gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Ventillänge für meine Hochprofilfelgen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2016, 18:30   #9
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ich war / bin noch am überlegen, ob ich bei der Umrüstung hinten auf nen 25 mm Reifen wechseln sollte.

Würde das die Montage erleichtern oder erschweren oder vollkommen egal? :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 18:47   #10
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Wenn die Montage so schwierig wird, dann sind die Schwalbe SV20 ja gerade "richtig" dazu. Sollen ja schon etwas sensibel sein, das schreit dann ja gerade zu nach Problemen. :-(

Dann lass ich´s wohl lieber beim Schwalbe Ultremo + Conti Race 28.
Sooo schlecht sind die ja auch nicht bewertet, oder? :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:38   #11
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Der Ultremo wird doch gar nicht mehr von Schwalbe angeboten.da dürfte es nur noch verfügbare Restbestände in diversen Shops geben. Die Michelin Pro4 sind als recht montagefreundlich bekannt.

Soooo schwierig ist die Montage der Contis nun auch nicht. Du brauchst halt etwas Übung mit der richtigen Technik, viel Geduld und das richtige Paar Reifenheber. Dann schön vorsichtig Handhaben bei der Montage und gut ist. Auf jeden Fall kein Ding der Unmöglichkeit.

Aber keineswegs an der dünnen Carbonverkleidung der Srams rumdrücken, sonst kann es knack machen.

Und auf den Schlauch aufpassen, dass der nicht irgendwo gequetscht oder geklemmt wird.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (16.05.2016 um 21:57 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 22:05   #12
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Den Ultremo hab ich jetzt gerade drauf. Ist noch top in Schuss
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 22:15   #13
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Den Ultremo hab ich jetzt gerade drauf. Ist noch top in Schuss
Schon mal die Ultremos auf Schnitte und Löcher an der Lauffläche gecheckt?

Ansonsten die GP SII vorbeibringen, ich würge sie dir schon irgendwie auf die Felge.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (16.05.2016 um 23:16 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 09:55   #14
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Merci.

Haben glaub gerade ein Missverständnis.
Ultremo ist komplett in Ordnung, keine Schnitte, keine Probleme.

Arne empfiehlt im neuen Material Video den GP SII.

Würde nur aufgrund der besseren Rolleigenschaften wechseln.
Er empfiehlt auch den Schwalbe SV20.

Deshalb wollte ich wechseln.

Denk ich krieg den Reifen schon irgendwie drauf.
Nur wenn ich dann im WK tatsächlich ne Panne habe, wird es halt evtl blöd.

Deswegen überleg ich jetzt, ob ich den nicht zwingend notwendigen Umstieg, nicht doch sein lasse.

Schwalbe SV20 hat paar Bewertungen, dass er sehr sensibel sein soll.
In der Summe scheint mir das etwas riskant.
Insbesondere weil ich derzeit keine Probleme habe.
Warum Geld ausgeben und sich damit evtl Probleme einkaufen.

Aber ich überlege noch.

Was meinst du?

Gibt es noch mehr die Sram Laufräder mit den GPsII Reifen fahren?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:25   #15
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Was erhoffst du dir denn durch die Umstellung? Also in welchem Zeitrahmen bewegen wir uns hier?
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:30   #16
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen

Gibt es noch mehr die Sram Laufräder mit den GPsII Reifen fahren?
Nö. Aber eine Abneigung gegen die zu kleinen Contis habe ich trotzdem.

Ist bei 26" Laufrädern (z.B. Mavics oder Citecs) mindestens genaus schlimm.


Einen Tip habe ich mal bekommen:
Bei der Montage, also beim Aufziehen sollte die Wulst in der (tieferen!) FelgenMITTE liegen. So gewinnt man ein paar Millimeter, die nachher entscheidend sein können.
Schlauch leicht aufpumpen sollte klar sein, damit er nicht im Felgenbett rumliegt und so die Gefahr des Einklemmens minimiert ist.

Ansonsten sind die Contis wirklich sehr gute Reifen. Pannensicher, leicht laufend und auch mit guter Haftung bei Nässe.

Wenn nur die Montage nicht wäre...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.