Guck dir die einfach die Rezensionen bei Amazon an und nimm dann eine Powerbank, die dir gefällt. Eine Akkuladung sind etwa 1000 mAh (auf die Schnelle gefunden, ohne Gewähr), damit kannst du die benötigte Kapazität etwa auf 4000 mAh hochrechnen (länger als 6-8 h macht das Drecksding im Gebrauch ja nicht mit einer Ladung ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
@Arne: Sind das diese "Lippenstifte", die es bei Amazon gibt? Wie lange halten die?
Ich bin zwar nicht Arne:
Bei fest eingebautem Akku ist normalerweise die Kapazität in der Produktbeschreibung angegeben. Bei den Modellen für den Batterieeinschub hängt es von den Akkus ab, die Du einsetzt. Da steht die Kapazität dann auf dem Akku.
ich habe zwar 4 Billigdinger (allesamt Werbegeschenke), müsste ich mir was kaufen, würde ich dem Weltmarktführer vertrauen, google mal nach "APC Mobile Power Pack"
... würde ich dem Weltmarktführer vertrauen, google mal nach "APC Mobile Power Pack"
... der sich aber bei Amazon nicht so verkauft (oder nicht bewertet wird). 69 Rezensionen gegenüber 1500, die das von mir erworbene Teil hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
16 € gegenüber 10 € wären noch kein KO-Kriterium, etwas klobig ist er in der Tat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
liegt wohl am Preis und vor allem wohl an der Größe des APC Teils.
Dafür gehe ich bei APC davon aus, dass sie vernünftige Akkus einbauen.
Bei den Powerbanks wird viel "Müll" verkauft. Teils wird die versprochene Kapazität nicht eingehalten, teils nimmt sie sehr schnell ab.
Erfahrung habe ich bei APC aber nur mit etwas grösseren Batterien und dafür müsste man einen soliden Gepäckträger anbauen.