gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattel für RR mit Auflieger/ Aeroposition - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2016, 13:06   #9
Gerrnzfg
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 98
Ich habe an meinem Rennrad den Sattel SQ-Lab 613 zusammen mit der Profile Design Fast Forward Sattelstütze. Seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr. Das war aber ne ziemlich lange rumprobiererei, bis ich den gefunden hatte, mit den meisten anderen Sätteln kam ich überhaupt nicht zurecht.
Der Sattel muss zu Deinem Arsch passen, nicht umgekehrt. Such Dir also nen Shop, in dem Du mehrere Sättel "probesitzen" kannst...
Gerrnzfg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 21:08   #10
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Ich fahre den adamo road und komme mit dem besser zurecht als mit dem prologue, warum auch immer. Muß aber die beiden Nasen ein wenig zusammen zurren daß sie nicht an den Oberschenkeln scheuern. Der Hersteller rät von dieser praxis ab hat aber mittlerweile Sättel am Markt mit etwas geringerer breite.
Der Time Trial hat wohl die gleiche breite wie der road aber geht vorn ein wenig geschmeidiger runter. Wichtig bei den Teilen ist, das man se recht gerade montiert was einer besseren druckverteilung hilft, zumindest ist es bei mir so.

Edit sagt dass ich den ohne weiteres bis 6 std empfehlen kann,bestimmt auch länger aber das wäre hypothetisch.

Geändert von shoki (09.06.2016 um 21:17 Uhr).
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 21:10   #11
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Den Adamo Road hätte ich jetzt auch empfohlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 15:11   #12
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Super, vielen Dank für die ganzen Tipps! Ich habe mir alle angesprochenen Sättel mal auf den Hersteller-Seiten angesehen. Und jetzt seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Aber einige Favoriten haben sich bei Euch ja herauskristallisiert, die ich in die engere Auswahl nehme.

Allerdings: Es wäre ein Blindflug, jetzt einen Sattel zu kaufen und zu hoffen, dass er auch zu mir passt. Also werde ich schaun, wo ich eine Möglichkeit finde, die von Euch favorisierten Sättel mal probezufahren.

Wenn ihr weitere Empfehlungen habt, immer her damit!

Für alle, die den Thread nicht von vorn lesen wollen:
Ich suche einen Sattel für mein RR mit Auflieger. Um damit sowohl längere Rennrad Ausfahrten (100km) machen zu können, aber er muss auch in Aeroposition im Wettkampf (bis MD) funktionieren.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 11:55   #13
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Bei ism gab es n Testprogramm, das heißt du könntest bei verschiedenen Händlern demomodelle bestellen....bronny hat se nur nicht mehr im Programm. Bei cobb ging das auch, aber keine Ahnung wer die hier im Programm hat u auch die 90 Tage Umtauschgarantie bietet.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 13:27   #14
elender kruzefix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 19
Ich fahr am TT Bike nen ISM-Adamo und bin damit recht zufrieden.

Am Gravelbike fahr ich seit nem halben Jahr den Specialized Power und muss sagen, das ist der beste Sattel, den ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin! Wenn du die Möglichkeit hast, diesen Sattel zu testen, tu es! Bei meinem Händler gabs die Möglichkeit den Sattel bei Nichtgefallen gegen Erstattung der vollen Summe zurückzugeben.
elender kruzefix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 14:34   #15
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von elender kruzefix Beitrag anzeigen
Ich fahr am TT Bike nen ISM-Adamo und bin damit recht zufrieden.

Am Gravelbike fahr ich seit nem halben Jahr den Specialized Power und muss sagen, das ist der beste Sattel, den ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin! Wenn du die Möglichkeit hast, diesen Sattel zu testen, tu es! Bei meinem Händler gabs die Möglichkeit den Sattel bei Nichtgefallen gegen Erstattung der vollen Summe zurückzugeben.
Danke für die Tipps!

Welchen Adamo fährst Du am TT?

Zum Gravelbike/ Spezialized Power: Fährst Du das Rad auch mit Auflieger? Denn das wäre für mich ja auch der Einsatzzweck, da mein Rennrad sowohl für normale Rennradtouren/-training wie auch für Aerofahrten im Wettkampf mit Auflieger herhalten muss.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 16:55   #16
grokster14
Szenekenner
 
Benutzerbild von grokster14
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
sattel

Schau Dir mal den bontrager hilo xxx an.
Das könnte was für dich sein.
grokster14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.