ist es richtig, dass beim normalen Laufen besonders die hintere Oberschenkelmuskulatur genutzt wird?
Dagegen beim Radfahren die vordere Oberschenkelmuskulatur?

Die letzten 10 Tage wohne ich an einer bergigen Küste (wahrscheinlich ohne Radfahr-Ausleih-Möglichkeit).
Beim Bergablaufen wird ja die vordere Oberschenkelmuskulatur verwendet. Nützt dieses Training fürs Radfahren? Hat da jemand Erfahrung?
Und welche Muskulatur wird beim Hochlaufen benötigt? Auch die vordere Oberschenkelmuskulatur?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 16:01   #12
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
nun, er hat nach Vorschlägen gefragt und auch geschrieben Radfahren ist nicht möglich.
Daher mein Smiley. Das mein Beitrag dem Threadstarter nichs nutzt ist mir auch klar.
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 16:51   #13
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Falls es da Berge gibt, dann würde ich ganz klar Bergläufe machen. Ich hatte schon Phasen, in denen ich über viele Monate kein Rad gesehen hab und viel Berglauf gemacht hab. Der Umstieg aufs Rad war dann stets völlig problemlos.
__________________
My Road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My Road to BJJ Black Belt:
White Belt 11/2017, Blue Belt 07/2019, Purple Belt 06/2023, Brown Belt xx/20xx, Black Belt xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 19:34   #14
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Berglauf ist super, aber dann bergauf.

Bergab auf Geschwindigkeit hingegen ist ja eine exzentrische Belastung der Muskulatur- für Trails ohne Einschränkungen empfehlenswert, aber wann hast Du auf dem Rad eine widerstandsorientierte Muskellängung (ohne Fixie bergab)?

Lauf viel bergauf, wenn's net anders geht, und fertig.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 20:10   #15
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 22:25   #16
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen

Zumindest die Trittfrequenz stimmt
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.