16 Stunden im Auto ist viel, wobei ich Autofahren an sich auch entspannt finde.
Ich starte in Vichy und bin vorher in Birmingham. Zugfahrt würde Donnerstag morgens erst nach London gehen und dann mit dem Eurostar (auch Security Check wie beim fliegen) weiter nach Paris. Von da an noch 4 Stunden mit dem Auto (mein Mann holt mich ab )
Fliegen wäre mittwoch abend von Birmingham nach Paris, dort dann übernachten und Donnerstag morgens los mit dem Auto.
Zugfahren ist eigentlich toll, außer man hat Angst den Anschluss zu verpassen :D .
Es hätte mich weniger verwundert, wenn jemand gefragt hätte, wie er unter diesen Umständen die Taperwoche gestalten sollte. Aber kurze Reiseabschnitte wie 2 h im Flugzeug sitzen halte ich für völlig undramatisch. Ich sitze auch mal 2-5 h im klimatisierten Auto und mache mir darüber auch keinen Kopf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Es hätte mich weniger verwundert, wenn jemand gefragt hätte, wie er unter diesen Umständen die Taperwoche gestalten sollte. Aber kurze Reiseabschnitte wie 2 h im Flugzeug sitzen halte ich für völlig undramatisch. Ich sitze auch mal 2-5 h im klimatisierten Auto und mache mir darüber auch keinen Kopf.
Das mit der Taperwoche ist ja gar nicht so schwer- ein Schwimmbad finde ich überall, laufen kann ich auch überall und auf mein Rad kann ich 4 Tage verzichten, tapern heißt ja ausruhen =) Zur Not tut es ein Ergometer im Fitnessraum
Schwieriger wird es, auf die Partys mit Kollegen zu verzichten!
Ok, bisher hat noch niemand vorm fliegen gewarnt, also werde ich das vermutlich machen
Auf jeden Fall fliegen. Im Eurostar hast Du doch auch Klimaanlage und wärst der viel länger ausgesetzt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich würde ja nix sagen wenn du einen 12h Flug mit 8h Zeitverschiebung hättest, aber ein 2h Flug ohne irgendwas ist sicher kein Problem. Und das man im Flieger krank wird ist doch auch Blödsinn.
Also NEIN, deine ganzen Bedenken sind absolut unbegründet.
Reisen würde ich mit Flugzeug und Auto weil es 3h schneller ist.
Stell Dir mal vor, du wolltest auf Hawaii starten. :-)
da würde ich dann ganz gewiss 2 Wochen vorher anreisen
Vielen Dank euch allen, ich buche heute abend meinen Flug, ist insgesamt deutlich stressfreier und scheinbar nicht riskanter als zugfahren, was das Krankheitsrisiko betrifft
(ich erwähnte nicht, dass ich auch noch Flugangst habe, aber da muss ich jetzt durch...)
(ich erwähnte nicht, dass ich auch noch Flugangst habe, aber da muss ich jetzt durch...)
Allein deine Frage liess darauf schliessen
So kurze Flüge sind wirklich kein Problem, erst wenn dann noch Jetlag und stundenlanges Stillsitzen dazu kommt wirds mühsam.
Die Chance sich von jemandem mit einer Krankheit anzustecken ist sicher grösser als wenn du alleine im Auto unterwegs bist aber das Problem hast du überall wo du an die Öffentlichkeit gehst, also auch im Zug.
Dort vermutlich noch mehr weil viel mehr Leute unterwegs sind. Vor dem Essen mal kurz die Hände waschen schadet aber nie