Uiiii ... das ist ja dann eher ein gaaaaanz-laaaaaaanger-Gaaaaanztaaaagesdienst, als ein Nachtdienst.
In meinem Fall dauert ein Nachtdienst tatsächlich nur die Nacht, dann schlaf ich bis zu Mittag (also immerhin ca. 5-6 Stunden) und am Nachmittag ist dann Training.
Da trifloh von Schichtdienst gesprochen hat, habe ich mal angenommen, dass er eher so wie ich ca. 8 Stunden Dienst hat, die aber in der Nacht. Und damit bleibt genug Zeit zum Training, obwohl man an so einem "unausgeschlafenen" Nachmittag natürlich auch nicht immer in Bestform ist.
Der trifloh ist übrigens eine "sie"
Unsere Nachtschichten gehen von 23:00 bis ca 9:00 und ich hab noch kein "Patentrezept".
Variante 1: Ich falle dann sofort ins Bett, wenn ich nach Hause komme (meist so 10h-10:30), dann kann ich aber meist nur 4 Stunden schlafen, bin dann nachmittags zwar wach, aber nicht wirklich fit und gehe schon angeschlagen in die nächste Nacht. Abends nochmal schlafen klappt auch meistens nicht...
Variante 2: Ich bleib noch etwas wach und gehe erst ca. 13-14h schlafen, dann kann ich meist länger schlafen, bis 20h, und gehe deutlich fitter in die nächste Nacht.
Meist mach ich letzteres und bremse auf dem Heimweg im Schwimmbad rein oder geh noch ne lockere Runde laufen. Aber auf dem RR hätt ich Angst, fühl mich ein bisschen wie ein Zombie dann. Bin da aber noch am Ausprobieren, sind ja manchmal auch nur Blöcke aus 3-4 Nächten. Bisher halte ich es wie trithos und gestalte das flexibel, wie gesagt, ich hab eh noch nie nach Plan trainiert.
Ich halte es ähnlich und fahr nur RR wenn ich auch wirklich fit/ wach bin. Habe aber gottseidank keine Schichten. Gebe aber auch zu daß ich da ein Schisser bin, hab früher mal mitgekriegt wie's einige Leute auf dem RR bzw. beim Weg runter übel zerlegt hat.
Ansonsten geht's mir ähnlich wie Dir: Erste MD im Anmarsch, Training ohne Plan, dafür liebevoll und keine Ahnung ob das so passt. Der Grund, weshalb ich auf einen (fremdgestrickten) Plan verzichte ist, dass ich bei meiner zeitlichen Auslastung sicher bin, ihn nicht einhalten zu können. Stattdessen schreib ich mir mit rudimentären Kenntnissen (Trainingsbibel von Friel) selbst einen, den ich dann aber auch voll durchhalten kann. Ständig im Bewusstsein zu sporteln dass man den großen Plan ja doch nicht befolgt würde mich verrückt machen...
Viel Spass und alles Gute beim Erreichen Deiner Ziele!
@formliquide:
Oh wann ist denn deine MD?
Ich habe ja jetzt mit dem verschobenen Termin nochmal eine ganze Menge mehr Zeit. Jetzt muss ich bloß noch wieder etwas beweglicher werden und dann gehts los bzw. weiter.
Och, so 6 Wochen hab ich noch Zeit, da geht bestimmt noch was
Ohja, bei mir ginge vor allem die Düse, glaub ich :-)
Ich bin jetzt für Köln angemeldet. Countdown 15 Wochen... Während du dann schon das Finisher-Gefühl genießen kannst, hab ich noch viiiel Zeit für Nervosität und Panikattacken.
Die richtigen Panikattacken kommen bei mir auch erst noch zeitgleich mit Dir in Köln bin ich nämlich für die Challenge Walchsee gemeldet, da geht's dann richtig rund. Und ich bin noch nie im Leben einen HM gelaufen (also auf Zeit...)
Kann mir mal bitte einer erklären, wer auf die Idee gekommen ist uns da anzumelden? Was? Oh, achso, dann müssen wir's wohl selbst getan haben...
Nee, ruhig Blut - ich bin zwar gerade ein wenig am Zweifeln, glaube aber nicht daran dass es unmöglich ist. Gerade Köln ist bestimmt eine tolle Veranstaltung für den Einstieg!